5884 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 110, 13. Mai 1911. Axel Zuncker Verlag Berlin-Charlottenburg Wir versenden dieser Tage: T Preis: Broschiert M. 2.— ord. M. 1.50 no. M. 1.35 bar Partie 9/8 Probeexemplare, wenn auf beiliegendem Zettel verlangt, Gebunden M. 3.— ord. in handkolor. M. 2.25 no. Sackleinen M. 2.— bar Ein neuentdeckter österreichischer Erzähler! Mehrfarbig handkolorierkes Titelbild. 22. Mai dieses Jahres fährt sich zum vierzigsten Male der Todestag Friedrich Halms. Mit Recht hat unsere Zeit den einst gefeierten Dramatiker vergessen. Dieses Buch soll einen neuen Dichter Halm entdecken, einen Erzähler von fortreißender Kraft, einen Psychologen von tiefster Menschenkenntnis, einen Stilisten von überraschender Feinheit, alles in allem einen Erzähler, wie deren die deutsche Literatur nicht viele aufzuweisen hat. Den Stoff zu seinen Novellen boten dem Dichter wirkliche Geschehnisse, er bevorzugte unerhörte Begebenheiten mit stark exotischem Einschlag und erzielte durch seinen mächtigen architektonischen Aufbau die stärkste Spannung. Auch wir erleben beim Lesen dieser Novellen, die hier zum ersten Male als Einzeldruck publiziert werden, dieselbe Überraschung, die schon die kritischeren Freunde des Dichters empfanden, als sie sie im Nachlaß des Dichters fanden: ,Die Erzählungen des Dichters aber geben von einer Kraft Zeugnis, die bis dahin von diesem Poeten auch nicht im entferntesten vermutet worden ist.' — Für die Herausgabe dieses interessanten Neudrucks hat der Verlag den bekannten Schriftsteller und Literarhistoriker vr. Karl Georg Wendriner gewonnen, der in einem kurzen Nachwort die Entstehungsgeschichte und Bedeutung dieser Novellen mit künstlerischem Nachempfinden dargestellt hat. Diese fesselnden Erzählungen bilden in hervorragender Weise ein Buch für die Sommerfrische und zugleich ein Buch von bleibendem Werte! Für Leihbibliotheken — Bahnhofsbuchhandlungen — Badeortsbuchhandlungen von größtem Interesse!