Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110317
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-17
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Earl HeymannS Verlag in Berlin. Zeitschrift f. Zollwesen u. Reichssteuern. Begründet v. Ob.-Zoll- dir. Kunckel. Hrsg. v. Geh. Reg-R. vortr. Rat vr. E. Traut vetter. 1l. Bd. ISII. 8 Nrn. (Nr. I. 32 S.) Lex.-g«. b 8. — Alfred Hölder» Akademiekto. in Wien. Litsungsboriobts äsr kaissri. ^Ikaäsmis clsr WisseoseffaitsL. Natdsmatiscff-uaturrvisssosoffaftlioffs Rlasss ^btlg. Ila. ^b- ffanäluvgou aus äsm Osbists äsr Natffsmatik, ^strouomis, Dff^sik, Nstsorologis u äsr Nsoffsuik. IIS. Lä. 8. Rsit. (8. 1381 —1656 u. 2 81. in. I Lig ) gr. 8°. 3. 50 — äassslbs- ^btlg. Ilb. ^bffsuäluogsu aus äsm Osbiets äsr Obsmis. 119. Lä. 8. Dskt. <8. 98S-II45 u. 4 61. in. 7 Lig. u. 2 Tat) gr. 8°. 4. — Manz'sche k. u. k. Hof-BerlagS- u. Nniv.-Buchh. in Wien. Zeitschrift, österreichische, f. öffentliche u. private Versicherung. Unter Mitwirkg. hervorrag. Fachmänner des In- u Auslandes Hrsg. v. Ors Wilh Berliner, Hof- u. Ger.-Adv. Rich. Engländer. 2. Jahrg. 1S1I. 6 Hefte. (1. u. 2. Heft. 200 S.) gr. 8«. b 18. — Georg Müller, Verlag, in München. ülatitttnsr, Wörtsrbuoff clsr kffilosopffis. dlous Lsitrügs ru s. Lritik äsr 8praeffs. 18. Dkg. (2. Lä. 8. 401—464.) Dsx.-8°. 1. 50 Engen Ulmer in Stuttgart. Asltsobrlkt 1. Rüaursukraukffsitsu. Organ 5. clis 6ssamtintsrssssn clss kLanesvsedutees. Lrsg. v. 6stl. Rsg.-R. Rrok. Dr. Raul 8orauer. 21 8cl. äaffrg. 1S1I. 8 Sstts. (1. u. 2. Sekt. 128 8. m. ^.b- bilägn. u. 2 Val.) gr. 8". ff 20. — Union Deutsche VerlagSgesellschaft in Stuttgart. In Wehr u. Waffen. Ein Buch v. Deutschlands Heer u. Flotte. Hrsg, von v. Caemmerer u. Baron v. Ardenne. 11. Lfg. <1. Bd. S. 61—60 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) 36x28 om ff —. 60 Earl Winter s Univ.-vuchh. in Heidelberg. Ollislril u. Xrarrt's ftanäbuoff clsr anorganischen Offsmis. 7. ^ull. Hrsg. v. 0. Rrisäffsim f u. R. Rstsrs. 138.-142. big. (IV. Lä., 1. 1i.btlg. DXX u. 8. 817—1056.) gr. 8°. Zg 1. 80 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. II — Umschlag. Art. Institut Lrell Fützli, Abteilung Verlag 3361 in Zürich. 8offrvsirsr 2sitkragsu Ilskt 40: äöffr: 2ur Rrage äsr Lrriofftung einer soffvsir. ll^potffekeu- ffaok. 2 G. D. Baedeker, Verlagshandlung in Essen. 3360 u. 3362 8offrsibsr Hvlsitaug rum 8offöu- unä LoffusIIsoffrsibsu: in 10 dis 12 Ltunäen äuroff 8slbstuntsrriofft offne I-sffrer ru er lernen. 86. bis 90. Vausenä. 60 *Rinok-H>sms^srs vierstimmiges Offoraibuoff kür svangsliseffe Liroffen. 6. ^uü. Nit Lsrüoksiofftiguug äer in Rffsiulauä- Wsstkalsu, Niuäsu kavsosffsrg, Rroviur unä Xönigreieff Laeffssn, Lefflssien, Lrauäsuffurg, LedlssvigHolstein gs- brauedtsn 6esavgffüeffsr bearbeitet von Xisme^sr. 6lsb. 10 *6fforaIbueff im L.N8okIuss an äas evangslisoffs Oosangbueb kür Rffsiolauä unä Westfalen kür Lireffe, Leffule unä Laus, ffsrausg. von Witts. 3. ^.uü. Oeb. 6 Bibliographisches Institut in Leipzig. 3363 Wvermann: Geschichte der Kunst. Band 1—3. Geb. ä 17 Adolf Bonz L Eomp. in Stuttgart. 3370 "Ganghofer: Gesammelte Schriften. 3. Serie. Band 2. 1 ^ 60 geb. 2 ^ 50 Wilhelm Vorngräber, Verlag NcneS Leben in verlin. 3368 Las Lueff äes I-ebsns. Lins k'sisrstunäe von Nüller-Lberbart. I geb. 2 Max Bretschneider in Rom. 3358 David: Z.-Naris-Xntigus Ltoäs biturgigus st Lagivgrapfficzus avso un klan äs l'Lgliss. Lxtralt äs 8aints Naris-Xntigus xar äs ürünsissn. 12 kr. K. A. vrockhauS in Leipzig. 3371 *Gutzkow: Der Zauberer von Rom. 5.—S. Aust. Geb. 6 F. L. Bucher'sche Verlagshandlung in Würzbnrg. 3365 Kehrein: Deutsches Lesebuch für Gymnasien, Seminarien und Realschulen. III. Obere Lehrstufe. 2. Teil. Aelterneuhoch- deutsches Lesebuch. 8 ^t. Buchhandlung Nationalverci« G. m. b. H. in München. 3368 Varodolt Xrbsitsr unä kolitik. (Volkssoffriktsn dir. 18.) 16 r^. — ^.rbsitsr unä Organisation. (Volkssoffriktsn klr. 20.) 15 Risoffsr: Was ffsisst politisoffs Arbeit? (Vvlksscffriktsn Hr. 19.) 15 4 kottffolk: Dis svLialsn ^nkgaben äss Diffsralismns. 30 Dsr Vrsiffsit eins Oasss. Dibsralss Disäsrbuoff. 10 <H. Vioffts: Was sin Volk ssi. (Vorkämpksr äsutsoffsr Vreiffsit Hr. 24.) 25 llossioks. ^n äis Urffsitsr. (Vorkämxksr dir. 25.) 30 H. Fr. Cruse'S Buchhdlg. A. Troschütz in Hannover. 3369 Wsigtr ^.Imanaoff äsr Vsusrbsstattung. 80 <H. W Leiter s Verlagshandlung (Alfred Pontzen) in Düsseldorf. 3360 Ls ist 8onnsn1iofft! Dsr Lomst im optisoffsn Lxpsrimsnt, als vorübsrgsffsnäs 8onnsnstrafflung srklärt unä äsr Wisssn- soffakt nntsrbrsitst von Ds/äsn. 1 > 20 c). veorg L Co. Verlag in Basel. 3387 *llc>IIisr: Revision äs la 8tratigraxffis st äs la Vsotonigns äs la Nolasss au dlorä äss ^Ipes sn gsnsral st äs la Nolasss subalpine snisss sn xartioulisr. 5 60 -H. *8aussr Dali: Des öslbgsrants internes offsx Iss dieutrss sn oss äs gusrrs tsrrsstrs. Vfföss. 4 Oatalogus äss invsrtsbres äs la 8uisss. IV. 2 ^ 80 c). LucaS Gräfe L Sillem in Hamburg. 3389 *Natsuoka: ^.ngsborsne Vsrrsnkuug äss Rüktgslsnks. (Xroffiv u. Ltlas ä. norm. u. patff. Anatomie in t^x. Röntgsuffiläsrn. 6anä 24.) 8 Otto Hendel Verlag in Halle a. S. 3376 v. Haymerle: Ewigkeitsmenschen. 76 -H; geb. 1 10 <H; Geschenkausgabe 2 Karl W. Hiersemaun in Leipzig. 3364 Luostgssoffiofftl. Lorsoffungsn. *6ä. II. Waoksrnagsl: vis Rlastik äss XI. unä XII. laffr- ffunäsrts in ^pulisn. 36 ^t. Otto Jonke in verlin. 3353 Volstoi: Neins Lsioffts. 1 Kameradschaft, G. m. b. H. in Berlin. 3365 Gersbach: Dressur und Führung des Polizeihundes. 6. Aust. 3 60 -Z. S. Karger in verlin. 3387 *6ntmann Zoologie kür äas Rff^sikum. 6. ^.uü. 2 50 Kaufungen Verlag (Ernst Puschel) in Rostock 3366/67 Püschel: Die deutsche Pest, Skizzen und Satiren über die Witzblätter, besonders den Simplizissimus. Kart. I geb. 1 80 — Christen von heute. Kart. 1 geb. I ^ 80 -H. — Ein glücklicher Mensch. 3 geb. 4 Grützmacher: Jesusverehrung oder Christusglaube. 50 Gustav Kiepenheuer in Weimar 3374/75 *Schorn: Das nachklassische Weimar. 7 geb. 8 geb. in Leder 10 >. Heinrich Kirsch in Wien. 3360 Grundfragen der Katechetik. I. 3 X. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 435
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder