1870 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 36. 13. Februar 1911. kübne und Welt XI». ssbrxanx tiett 10 v. 15. februsr I9N entb3.lt (I) sinsn rsieii illustrisrbon ^.uksabr üdsr äis vrssäongr Ilraukkülirnnz von kiclilml!I«. Iler koxeilkavulier Das Heit sinnet sieb vorrü^lieb rnm Rin2slvsrlc8.nl, vis rnr KswinnnnA neuer Abonnenten. leb steile Rxemplurs, mit Ltreilsn vsrssbsn, in Kommission rnr VsrlüAnnA und bitte, ank dem DestsRrsttsl dieser Kummer gsk. nmKsbend rn veriunAen. l.eipr>8, 10. I'sdruar 1911. 6eorx Wixanü. kill neue8 Werk äe8 Orakeo Koeni§8marck kür ja^äkreuoüe uaä 8port!iedkaber. In Lürre Aklun^t rur XusAubs: 8°. 8port in Kssckmir VOV Orak ttan8 von KoeniZ8marck. Nit 7 ^bbildunAgn nueb OriAinulunInubmsn des Verlusssrs. XIV, 160 Leiten. Llexnat xeduncien ord. ^ 4.—, bur ^ 2.90; brosck. ord. 3.—, no. 2.25, bnr ^ 2.—. Oer durob seine Werks „^spsn und die Japaner", „VIe Rnxländer!n Indien" usw. woblbskunnts Vsrkusssr widmet sein neuestes Luob c>sna edlen .lu^dsport. Nsrlckor, der 2>utoroA des Rimuluju, eins 8tsillbook8rt, dis nur in jenen von Nensebenkuss selten betretenen Roben dieses Aswultixen RoebZebirASs unrutretken ist, but es dein Kruken ungetan; uls luAd- und 8portlisbbuber ersten ltunZss sebsut er keine Nübs und Kskubr, sein 2ie1 ru srrsiebsn. In tsmperu- insntvoller RurstelluvA kübrt der Verkusssr dein Leser runuebst die lurbsnrsiobs tropisobs Lundsebakt Lusobmirs mit ibrer munni^kultiAen Rsvölksrun^ vor Xu^eo. 8odunn bsZiont der ltukstisx in dus Roob^ebirAS. Hier Aswinnr dis RurstellunA ^erude^u drumutisobs LteiZerunA, wenn der Verlusssr in postisob durodbuuobten Sorten die Krosse und Linsumksit der vereisten xewulriASn Kebir^swelt bewundert, dus Reieb des Narlikor — Rus luAdZlüek ist dem küboen Weidmunn bald, es AsIinAt ibm, einen Nsricbor, den 2lutoro^ des Limuluju, nur 8trseks xu bringen. — Rus Lueb bietet in seiner eleASntea, modernen Ausstattung jedem lugdkrsund und Lxortliebbubsr reiobsten Kenuss. — Da die ltoenigsmarclcscben Werbe erkskruogsmässig grosse Ruebkruge wsoksn und in der gunv.sn Dresse besonders uuskübrliob bssprooben werden, wollen 8is sieb reobt bald mit Lxemplursn vsrssben. Wir rnuoben 8is uuk unsere günstigen Rgxugs-Ledingungsn besonders uukmsrksum. Rsstsllristtel liegt dieser Rümmer bei. ^Ile bis rum I. Närr 1911 bei uns einleitenden kestelluoxen kütiren wir mit 40"/o Kabatt su8 8erIin-WiImer8liori Rsbrnur 1911 Partie-8eru§ 11/10 Roebuobtungsvoll tiermsua paelel VerlgKs k. m. b. R. VIR HO l IM ^ llüsselciork, K/VKI. KOLLKI RanZewiesebe Osmnüobst srsobeint in unserem VerluZS' ver 8onnenwirt 8oria1s8 vrarkL in 2 Agilen von Lsrls ?. pelim. 8". d'/i LoZen. Rreis 1 orä.. 75 H no., 70 ^ bur und 11/10. Rus sr^rsikende 8tüok spielt in Östsrrsieb und bebundslt den Lumpt um dis stuutliebs XnsrksnnunA der IVisdervsrebsliobun^ kutbo- liseb Kesodisdensr. Odwobl dus Orumu spsri- Lsob österrsiobisvb ist, wird es inkolKg seiner boben sittliobsn Lrukt siobsrlieb uuob im lisiobs Zrösstss Interesse Loden. ^uslisksrunx nur durob I'. Vololrrnnr irr I-sipsix- I-Vsisser Lestellrettel unbsi; wir bitten rrr verlunAsn. Roobuobtun^svoll Worms, den 10. Lebrnur 1911. Wormser Verlnxs- u. Oruckerei-Oesellsedakt m. b. R. (Wormser VolksreitunA) Direktion Lurt Niebuslis.