kkons Rogener wollen loden! fein ksrt. 1.20. „Veon Ztuoäen über uns kommen, in denen unsere Zeele matt ru werden drotit, dann wollen wir uns aus die puellen und Kräfte des bebens besinnen, damit wir Zieger bieiben. Das ist das beitmotiv tllr diesen triscb ge- scbriebenen Appell rur freudigen bebensbejsbung." Dies ist der t ext des wirkungsvollen Streifbandes, der die spart susgeststtete krosctiüre besonders leicbt — wie mir viele /uscnrüten beweisen — verkäufticb mscbt. s con6. mit ZO"/o, 1—6 Hxpl. mit Z^/o, 7 — 14 fxpl. mit 40°/o, mein mit ^)0°/o. Otto Kippet, ktsgen i. In unserem Kommissionsverlags ist soeben ersobisnen: Wie ktlötnö iolt llulot! 88lbMljl!iulii steniljk kMtien s88Ltt Uülj gsüslljlikti? Krprobts Ratsobtägs und auskükrliclie kesprecbunz; der in :: kraxo kommenden llilksmittel :: Von ^s. Nidäel, ' geprüftem 8pracblsbrsr, trüberem Kebrsr an ausländbobon 8ebulso. kreis brosob. ^ —.80 orä., —.60 no., —.50 bar 11/10. Oed. 1.50 orä., 1.05 bar 11,10, anob genüsobt. IVie sobon in unseren Voranzeigen be merkt, ist für obiges buob nicbt nur mo mentan, sondern kortdauernd ein grosser /^b- nekmer-Kreis vorkanden uncl es erfordert nur geringe Klubs Ibrerssits, kortlaukend Par tien abrusetren, teils äurob Luslags, teils dnrob rationelle Versendung, denn niobt nur dis kremdspra-b - kernenden, sondern auob dis Kremdspraob - Knterriektsnden sind alle Kanter, fa, bis KInauk in die böcksten Unter rlckts-kekörden wird — Middels kuck — grosses Interesse erwecken weil es xanr neue kaknen reizt, um im premdsprack-vnlerrickt entgegen bisber, scknellere und gründlicbere Desutlate ru sckakksn. Dem 8ortimenter dürfte — Niddels Duob gtembLeitig der ruver- lässigste literariscke katgeber für die ein- soblägige biterutur sein, und weil eben — Middels kuck — die diesberüglicken nur besten bewäkrlesten IVerke und kücker, je naeb ibrsm 2week und Kutbau mit austübr- tiebst bestrickt und empLskIt, wird sieb naob diesen Lüobsrn im 8ortiment sine viel leb bittere Kaobkrags eiostsilsn als bisber. Darum ist es in jeder IVe'ise Ikr eigenes In teresse, wenn 8ie sieb für — Middels Duck — tortdauernd reckt lebkakt verwenden Kr- nsuter Dostellrettel undsu 8ckon der erste Versuck mit nur der kleinen Partie ll/lv (auck xemisckt, brosckiert und gebunden) wird 8ie uberreugen, wie gangbar das kuck ist. -llso, gssbrte Kollegen, Olüokauk im beiderseitigen Interesse! Noobaoktnngsvoll Ltuttgart, kebruar 1911. L. Irkuxolät's Verla.§. Soeben erschien: öeltiiumnngen über die Prüfungen an äen Lvreen (Wissenschaftliche Abschlußprüfung und Ordnung der Lehramtsprüfung) und über die Prüfung äer OolkrfckuIIedrerinnen in Preußen - vom it- Januar ^ Preis 40 H ord., 25 netto. In Rechnung 13/12, gegen bar 9/8. Wir bitten, zu verlangen. Halle a. d. S., Februar 1911. Buchhandlung des Waisenhauses. llällllkl III l^kA608llUI'A, 6uß6nb6vfif8trkt886 17 2 In unserem Verlags ersobien: leillen iinkl Ueben! Link llomilGtiseks karallglo üksr äk,8 ^öEiebs Ü6I2 ^68U. 8ecli8 ^38tenpre6i§ten. Von kuliwiz Knsuer, Pfarrer in Appersdorf. Lrosobiert 1.— orä., —.75 netto, ^ —.65 bar. 7 Kxptrs. ^ 4.25 bar. 1-Vir bitten, ?.u verlangen. befreundeten lärmen stellen wir gern eins grössere L.neabl ä oond. eur Verfügung.