Ilmdelg'zcliö VssizgLdiMMW, sh lliiil lll>5§bölg, ieiprig. sH Osmnäobst. grseüsillt: lls»! c- lli ileilüer. Ilittlieiiviikli kür üen üMkUeii «iMWeiiteii. ^aod okkrisllsn XnAadsn bsarbsitst. 22. ^usxsbe 1911 — 1912. lieb. >1. 2.50 orä.. M. 1.75 Kar unü 1Z/I2. (A Zur Versendung liegt bereit: Der Pkozcßverzlcich von l)r. für. Heinrich Lehmann Geiichtsassessor und Privatdozent a« der Universität Bonn X, 258 S. Lex.. 8°. Geheftet 10 rum /VivakrecHs unct Orvifprores« cies cksutsc^en Leicas, ?re»-au«§eAeben von D»-. Otto ^o/'. tiev Leerte in Ttrezsan. H/I. ^anck, 7. Die zur Fortsetzung bestimmten Exemplare sind bereits unverlangt nach unserer Liste versandt. Die hervorrragende Arbeit wird aber, da sie ein in den letzten Jahren viel umstrittenes Thema in erschöpfender Weise behandelt, auch entsprechenden Einzelabsatz finden nnd wir bitten Sie das Heft den Gerichten, Richtern und Rechtsanwältesn zuzusenden, die Fischer» Abhandlungen nicht schon zur Fortsetzung beziehen. Kerner erscheint soeben: Nachtrag zu Allseld, Kommentar zu den Gesetzen vom 19. Juni 1901 betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst und über das Ver lagsrecht. 26 S. 8*. Geheftet 25 Pfenniges Nachtrag zu Allfeld, Kommentar zu den Gesetzen vom 9. Januar 19o7 betr. das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie. 22 S. 8°. Geheftet 25 Pfennige. Die beiden Nachträge enthalten eine kurze orientierende Einleitung, die Texte der Revidierten Berner Übereinkunft vom 13 November 1908, der Reichsgesetze zur Ausführung der Revidierten Berner Übereinkunft vom 22. Mai 1910 und 12. Juni 1910 und der seit Erscheinen der beiden Hauptbände veröffentlichten urheberrechtlichen Übereinkommen. Die Abnehmer der beiden Kommentare werden Ihnen für Zusendung der Nachträge dankbar sein; wir bitten Sie daher, zu bestellen und zu verienden. Den von jetzt ab zur Auslieferung kommenden Exemplaren der Kommentare ist derNachtrag schon eingeheftet. Mit Nachtrag versehene Exemplare der beiden Kommen- tare stehen gerne L cond. zu Diensten; wir bitten zu verlangen. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. erder5 konver'sations-- Lexikon Neun Rande N115.— Durch den auch einreln käuflichen IX. (krgZnrungL-) Sand :: dis auf die neueste Zeit geführt:: „killen sonstigen Vorrügen, durch die sich der .Herder' ohnehin vor den ähnlichen Werken ausreichnet, gesellt sich nun mit dem prächtig susgestatteten, voluminösen kr- gänrungsband noch die grösste siklualität." Hochland, Kempten 1910, 5. 399. Verlag von yerber kreiburg im Lreisgau Künftig erscheinende Mcher. lauckmlr käitioa. XLcbsts Wook«: Vol. 4246: L660M KMMLV X iisve Xovsl ST k. p. 6M8M XIITUOR Ok' -1)01)0," .8ULXVL8," .ä. LD6. 1 vol. OräinLrprsls: Lrösaiüsrt, ^ 1.60. Orixinal-Lsinsndgnä ^ 2.20. Ori^inal-Ossodonkbanä ^ 3.—. äon 27. k'sbruar 1911. kernkarä Isuclinit/.