3388 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 63, 17. März 1911. Künftig erschetnenve Bücher ferner: keruksvvskl und L-etirsteHenvermittelung Von vr. jur. j. ^1l6N?u1ti, Kom.-Veriemeot in 6er ^entrslstelle kur Volksvvolilfnlirt T Preis 1 ^.Otodbooli 1911 Volksvereins-Verlsg Oesellscbstt mit besebrsnkter ttnltung Inbslt: Einleitung bester /^bscknitt! IVIdngel und 8 c k w i e r i g k e i te n der 8erutswsbl in keutiger Teil I. 8erufsw»KI einst und jetrt II. bebrlingsniLNZel und kebrlingsüberfluss III. Uelernte und ungelernte Derute Zweiter -Xbscbnitt: Die 8edeutungcler Vermittelung einer guten 8erufs!ebre DritterVbscknitt: Die bisberigenVersuebesufdemOebiete den Derufswsbi und kekrsteilenvermitteiung V i e r t e r ^ b s c b n i t t - Die Orgsnisstion der 8crufsw«bi und kebrsteilenvermitteiung I. Einige Vlusterbeispieie 1. IViüncben 2. 8tr2ssburg 3. pforrkeim II. Die bei der 8erutrvvskl und kekrstellenvermitteiung beteiligten Duktoren 1. Die 8cbule 2. Der ^rrt 4. Der ^rbeitrnsckvveis 4- Die Vertretungsorgune der bewerbe 5. Die Orgune der dugendlürrorge und dugendpkiege lll. Ausschüsse für 8erufsw2bi und kekrsteiienvermittelunz Lrsc^ieint 25. Vlürr 1911 Soeben erscbien: tlospj-e und I.edicienlieiine LLnverZn" Von Vlsgr. 5oIi5V6it^6?, Oenernlprsses d. Oesellenvereine. 0>. 6". 116 Seiten mit 66 Abbildungen. Preis tvt. 1.60. Oekürrte Inhaltsangabe: 7 weck u. Bedeutung der >Voknungskursorge tür ledige Handwerksgesellen, 5tsnd cles Wohnungswesens der ksilrol. Oesellenverelne. 6 Orundsätre der Verbsndsleitung ksthol. Oesellen vereine bei Beurteilung von Bauprojekten. 0. Oie Verwaltung der Oesellenkospire. 0. bleuerbsute und im kau begriffene Oesellen- Irospire, deren kiinriclitung. V^ir liefern o conct. mit 26^,, fest unU bnr 66^/g^, unct 11/10 V01ksvereins-Verisg, o. m. b. n., ^10!t!(!i)Ol Vi>. Fortikkung Srr Künftig erscheinenden Bücher f. nächste Seite. Angeborene Bücher ferner, Lobtvsitrsr L Alobr io öerlio IV. 35 Vor kuresor erworbene üestuuü. Out/.kow, Kurl, dis rots iilütxs und dis Kspurs. 2um Vsrstsoduis des Oörres- soben Vtkunusius. Lsmbur^ 1838. Lür ^ 2.—. Lpislbsgso, Lrredr., Lsust und Ls-tbso. Leid. 1867. Lür 1.—. 6. Lo^ssrr io LuorburA: geböte erbitte direkt. Ourtius, Arieob. Ossob. I. 1857, II. 1865, 2. Xuü., III. 1867. Ireitsobks, bist. u. polrt. rirulsütrs. I — III. 1871. 4. ^uü. Iilidwik LokInA io Ltsttio: vis LrisAS I'rieärieds äes 6ro88Sll. Vom Orosseu t4susrg.istg.bs. 12 Origbds. 6sb. Wie neu.. XrikK 1870/71. Vom Or. Osnsrglstsbs. OriZbds. Leb. Kpit. Vi8r1s^Llir88Llirift I. 'Iruppsnkübrun-r. 7 Lds. OriZbds. 6lsb. 5Vis neu. Ltuäisn 2»r Lriex8§k8c1licftt«. 1—5 Ori^bds. 6sb., Rest bröseln Nilit.är-^ootien86tirift 1890-1910. 6sb. 6r60rß/k8, lutem.-dtsobs. Lsudwörtsrbusb. 2 Lds. Osb. Handduoti äsr tdeoto^. ^i8sev8o1i., V. 0. Aöokisr. 2. ^.nü. 4 Lds. Oeb. 8. iVlsiftorit io Lerlio 5V. 9: vier. Looks Krs.uterbu.ob. 1572. liolvr. Limptioissimus. V—X. Kplt. in Lsltsn. — II—X. Viels siorslns Leits. Olsbots direkt. Nsivr. StepbsQus io Irrer: kssr^r, Lordpol. (Lsu!) ^ 15.— lür ^ 6.— lio. bs,-. L.Ibsrt Lootr «r 6o. io 8tuttßS.rt: 3 Lsrtlsbsos Volksstlss. 4. Xuü. 1905. 12.50 ord., lür ^ 5.— pro Lrplr. A.Ilreci ^Voikk'g Lirobtr. io Heidelberg: Xsitsobr. l. dtsvbs. LbiloloAie. Ld. 35—42. IndoZermsoisebs LorsokAo. Rd. 15 — 27. 51 it Xrr'/.sioer u. LsilsAso.