Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110317
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-17
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
pH 63, 17. März 1911. Gericht!. Bekanntm. — Geschäft!. Ginricht. u. Veränd. «oyeni-rmi;. v. Lqqa. Buqhün««!. 3349 Gerichtliche Lekannlmachungen, Konkursverfahren. Uber das Vermögen des Kaufmanns Max Kahlenberg in lSrotz-Lichterfeldc, alle,, nigen Inhabers der Firma Kahlenberg und Günther in «rotz-Lichterfclde, Drale straße 32, wird heute, am 3. März I9II, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuthcr, Berlin W. 30, Barbaiossastr. 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 22. April 19! l bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Beibehaltung des er nannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Besellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände aus Sonnabend, den 25. März 1911, vormittags 9 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Sonnabend, den 2V. Mai 1911, vormittags 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte, Ringstraße S, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auigegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. April 1911 Anzeige zu machen. Groß-Lichterfelde, den 3. März 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. «Dtschr. Reichsanz. Nr. 60 v 10. März I9II.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß die Firma Aug. Breitwieser, Buchhandlung und Journallcsezirkcl in Darmstadt, Elisa- bethenstraße 46, mit dem Buchhandel in direkten Verkehr getreten ist und uns ihre Kommission übertragen hat. Leipzig, 14 März 19tt. Otto Maier G. m. b H. Anzeigeblatt. ?. ?. Ick stsostrs mied, kisräurest srKsbsnst un- rurei«sn, äu88 iost ^nkunA ^pril in Ostur- lottsrrbrrrA, 8ostlo888tru88s 32, um 8opstis- Ovurlotbeplutu, unter der kstrmu frilr klsloaski sine8ortimsrrtsh>u.olrhsmt11un8, verbunden mit Lurmt- rrrrä Dapisr^ssostäkt, sröllns. vis vortsllbukts Vu^s msinse 6e8ebs.ktslokuls8 in der Hübe bobsr 8ostulsu und dsr lruuk- Irrüktixo tVesten ösrlios uu eiest luassu eins Kedsistlieds LutviokluuK msinse vnternsstmsne örvurtsu. lest vsrküxs üstsr !un^sük>ic-g vruxiu im kuostkundsl, eovis üstsr dis nötixsv östrisste- mittsl rum ^.ut- und ^.uustuu der vundlun^. vis llsrrsn Vsrlsxer Kitts iest dsstsr stökliostst, miest durest LontosrötknunA untsretütrsn ru vollen. Asins Vertrstuox in VeixriZ üstsrnustm Herr 8. v. Losstlsr. voostuesttun^svoll L'rit» Lialooski. vsturlottsnsturA, 12. Kürr 1911. ketsrenLSn: vsuteests vuursitun^ 6. m.st.8.,i Lrnet Wuemutst, ^.-6., Lsrlio. Kux öpislms^sr, 1 kuul stisubosr, 8öln. V. 6ro88, Kirru. vikruiris Kileeon, kurie. vunkrsrstindun^: 8. I. Ks^sr, lisrlill W., VossstrusLS 16. ?. ?. lest übsrnustm dis VertrstuuK dsr Istrmu: Srkemere L l.ä8Llü vuest-, ülusistulisn- und kupisrstunälung in kudapest VIII, Vilm üt 34. <Z) k>. ?. Unseren unter derkürms Wiener l.itersri8cke8 Xenlralburesu bestehenden Tei t sc k r i k te nverlsg bringen vir mit heutigem laxe in unmittelbaren Verkehr mit dem Oesamtducktiandel. Herr Larl k^r. pleiscker über nahm unsere Vertretung kür keiprig und wird ^usliekerunxslaxer unter- kalten. ks erscheint in unserem Verlage soeben: Uonakblaller kür Oerjckl8- unä ?olireiwe8en Osnrjährig (12 Nummern) lN.2.—ord., /N. 1.34 dar; pro b!ummer/U.—.20 ord., lN. - .l5av , M. —.lZ dar u. II/IO wokür wir hierdurch ein kreundlicbes Interesse des Sortimentsbuchhandels erbitten, probenummern rurOewinnunx von Abonnenten stebea kostenlos rur Verkügung. Wir empkeblen uns gleickreitig kür die kieardeitung von Werken aller ^.rt und Oaterbringung derselben in erst klassigen Verlagsanstalten ^dkassunx von ^uksätren aller ^rt und Unterbringung derselben in Teilungen und Teilschritten des lo- und Auslandes Verkassuog von kieklameartikela, her vorragende Ideen kür moderne Reklame Feuilleton- und kiomsnmaterial wird ru kulantesten vedinguagen besorgt list in allen literarischen, das Teitunxs- uad Verlagswesen berührenden An gelegenheiten kkockacktungsvoll Wien Vll/l, kindengasse 32, den 15. Mrr I9ll. Wiener I.i'1er3ri8cke8 ^enlralbureau. vsip^.iß:. L. r'. Losstlsr. Gesthästsverlegung Unsere Geschäftsräume beftn-en sich jetzt: öerlin w S0, Pragerstraße 14 (nahe Prager Platz) Schreitersche verlagsbuchhanülung ^ Th. Rnaur Nachf. Verlag Jugenöhort (LValther Hloch Nachf.) Börsenblatt fiir de» Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 433
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder