Umschlag zu 48. Montag den 27. Februar 1911. k kin neues Stsnösrä-Werlc kür äen äeutscken kucklisnäel! In einigen l'a^en AelanZt rur ^usZabe: kruno Wille tln8ere§ro88envieb1eru.8eliä1resu8ibrenWerken kUn Klau8buctl für ciä8 cleul8LÜe Volk 6cl > Im 8trome 6er ^eit (10 6o§en mit 6 ZanrseitiZen Porträts auf feinstem Kunstäruckpapier) lnbalt 6es III. kancies: Kun8l unc! l'enclenr * Lbamisso » Oblancl . Kerner » Kückert » ^rnclt » Körner > 8cbenken- clorf » platen » benau » kleine > Wilhelm Müller » bloffrnann von ballersleben > blerwe^b» breili^ratb > Oottbelf Ober clie beiöen ersten öänäe: „Oie klassiscbe blüte" unö „Oie Komantik" liefen von weit über 100 ^eitun^en unö ^eitsebriften aller KicbtunZen clurcb^än§i§ Zlanrencle, selbstänälZe Kritiken vor, äeren ^bclruck in kurzen /^usrüZen wir un8 für später an clieser stelle vorbebalten. bleZant kartoniert lVI. 1.80 or6., IN. 1.35 no., lU. 1.20 bar > unä In bieZsamer beinwanä Zebä. IN. 2.50 orä., IN. 1.70 bar I 11/10 40"/« kinmnli^e VorruZsotkerte 40 /o 7/6 Exemplare kartoniert unä §ebunäen §emi8ckt falls bis rum 5. lVtärr bestellt. Weisser beslellreltel anbei! * Oer vierte (letzte) banä: ^wiscben Welt uncl Einsamkeit er8cbeint bncle lVlärr! lVtärkisclie VerlaZsanstalt kerlin IV. 62.