Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110114
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-14
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11, 14 Januar 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 565 Deutsche Export-Revue G. m. b. H. in Berlin. Ltxport-Lovus, äeutscbs. Mos IVocbsn-^sitg. 5. Uxport-kolititr, vsrbunäsn m. Xltgsmsins Sanästs 2eitg. IVocbsn-Xusg Srsg.: Ronsut Xtb. ötom. Rsä: Vr. Rricb Rvsrtb, Verb. 8üssmutb, Ruä. Xrsnät- 2. labrg. 1911. 62 Uro. (Lr. 1. 16 8. u. 8 8. in 32X23,5 cm.) 47,5X32 ein. visrtelsäbrticb 6 3. — Duucker L Humblot in Leipzig. Ltaatsarokiv, äss. Sammlung äer okürisllsn .-tbtcnstücbs rur 6sscbicbts äer (leLvurvnrt. Segrünäst v. /regiäi 12. RIaubolä llrsg. v. Uust. kotoü. 79. Sä. 6 Hefts. (1.-3. lieft. 160 8.1 gr. 8°. '10. je 1. 40 Erster allgemeiner Beamtcn-Berei« in Wien <1., Wipplingerstr. 25). Ssarntsn-^sltuirg. 2sitscbiift äes Rrstsn atlgsmsinsn Ssamtsn- Vsreinss äer östsrr.-ungar. Nooarcbis. Organ k. äis Ossammt- Intsresssu. äsr Ssamten aller Otasssn. Rsä.: Trr. Stavaö 42. labrg. 1911. 36 Lrn. (Lr. 1. 18 8.) 34X26,6 cm. viertel) äbrticb 6 n.n. 2. — Esperanto-Verlag Möller <L Borcl in Berlin. Instru.auto, In. 6» jaro äs »Bikern) boros«. Oiumonata organo per Isrnanto) äs Sspsranto. 6rünäsr: 1. Sorst. Rsä.: T. Rttsr- sistr. (1. labrg.) 1911. 12 Lrn. (Lr. 1. 8 8.) Ar. 8°. b 2. —; f. äis Abonnenten äes »Oermana Uspsrantisto« 1. 50 Earl Giebel in Berlin. Zeitschrift, volkstümliche, s. praktische Arbeiterversicherung. Allge meines Anzeigeblatt s. die Interessentenkreise der Kranken-, Unfall- u. Jnvalidenversicherg. Red.: C. Giebel. 17. Jahrg. 1911. 24 Nrn. (Nr. 1. 12 S.) Lex.°8". 8. — S. Hirzcl in Leipzig. Sobrniät's labrbücbsr äer in- n. auslanäiscbsn gesammtsn Neäiein. Srsg. v. L. Hippe. 309.—312. Sä. labrg. 1911. 12 Hefts. (309. Sä. 1. Heft. 112 8.) Vex.-8°. b 36. —; einzelne Hefts 4. — Benno Konegen Verlag in Leipzig. Hsiob8 - lAsclimusä - Lm2sigsr. biene Sollte. 2. labrg. Uatb- monatsscbrift 1. Tatboiogis u. Tberapis. Vrsg. v. Sari Voening. 8cbrifttsitung: Triv.-Vor. Sr. Kurl Vosning. 36. labrg. 1911. 26 Lrn. (Lr. 1. 32 8.) Vex.-8". b 8. —; einretns Lrn. —. 60 Car» Patakh in Berlin. Klempner-Zeitung, deutsche. Hrsg : Carl Pataky. Red.: Klempner- mstr. Waldem. Pe'it. 31 Jahrg. 1911. 52 Nrn. (Nr. I. 8 S. m Abbildgn, 32,5X24,5 cm. 6 4. 60 Metall-Technik. Fachblatt f. galvan, chem. u mechan. Metall- behandlg. Neue Folge der Fachzeitschrift: Der Metallarbeiter Gegründet 1875. Hrsg.: Carl Pataky. Red.: Ingen. Waldem. Petit. 37. Jahrg. 1911. 52 Nrn. (Nr. I. 8 S. m 2 Ab- bildgn.) 32x24,5 ein. vierteljährlich b 2. — E. Schweizerbart'sche BerlagSbuchh., Nägele <L vr. Sproesser in Stuttgart. OsntralSlutt l. Uinsratogis, Osotogis u. Taläoutologis, in Ver- binäg. m. äsm neuen labrbucb t. Ninsratogis, Oeologis n. Ta- läontotogis brsg. v. Vl. Sauer, S. Loben, Tb. Siebiscb. labrg. 1911. 24 Lrn. (Lr. 1. 32 8.) gr. g°. b 16. —; k. Xbnsbmsr äes neuen labrbucbs unbsrscbnst; einzelne Lrn. —. 80 Hugo Spamer in Berlin. tLoblsu-Lieltrirlg, äsutscbs. OftftisIIes Organ äer tsobn. Lom- mission k. Loblsntagsrei-, Umscblag-, Transport-, Separation- u. 8iiobstrisb, sorvis äes Osntratvsrbanäss äer Lobtsnbänälsr Ssutsebianäs, S. V. usrv. Organ f. äis gesamte Lobten vsr- krauck. u. k- äis Osksn- u. Veftanlagen-Inäustris. Vsrantvort- tiob: Otto Totster. 29. labrg. 1911. 62 Lrn. (Lr. 1. 12 8.) Lebst Schlags: Tascbsu-Lotirbucb 1911. 32,5X24,6 om. (8cbrsib- katsnäsr u. 48 8. m. 1 färb. Tat. u. 1 larb. Ü arte.) 16". viertstjabrtiob b 2. 60 BörscMcht für d-n Dcntschen Bucht,anbei. 78. Jatirgang. Hugo Spamer in Berlin ferner: 2sitsobriTt, intsrnationats sntornotogisebs. Seä.: Taut Sotkwann. 4. äabrg. 1910,1911. Lr. 40. (8 8.) 32 X 24 ow. batbjäbrliob b 3. — Nlrich'sche Buchh. in Riedlingen. Emmerich-Blätter. Studien zu den Visionen der gottsel. Anna Kath. Emmerich. Hrsg. v. M. Schwägler. 2. Jahrg. 1910. Dezbr. (S. 201—208.) Lex.-8°. n.n.n. —. 20 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Vummer zum erstenmal angekündigt stn). (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend. St — Umschlag. Adler-Verlag 8. m. b. H. in Berlin. 606 Braue: Romrausch. 4 geb. 5 8. Braun'sche .Hofbuchdruckerei und Verlag 597 in Karlsruhe. *Sytb: t'bu (laug äurob äie Oemätäesammtuug äer Lartsrubsr Luustbatts. 1 Buchhandlung Ludwig Auer in Tonauwörth. 586 Fecht: Der Weiße Sonntag. Neueste Ausl. Leinwand mit Rotschnitt 80 -Z; Glorid mit Goldschnitt, schwarz, 1 80-Z; Dermatoid mit Goldschnitt, weiß, 2 Leder mit Gold schnitt, wattiert, schwarz, 3 50 Dermatoid mit Gold- schnitt, wattiert, weiß, 3 25 Bruno Cassirer, Verlag in Berlin. 592 *8oäs: Ttorevtiusr Siläbausr äer Renaissance. 3. ^uit. 16^. äassetbs in Satbtsäsr gsbunäsn 20 ^s; in Tsrgainsnt 30 Paul Cassirers Verlag in Berlin. S i äung-Sngarn, blonatsscbrift kür Ungarns Totftiscbs, 6sistigs uoä zVirtscbaktlicbs Luttur. Ssrausgsgsbsn von löset Vesri. SIstt 1 (lanuar). 1 ^ 50 A. Francke, Berlagscto. in Bern. 580 IVssss: Teräinanä Soätsr. 4 -F. — Sie Oäsartsxpicbs im Server bistoriscben tUussum. 4 Statt in Llaxps. 20 Geldes ä- Hödel in Berlin. 590 "Brepohl: Die Wahrheit über Jesus von Nazareth. 1 Hans Hcdewig's Nachf., Curl Ronniger in Leipzig. 584 Kahle-Koch: Die wichtigsten Eröffnungen des Schachspiels. 4. Ausl. 60 -Z. Andr. Fred. Höst L Sön in Kopenhagen. 600 Lutlstin äes resuttats. Rösuwä 1902,08. I. 6 L. Sutlstin b^ärograpbigue 1908/09. 12 L. Suttstin statistigus. Vot. IV. 2 L. Rapports st procss-vsrbaux. Vot. XII. 12 L. kubtications äs circonstancs. 49. SIrman: Tabellen kür Nesrrvasssr unter Sructr. Rngtisebs Xusgabe 1 L. 25 ö. 49. — äo. Ssutscbs Xusgabs. 1 L. 25 ö. 60. Lnuässn: Sin IVasserscböptsr Lur Ssnutrung väbrsnä äer Tabrt äes 8cbitkss. 1 L. 61. lacobssn: Ssr Sibsilsostrommssssr. 1 L. 25 ö. 52. (lsbrlre: Lsiträgs rur Rz-ärograxbis äes Ostsssbassins. 3 L. 25 ö. Insel-Verlag in Leipzig. 597 *Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag. 2. Aufl. (3. u. 4. Taus.) Geb. in Leinen 3 60 in Leder 4 lt 50 -Z. '"Rilke: Das Stundenbuch. 4. u. 6. Taus. Geb. in Halbleinen 3 60 in Pergament 6 *Bierbaum: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. 45. bis 50. Taus. 2 geb. in Pappbd. 3 in Leder 5 Leipziger Verlag 8. m. b. H. in Leipzig. 591 Trsimartr: Vas Sexualleben äer Xtribansr. 10 76
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder