63. 17. März 1911. Fertige Bücher. Böri-nbiarr s. d. Tischn. Buchhandel. 3357 Verlag von llr. fsiöllsicti ^si88nei in lWeUmx. L.N öuebbändler gebe ieb gegen teste Ls- stsllung m!1 50°/« kaball gegen bar ab, talls bis 1. Nai 1911 verlangt wird: AllSiell Wer c>L8 LeitiiMkM ?rokes8or Or. ^6olt Kock, 6em kexrüoäer uo6 Kelter äes jourllslktkckell 8emiasrs 6er Koiversität Heiäelberx oalssslick 6er Vo»eo6uox 6e8 2V. 8emiagr-8eme8ter8 xe- lv!6met von 8eillell 8ckülero uo6 Kreulldeo. Hsrausgsgebsn voll vr. k'rieäried Heis8ii«r, Oorsnt kür Aeitungskunds an der 6rossbsrrogl. leebnisebsn kkoebsebuls ru öarmstadt. 299 8«iton 6rv88-0kt»v. — kr«i'8 Äl. 6— orä. — Inbalt: Vs» jüngste Kind der ^Ima mater. Von ör. 0. Vksttstsin, örivatdossnt tür .lour- nalistik un der Universität Abrieb. — Ilni- versität und dournalistik. Von vr. Llartin Lsradt, ösrlin. — 5tudien-8cdnitrei. Von Or. Nsinriob ösidsnbsimsr, Llain^. — doset von üörres sl» öedskteur de» „ökeiniseben illerkur". Von I'karrsr I)r. V. Der, öaogsn- brüeken b. öruobsal. — ver Ilrbeberscbutr der Leitungen in veuiscbland. Von krotsssor Dr. Ulbert Ostsrrietb, ösrlin. — Oder dour- naiistik und journalistische öeruksbildunx. Von Obekredaktsur Valdemar Kanglet, 8toolrbolm. — öntwickiunx, kedeutunx und /tutgaben der deutscken pacbpresse. Von vr. pbil. d. vriediieb Lleissnsr, Oorenttür Asitungskunds. — Aur öntstekunxsgescbicbte der modernen Aeitunx. Von vr. pbil. Hermann öods, ökorrbsim. — vie öotstebuox des -lnreixen- und öeklamewesen» In den Leitungen. Von VsuiUston-ösdaktsur Von^ Kellen, bissen a/k. vie kükrende journsilstiscke Presse urteilte darüber: »vis bestscbrikt erküiit uns mit grosser brsuds". »vis ,8tudien über du» Aeitungs- wsssn' sind wertvolle öeiträgs ru der bir Gründung und rur vürdsruog unseres ge samten ösruts, und wir dsgrüsssn sie doppelt trob, weil wir, von wenigen Arbeiten ab- gssebsv, bisbsr niebt allrusebr verwöbnt wurden dureb wirklieb brauobbars xress- gewsrbliebs vaebsebriktsn, dis bslebrsnd und anregend wirken." »lob spreobs nur den Vkunseb aus, dass die b'sstsobrikt in Kollsgsnkrsisen weiteste Verbreitung Ludst. 8is verdient es naob jeder kiobtung bin!" „ver Aeitungsverlsx", Hannover, »vis Kosobaüung der ,8tudien über das Asitungswesen ist Kodein 8obrittsts1Ier und Journalisten, der auk sine gute öaebbiblio tbsk V^srt legt, xu empkeblsn, insbesondere auob den Vereinen, die immer wsbr daru übergeben müssen, alle bsrvorragsnden Kr sebeinungen auk den Kaeb- und ösruts gebieten in ibrsn Libliotbsksn ru vereinigen." „vie biterariscbe Praxis", öerlin. lilleie VsilM-lslsiiigSu.-.« bittet man niebt ru makulieren, sondern «inrussodsn an dis Lidllotksk 6s» Lörssuvsrsiiis. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 440