Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191102278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110227
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-02
- Tag1911-02-27
- Monat1911-02
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2502 Börsenblatt s. d. Dtfhn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 48, 27. Februar 1911. Verzeichnis von Neuigkeiten, -ie in dieser Nummer zum erstenmal angelüindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend. II — Umschlag. E H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. 2523 "Lehmann: Der Prozeßvergleich (Abhandlungen zum Privat recht und Civilprozeß XXII. Band, I. Heft). 10 dt. »Nachtrag zu Allfeld: Kommentar zu den Gesetzen vom 19. Juni 1901 betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst und über das Verlagsrecht. 25 A *— do. Kommentar zu den Gesetzen vom 9. Januar 1907 betr. das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie. 25 cl>. Allfeld: Kommentar zum Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst und zum Verlagsrecht. Mit Nachtrag. Geb. 9 dt. — Kommentar zum Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie. Mit Nachtrag. Geb. 6 dt. Loncordia Deutsche Verlagsaustalt G. m. b. H. 2526/27 in Berlin. »Presber: Die bunte Kuh. 5 geb. 6 dk. Emil Mönuich in Würzburg. 2624 Wal! ss: Vas Rsobt, äsr Lobulauksiobt in äsn viobtiKsrsn äsutsobeu Ltaabsu (Lrsusssu, Ladern, Laobssu, Würltsmbsr^, Laäsn, vssssn, OläsnburA, Nsinivg'sn u. VIsass-VotbrinAsu). 1 dt 80 -Z. Neuer Frankfurter Berlag G. m. b. H. in Frankfurt a/M. 2516 vor ,,Vss1" als Lrrisbsr. Vsrtrauliobs vatüranisebs vrisks an eiusn äsutsobou Xrrbiscbok. Von *"*. Usus volxo. 1 Fritz Pseuningstorff in Berlin. 2533 Waobtra^ I ra Laäs: Lüsswasssr-Vguariam. 1 d7. R. Piper ä- Co.. Berlag in München. 2525 "du Hussus - van Loxch: Lsrsünliobs VriunsruuKSN an Vinosnt van Lo^b. Lsb. 3 Luxus VasA. 15 dk. R. Promberger in Olmütz. 2517 ^vtzkina-XIbum. 20 Liläsr in varben auk Xartons. 8 d^. Osstörrsivbisob-nn^arisobs Vollcst^psn. Lassstts I. 180 Liläsr in varbsn auk Xartons. 40 d7. Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. 2533 "Vsutsob-Ostakrilra, IVanäLarts in 4 Llattsin 1: 1 000 000. In vmsobla» 10 auk Vsinlvanä mit Ltäbsu 14 Wilhelm Engelman« in Leipzig. 2613. 2624 *Laob-8seks1äsr: Xtlas rar XntwiokIuuASASsobiobts äss msnsob- liebsn ^.uAtzs. Lkx. 1. Xplt. oa. 30 Lslsnlra u. Llauolrsnborn: vis vitbseantbropus - 8obiobtsn auk lava. Lsolo^isobs unä palaontolvAisobs XrAsbnisss äsr Rrinil-Lxpsäition (1907 u. 1908). 50 dt. Oskar Eulitz' «erlag in Lissa i. P. 2612 Warschauer: Die deutsche Geschichtsschreibung in der Provinz Posen. 2 .<t. — Die Rauchsche Fürstengruppe im Dom zu Posen. 1 dt 60-H. S. Fischer, Berlag in Berlin. 2534/36 »Lsörnstssrns Lsörnson: Lssammslts IVsrLs. Xomxl. xssb. 16 dt; 1. 8sris, Vaud 1—3. 9 2. 8sris. Land 4—6. 6 dt. Egon Fleischel L Co. in Berlin. 2530 Nünobbaussn: Lallaäsn u. Rittsrliobs Lisäsr. 8. Vuü. 3 ,<t 60^; Zsb. 5 dt. 8trauss u. Torns^: Usus Lallaäsn unä Lieäsr. 2. L.uü. 3 dE; Asb. 4 50 A. Hartleben's «erlag in Wien. 2528 »karrsr - Nüblbaobsr: Vas moäsrns Automobil. 2. Xukla^s. Lob. 10 dt. Hugo Heller L Cie. in Wien. 2536 »veiler: Ls/oboloxis unä Ls^obopatbolo^is äss Xinäss, 1^25 xsb. 1 Vt 80 Otto Maier in Ravensburg. 2522 Grüner u. Klaiber: Der Neue Sekretär für Geschäftsleute. IV. Auflage. 6 .« 80 geb. 6 dtl 50 Bilderatlas der Frühlingsblumen. Von Schuhmacher. 2. vermehrte u. verbesserte Auflage. 3 Märkische BerlagSanstalt in Berlin. II 2 V/ills: vnssrs grossen vicbtor u. Lebätv.s aus ibron IVerbsn. Xus^abs in 4 Länäsn. III: Im 8troms äor 2sit. Xart. 1 ^ 80 -ß; xsb. 2 ./A 60 Medizi«. Verlag Schweizer L Co. in Berlin. 2536 *2ilrsl: Vas Lexuallsbsn äsr vrausn. 3. Xuü. 6 ^; Asb. in Lsinvä. 7 dt 60 H. A. R. Meher in Berlin-WilmerSdorf. 2515 »Lautensack: Die Pfarrhauskomödie. 2 dt 50^; geb.3 ^50^. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 2529 »Lorbarä: kraxis äss Lrivat-VsrsiobsruvZsrsebts. Lins 8amm- lunA von Lsriobtssutsobsiduoxso. llorausxsAsbsn im Xuk- traKS äss vsutsobou Vsrsins kür Vsrsiobsrun^s-IVisssllsebakt in Lsmsinsobakt mit rablroiobsn Nitarbsitsrn. III. Land. Ltwa 7 .E 50 -Z; gsb. st>va 9 dt. Smil Roth in Gissten. 2637 vsutsobs LsiobsAssstrs in Xinrslabäruobsn, bsrausASZsbsn von Larsis. »Hr. 428/31. WsrtruvaobsstsnsrASSstr. IsxtausAabs. 80-H; Asb. 1 dE 10 »vr. 428/31, 380/84. Wertruvs-obsstsusr- unä lisiobs- stsmxslKSSstr. Voxtaus^absn. 1 60 Zsb. 2 Ferdinand Schöningh in Paderborn. 2514 Felder: Jesus Christus. 1. Bd. Das Bewußtsein Jesu. 8 ^ 50 Lutbsrlot: vor Nonsob. 8sin vrsprunK unä ssins XntviolrlunA. 3. ^uü. II. Lrowsr: vis vra^s um das 2sitaltsr Lommoäians. 2 ^ 60 8atts1: LoArikk unä Ursprung äsr IlaturASsetrs. (Ltuäisn rur Lbilosopbis unä Ilslixioo. VII. Lskt.) 6 2ap1sta1: Lramwatioa linxuas bsbraioao oum sxsroitiis st Zlossario. 3 dt 20 -H. Schneider: Die neun Liebesdienste gegen das heil. Herz Jesu. 19. Aufl. 25 Klug: Gottes Reich. 2. Aufl. 2 geb. 2 60 -Z. Lssslsr: Vobratss unä äis xanbsllsnisobs läss. (8tuäisn xur Lsüvbiobts unä Xultur äss Altertums. VI, 3.) 2 ^ 80 -Z. Patin: Ästhetisch.kritische Studien zu Sophocles. (Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums. IV, 4.) 3 di 60 §). Vockeradt: Das Studium des deutschen Stils an stilistischen Musterstücken. 3. Aufl. 2 -E. 8obmiät: Lsnt sxsroioss. Lob. 1 20 -Z. Schrödersche Buchhandlung in Ingolstadt. 2524 Werkblätter für Knaben. Vorlagen für leichte Holzarbeiten in Verbindung mit kindertümlicher Malerei. Herausgegeben von Liebhaber. Heft 1 und 2. ä 50 H. Satzbindung und Aufsatz. Hilfsbüchlein zur Aneignung einer soliden Schreibweise von Linhard. 80 H. Anton Schroll <ü- Co. in Wie«. 2633 »XusAskübrts Luustsobmisäs-Xrbsitsu. VII. 20 di. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 2523 VauobuitL Läitiou. Vol. 4246: Lsuson: Vscouut ksuäsrsä. 1 dt 60 Asb. in Origiual-Vsiusuubauä 2 20 -H; in Orix.- Lssobsulrbauä 3 dk. Trowitzsch ä- Sohn in Frankfurt a. O. vi »Böttner: Gartenbuch für Anfänger. 9. Aufl. Geb. 6 dk. Bossische Buchhandlung in Berlin. 2529 Wabnsou: 8tamm- und Rsssntsutakslu rar polit. Lssobiobts Lä. I. 16 dß. H. Wessel s Buchhandlung (Carl Wessel) in Rostock i. M. 2524 "Meyer: Postalische Auskunftei für Jedermann. 30 <Z.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder