1858 Börsenblatt s. d. Dqchn. Buchhandel. Fertige Bücher. aU 36, 13. Februar 1911. LMWlerMM Ä Kllc/i/ianc//ei-c5trarxe, -Rur/ie/erunFr- A: A 5llc/i,-Rnri<Atr-^perranc/5uc/!, Runc/en- l/l A: cÄrarre, Aourna/-Ront/nuat/onr/irte, N Kuc/ier-Rontinuationr/irts, Kerle//- A Al öuc/i, R/arrabuR, Kar/ia/ietöuc/r, c5pe- M K c/it/onriuc/,, Korloöuc/i, Kem/ttenc/en- :Ä l/, unc/ D/r/ioneni/enöiic/i, ^/aFeröuc/,, A: Al Kuc/ib/ni/eröuc/i, Aourna/, R/emoria/, Al Al A/errte//llnFr5uc/i, Rau/itduc/i, Ronto- A: :Ä Sorrent, ^per/aFr-cÄontro- ocker Ra/- A! Al Lu/al/onr- unc/ L7/>ratröuc/i urw. urw. A; Z SktML USLAQ». Z Al -Rörc/i/u^üc/ier, Feöunc/en Mit ^/örc/i- Al K parier c/urc/iro/rorren, /ü> Al A: Ronten,Körrenra/i/un^r-ll.6urttunFr- lÄ 8: do^en, sowie ramt/ic/ie Kuc/r/ianck/er- 8-. Al Rormu/are. Al A: Kre/r/irks unc/ KrobeöoAen /:orten/or. Al Ms. MM. Men 8 -Ar-rse /ü> ^er/e^er.' K; ;A <§0i timenter^rmen enk/ra/tsnc/ //üc Al Ai Äec/munar/l>akets/ — c/er^/. //ür A; A; Ka?/ia/:eie).—' c/rF/.//ll>Kec/inunFr- DA Ä anck Kar^a^e/e). fff Ä -Avr'se /ü> l^o^/rmen/e?'.' 8: i-.- 1/er/eFer^rmen ent/>a/lenc/. Z nae/r c§/ac//en Feorc/rre/ sA- //ä> Aec/inllNFS- anck Karpa^ele). A 8; .' 8! A: samt/. Kuc/i/ick/r. -Rc/r. Aea. H 8'. raail/. <Forl.-Rc/^.Aca. 7600)—-Rur- K A: Lew. <§orl.-Ri/r. sca.2-M/)A—c5orl.- A: i(: -Rc/r. r>. R/rmsn, c/ie m/l c/eu me/rlen M Ä 1/er/eF.!. KecAnunFrle/ren/ea.2^6/)) A Ai —'-per/eAer-.Rc/r./ca.^/ÄAi—rä'ml/. M Ä §lkur/^a/!6n/ic//r.-Rck/'./ca.2§L0)— Al reine§l/llr//:a/!eu5c//r.-<Rc/r./ca.9l)//A -A H —A/nlchuarialr--Rc/r./ca. /M6)— K Al ,Bi/-/ial/rc/:r--R</i'.sca.L/,56)—-Rc/r. Al A': ziat/io/irc/ier Airmen /ca. / /Ä//. A M ^6^S6/rc/u/r^-°^8/en/ A: -Äa'i/te-^arte /in. 6uer/. ll. /-?rcn/:r. Ä -A ck/ini'enA—Ar>men/irte^/iN.<2uer/.A lA i:ff K /m. <2uer/. u. /^ ren^r. ü/rnien/, :.ff A: t? /m. 6uer/. u. A Ke^r«^irru/>r.A— K fff ck/anc/er/irte/m.6uei'/.u./2ren/:i'.^A Al Al Kre/r/rrte unck /?robeöo§en /:orten/or. l)! Missionshandlung Hermannsburg i. Hann. Zu erneuter Verwendung empfehlen wir: Fr. Speckmann Pastor in Schneverdingen Das Leiden und Sterben Jesu Christi Passionsandachten 384 Seiten Oktav, in Leinen geb. ^ 2.50, netto ^ 1.85, bar ^ 1.70 und 7/6. Hannover, Monatshefte aus dem Stephansstift: Das ist ein lieber Gruß aus dem Lüneburger Lande, von einem treuen Zeugen, der in einer rechten Mifsionsgemeinde steht. Suchst Du neben altem Golde neugeprägtes, so greife nach diesem Büchlein für die heilige Passionszeit und erquicke Dich mit den Deinen daran. Es ist gesunde Lehre und manch bewegliche Ge schichte und treffendes Wort der Alten ist in die Betrachtung eingeflochten. Der hochbetagte Geistliche, der Vater des durch seine Heideromane be bekannten Diedrich Speckman«, gibt im Vorwort eine dreifache Ver anlassung zu diesem Buche: Der Wunsch seiner Gemeinde «ach einem solchen, daS eigene Zeugnis abzulegen von dem Gekreuzigten und der Umstand, daS es kein PassiouS-AndachtSbuch dieser Art gibt, also ein Buch, worin daS ganze Leiden Christi Stück für Stück in Morgen- und Abendandachten dem Christenvolke vorgeführt wird. Alle Firmen, die christliche Literatur auf Lager halten, bitten wir auch dies Buch nicht fehlen zu lassen. Hermannsburg i. H. Missionshandlung. Verlsx cler öucklisollluax öes VVaiseoksuses m llslle s. 8. Loobon orsobion: Die neuere und neueste e11§eseIiielUe in 1* adellen naed der 61eiedxeiti§Irei1 der LreiKuisse xoorckust von vr. O. 18 Tabellen. porruat 32'/-><76V- ein. E kose-r M. SSV ekre M. 7.SV HIsn Nistorikero, Parlamentariern, Okklrlereo, Journalisten, bebrern, Leamten sovis Oedilcketen jecker ^rt vsräon ckisss ungovöbnlieb üborsiobtlicbon Dnbollon ssbr villkommsn sein. Prospekte mit oinsm 8tüok äss 1'sxtos stoben kostentroi sur Vortüqun^. ln Kommission können vir socker pirma nur 1 bx. liokoro. tlVrr bitton, üu vorl-rnqon. Halle a. li. 8., psbruar 1911. ^ LuckksncllunL de8 ^Vai8enkau8e8.