1872 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 36. 13. Februar 1911. In kölde erscbeinb Purpur k^omon von Oeliektel VI 4.— 26 Kögen Oebunden VI S — r^7in Vierteljsbrbundert wird dieses fntir vertlollen lein leil dem lode des unglücklicben ^— Königs Ludwig II. von bovern, und die bebensgelebiebte dieses fürltlicben Nomontikers ilt es sucb, die den Intmlt des neuen Nomons des beliebten brröblers bildet. Vlit großem OelctücK und mit geroderu dromotilcber ^Vucbt ili der bebensgong dieles geniolen bürsten gereiclinet. die einlome brriebung des blendendlcbönen fünglings, die plößlictie Berufung out den I tiron, die kur^e biebesepitode. Oie bntwickelung dieses stork ousgeprögten Scbön- beitslinnes, der, im Verein mit einem tioebltiegenden Idealismus, ollmoblieb in prunkluebt und Orößenwobn enterten mußle, oll die glonrvollen bpiloden dieses glübenden Königs- troumes spiegelt dieser Nomon wieder, bis denn dos erlctmtternde Nromo mit der bntmün- digung und dem wobl niemols gon? klorrultellenden bnde seinen ^btcbluß sindet. bs ilt wobl dos Kraftvollste und bedeutendste Nueb, dos Stilgebouer je gesetioksen, und der bevorltetiende 90. Oeburtstog des Nrinrregenten, die 25. V^iederkebr von König budwigs lodestog und dos Hrscbeinen der Xtemoiren Nidiord Rogners, der oueb eine große Nolle in dem Nomon spielt, verbürgen diesem Vlerk einen gonr großen Urkolg. Hs wird ein Ereignis kür den deutseben küctlermorkt werden und jedes Sortiment konn diesen oktuellen Nomon des beliebten brröblers spielend verkaufen. Oonr besonders rnöetite ieb noeli die Herren Kollegen in Kobern ons dieses kueli binvveisen. ke^ugsbedingungen: s eond. und keil Z0d4>, bei Vorsusbellellung bor mit 4QQ/o rreiexemplore //6 Nie binbönde, oueb die der breiexemplore, berecbne icb ^u 70 Ntennig netto. Dresden, l^ebruur 1911 Oorl Meißner Ldwnrd Zlilgedkiuer ^lit wirkungsvollem Umleltlug und Originuleindond von Oottkried Kireltkuelt