^ 11, 14. Januar 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dischn. Buchhandel. 581 T Ein neues Buch von Berthold Otto zur staatsbürgerlichen Erziehung Otto 0M und seinen Einrichtungen Ein staatsbürgerliches Lesebuch für Jung und Alt 1. Bändchen — - ca. 150 Seiten, gebunden M. —.60, netto M. —.48, bar M- —.45 -------- Zur Probe einmal auf beiliegendem Zettel bis zu 100 Expl. mit je M. —.40 bar 1.—10. Tausend Daß Berthold Otto unbestritten der Meister in der Darlegung schwieriger Gegenstände ist, bezeugen alle Kritiken von rechts und links. Die vorliegende Arbeit wurde durch einen langen Artikel in der Täglichen Rundschau eingeleitet. „Tief gedachte Geschichte in der Sprache der einfachen Gehirne. — Es macht die schwersten Dinge des Staates spielend leicht verständlich. Selten fanden wir jemand, der große Sachen so einfach sagen konnte. Er erzählt Bismarcks Politik als Lehrmittel für künftige Staatsbürger." vr. Fr. Naumann, M. d. R-, Herausgeber der Lilfe. „Vergeblich haben wir uns seit Jahren bemüht, denHAnforderungen des Geschichtsunterrichtes in sozialen und wirtschaftlichen Fragen gerecht zu werden durck den ricktiaen Ton und die einsackite Art der Darleauna. Börsenblatt siir den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 80