Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-14
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11, 14. Januar 1911. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. "—^Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. r>. DtM. Buchhandel. 615 ?um l. April sucke ick kür einen meiner Oekilken, üer dann alz solcker 6 üadre bei mir tätig ist, eine xeeixnete 8telle in grösserem 8ortiment. Ick kann üea Herrn als treuen unü unverdrossenen, kleissigen Mitarbeiter, üer mit gediegenen 8ortiments- unü Literatur-Kenntnissen ausgerüstet unü gewohnt ist, mit erst klassigem Publikum ru verkekren, jeüem Herrn Kollegen rückkaltlos empkeklen. lrr ist evangelisck unü militärkrei. Während meiner 8ommerkeriea Kat er mick in üen letrten üakrea ru meiner vollen 2u- krieüenkeit seldstänüig vertreten. Irr verlässt mick, um sick weiter in üer Welt umrusekea. Norilr Dlussckko in Krekelü. für keipriz! kür einen unserer Angestellten, destempfolilkliö Vel!g^I<sgli der sieb ru verändern wünscht, soeben wir kür baldigst 8tellung. Vkr sind üu weiterer Auskunft gern bereit. :: Sobulris L 6o., Dsixrig, l^uerstr. 12. IULt!!ig6sI(MIi86l!ks80s!!Menlös auch mit Vsrlagsarbsiteu vertraut, 24 kakre alt, militärfrei, suebt rum 1. April ander weitig Ltellung. Lüddeutsckiand bs- vorrugt. 6ef. Angeb. an die Llesckäkts- stelis des L.-V. unter Obilkre d. H. 173 erbeten. Veil LZ. tVirkiiob tüchtiger Lortiwsntsr, Östorr., 27^ 1. -dt, katk., milltarfrsi, suebt r. 1. April 8tsllung iin Verlag. Vorr. 2eugn. u. Kmplhhlgn. belprlg, blüncken, ?lürnberx, Ztuttzart bevor zugt. Verobri.Verleger, dis aut einen gutempfokl. Mitarbeiter init solidem Obaraktsr reüsktisren, den sie aueb rum gslegentl. Lssueb d. Lortimsnts mit bb tolg verwenden können, wsrd. gebeten, Angebots u. ^ir. 126 an die Llsscbättsst. d. 8.-V. siurusenden. kngisnü, frsnkreick. 2um 1. April od. später suebt jung., strsbs., intsllig. Luebbändlsr, Lortimsntsr, 21 dabre, Stellung i. Ausluiide, 8ort. od. Verlag; lilngld.od.krankr. bsvorrugt. Luebend. dssitrt bereits ssbr gute Kenntnisse i. t'ianr. u. Kngl. u. ist i. all. buebbändl. Arbeiten best, bewandert. Vorrügl. Zeugnisse stsbsn ru Diensten, Angeb. erbeten unt. M. 8t. 181 an dis 6ssebättsstolls des DörssnVereins. Tüchtiger BerlagSbuchhiindker mit vorzüglicher Allgemeinbildung u. reicher Praxis in Herstellung und Vertrieb sucht für sofort oder später Engagement. Beste Empfehlungen und Zeugnisse! Angebote unter A. 2. Ps 25 erbeten an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Vsk/aK DAr die Deitunp der ddersleibtNAS- arbeilen em»cklle»»krc?r der damit verbundenen tecbniseben etc. Lorre- «pondenr «ucbt /cau/m. Aebiideter, oeidleirateter 6ebii/e, vertraut mit doppelter itat. dluebbaitunA, dem LEenioesen, niit putem KercbmacL /Ar Aediepene LuebausstattunA und an durc/iau« »etbstandipe» Mrbeiteir peioö/mt, /Ar «o/ort oder später pe- cipneten 1Vrrt:unF»/crei.?. /lest« Lmp/ebtunpen eit Diensten. Ke/'. Anerbieten be/l die Kescbä/ts- «teite de» D.-V. unter Ak. ISA. Bolontär. Strebsamer Verlagsgehilfc, 19 Jahre alt, mit guter Allgemeinbildung, sucht zu sofort instrultivcn Volontär-Posten in Leipziger Sortiment. Angebote werben durch die Ge schäftsstelle des B.-B- unt. Nr. 121 besörd. Vermischte Anzeigen. Usubslt kür Luob- uud Luusthaudluugsu! Luustblättsrsobiuuk „kauorarua", D. R..-6.-M., billigster und bester Apparat tu, Vsrkauk und Aufbewahrung von Luust dlättsru, Lcrbauksustsr - Oskoratious- Rsgals tür Luobbaudluugou in vollendetster Konstruktion lisksrt als Spezialität Mlsx Musobuer, 6rünbsrg, kr. 8oblssisn. Prospekts ru Diensten. 5IVI8 ösvor 8is den p!so für lbrs Eesebsits- kropsgands tür des dsbr 1911 8cdsms-6nst- ttscdsbmunasn! öostes moiismss Nsklsmsmitts! > LssstrI. gssck. ^suerukigsn. flöcksts öisiisk Obök 2 000 OVO 6 tisis Ztottgart, bzsosnstcs-ss 13 Druckers! 3. k. Stsiokopi. pat. Verfahren -M/ chrsn AM forürruMN, auch aus Ausland, übern nach Vereinbarung kostenfrei. G. Tl». Schmidt, Leipzig, Frank- furterstr. 24 1. (Beste Referenzen.) kei8ebuckkan6lunAen macke ick auk das mit dem vorm pussell- scken Verlage an mick übergegangene populäre pracktwerk Oie Klo8lefOi-6en cl. ii. Kirciie von Kanonikus Or. LiocKlioit-Zacken, aufmerksam. Das interessant geschriebene und tadellos susgeststtets >Verk entkalk raklreicke kakeln in keinem karbendruck, darstellend die verschiedenen lALnner- und krauenorden in ikren krackten. — Oer Preis in elegantem Original-keinenbande (krüker IVi. ,8.—) beträgt seit Übergang in meinen Verlag !A. ro.—, ru welchem billigen Preise — wie mekrkacke Versuche grösserer kaikol. Zortimentsbuckkandlurigen ergeben haben, mit beicktigkeit bedeutender Absatr in katholischen Liegenden namentlich auf dem Vkege der Kolportage ru errieten ist. — Ick bin ru weitestem Entgegenkommen gern bereit, event. auch erbötig, den Pest der Qesamtauklage (ca. zooo kxemplare) an rablungsfäbige kirma unter gsnr günstigen Dedingungen vollständig abrugeben, da ick selbst aut peisevertrieb nickt eingerichtet bin und das VLerk auch weniger in meine Verlagsricktung passt. —- Oie Vorräte lagern in einer keipriger Orossbucbbinderei und steken probe-kxemplare ru Oiensten. peise-lAuster vorhanden. Münster i/VV. Heinrich 8cköningk. «MWlliSl Kann lob rnr äisssäkrigen Ostormesse ausnahmslos uiekt gestatten. Nötigen falls beruks ich rniob aut dieses drei mal erscheinende Inserat. ^üactiea. 6v8lLv I.3mmer8. vis AWpdiseiis LvsfLlt n«i V/sgdöl L llsdez in leipiig übsruiiuiut ru rasobsr und sauberster Aus führung bei massiger Kostenberechnung kr»r1o§r»pki8ek6 ^i-bvilvr» Art iv Lviekinill^, 81iek uuü Druck. Dis rablroiebsu Platten des eigenen Karten- Verlags werden bei Lestsllungen von Druok- auüagsn obns Lersobnung rur Verfügung ge stellt. — Kostenanschläge unentgeltlich. öisponenüen kann ich zur diesjährigen Ostermesse aus nahmslos nM geltaltes;. Leipzig, Januar 1911. O. «racklauer. §KkeidAäs»iüenbrlefe für Massenofferten, liefere ich in Buchdruck kepirrkakig und billig. Siegbcrt Lchnurpfeil Buchdruckerei, Leipzig, Seneselderstr. 4, Telephon 7973.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder