Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191105132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110513
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-05
- Tag1911-05-13
- Monat1911-05
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5846 Börsenblatt s- d Dtschn. Buchhandel. Anitlicher Teil. .V no 13. Mai 1911 Johann Ambrosius Barth in Leipzig ferner: duriA, kriv.-Oos. Or. 6. (4.: Oiagsuostischs Lssoriatiousstudisii. Lsiträgs xor experiweutsllen Ls^choxatholoxsis. 1. Ld. 2., nn- veräud. (g-rmstut.) Xhdr. (Xus: »dourus.1 k. Lsvchol. n. Lsurol.«! <111, 281 8,) Lex.-8». '11. 12. — LoOruL, 1>r. I'.; Oie Luolrtiousprükuii^eu des Ohres (krükuu»su des Lehörs n. des Logsso^un^suppuratss). Lin Lruudriss k. den LruLtihsr. (38 8. rn. 14 Xhbildssu.) ^r. 8°. '11. 1. 20 LüätXs, RealAz'mu.-OH.-Lehr. Or. ^12.: Xritischs deschichte der Lppsrxeptiorisbexrilks. Xus! »2tschr. k. Lhilosophis u. Philosoph. LritiL«. (VI. 102 8.) Lsx.-8°. 'II. 3. — Bischof L Klein in Lengerich. Bcckey, Hcinr.: Der rechte Weg. Erzählungen u. Schildergn. aus dem Leben f. das Leben, f. Konfirmanden u. die konfir mierte Jugend Hrsg. Mit (7) Bildern berühmter Meister. (III, 207 S.) 8°. ('II.) geb. in Leinw. 3. SO; Geschenkausg. m. Goldschn. 4. — Holtey-Wcbcr, Past. G.: Gnade u. Kraft. Für die Jungmänner welt beim Hinaustritt ins Leben, unter Mitwirkg. v. Gen.- Supermt. Blau, Prof. F. Bettex, Past. Seibt u. a. Hrsg. (IV, 236 S. m. Titelbild.) 8°. ('11.) geb. in Leinw. 2. 80; Geschenkausg. m. Goldschn. 3. 20 Breitkopf ä- Härtel in Leipzig. düSLÜloltls 11. WirLiivgsIrrsis des RsichsversichsruuAsawts. Vsrrn. 8oudsrdr. aus dem Laudbuch der LulallversichsrA. 3. Xuü. III. Ld. LrsZ. v. Mitgliedern des Lsichsversiche- ruugsumts. (334 8.) Lex.-8°. '11. S. — Buchhandlung der Berliner evang. Missionsgesellschaft, Berlags-Konto m Berlin. Viirmiiig, Miss.-Oir. d. IV. i Oie niederländlsebs Missionsschule. Leksrat. (39 8.) 8°. '11. -.50 Lutschewitz, Miss. W.: Frauenelend u. Frauenhilfe in China. (61 S. m. Abbildgn.) 8°. 'II. —. 60 Eduard Clement vorm. Friedrich Weinberger in Bad Kissingen. Ilists, Lokr. 0h.'8tahsarrt d. L. Or. W.: Asthma, Xurxe allge mein verstand!. LH Hand lg. üb. Ursachen, Viesen u. Lsbandig. 4. Xuü. (34 8.) 8°. 'II. h —. dO Dsnsssr, Lokr. Or. d.: Lad Hssingsn t. Oerrlrranlre. 5. Lull. (83 8. m. Lig.) 8°. '11. b 1. - VVsIsoL, Lokr. Or. Hoinr.: lieber Lliuddarm lilnt^ünduug (Wurm- tortsatL - Lntründung, Lppendieitis) u. die Lsdeutung Lad Lissingens t. ihre Heilung u. Verhütung. 2. verb. Lull (26 8. m. 1 Xdbildg.) 8°. '11. 1) —. 50 I. 8. Cotta'fche Buchh. Nachs. in Stuttgart. Stern, Aifr.: Geschichte Europas seit den Verträgen v. 1815 bis zum Frankfurter Frieden v. 1871. (II. Abtlg. 2. u. 3. Bd.) Geschichte Europas von 1830 bis 1848. gr. 8°. 5. bezw. 2. Bd. (XIV, 456 S > 'II. g.—: geb. in Halbfrz. 11.50 s. bezw. z. Bd. (XVIII, 8Zg S.) '11. 12.50; geb. in Halbfrz. 15.— Creutz'sche Berlagsbuchh. <Max Kretschmann) in Magdeburg. Baumgarten, Bruno: Im Vorhos zum Heiligen. Schriften u. Dichtgn. (XII, 222 S. m. Bildnis.) 8°. '11. 3. SO; geb. 4. 50 H. A. Ludwig Degener in Leipzig. Ranft, Mich. Albr.: Geschichte der Familie Ranft. (Buchschmuck v. Rüdiger Berlit.) (XI, 380 S. m. Abbildgn., Fksms., 9 Taf. u 3 Stammtaf.) 8°. '11. geb. in Halbperg. b 10. — Dörffling <L Franke in Leipzig. Hildebrand, Karl: Die Leipziger Völkerschlacht, v. der Höhe des Denkmals geschaut. Allen Besuchern des Denkmals gewidmet. <45 S'. m. 2 Plänen.) 8°. '11. —. 60 Carl Dülfer, Berlagsbuchh. in Breslau. Harnisch, Sem.-Dir. O,: Bibelkunde. Ein Handbuch f den evangei. Religionsunterricht in Seminaren wie auch f. Lehrer u. Lehre rinnen. Größere Ausg. (In 2 Tln.) Nach den neuen Lehr plänen bearb. 1. TI. Einleitung ins Alte Testament. 3. Verb, u verm. Aust. (XVI, 282 S. m. 3 färb. Karten.) 8°. '11. 3. 20; geb. in Leinw. 3. 80 Carl Diilfers Berlagsbuchh. in Breslau ferner: Hilssbuch beim evangelischen Religions-Unterricht in Lehrer- u. Lehrerinnen - Bildungsanstalten, wie auch zum Gebrauch s. Lehrer u. Lehrerinnen. 8°. II. Tls. 2. Abtlg. Schultz, Prob.-Schulr. Suberint. a. D. Frz., u. Geh. Rcg.- u. Schuir. Rvb. Trieb ei: Die gebräuchlichsten Lieder der evangelischen Kirche als Grundlage zur Veranschaulichung der Geschichte der lirchlichen Dichlnng, s. die Schule erläutert. 18. Aust. (87.—70. Taus.) (VIII, 255 S.) '11. 2.40;geb. S.— Kolbe, Past. Kreisschulinsp. Johs.: Der kleine Katechismus Or. M. Luthers in ausgeführten Katechesen, s. den Lehrer in der Oberklasse der Volksschule u. im Konfirmandenunterricht nach den neueren Grundsätzen der Methodik bearb. 7. Aust. (XVI, 301 S.) 8°. 'II. 3, 60; geb. in Leinw. 4. 20 Lpcrber, -j- Geh. Reg.- u. Schulr. Eduard: Religionsbüchlein s. die Unterstufe evangelischer Schulen, im Anschluß an Wendels biblische Geschichten bearb. Nebst e. Vorwort v. f Schulr. H. Wendel. 26. (Ster.-)Aufl. (129.-132. Taus.) (94 S. m. 33 Holzschn.) kl. 8". '11. geb. b n.n. —. 65 A. Sichler, Verlagsbuchhandlung in Dresden. Roman-Bibliothek »Mein Ideal«. 8°. ('11.) jede Nr. —. 20 77. Costa-Costa: Die Frau ohne Gewissen. Roman. (S6 S.) S. Fischer, «erlag in Berlin. Fischer's Bibliothek zeitgenössischer Romane. III. Serie. (Oktbr. 1910—Sepibr. 1911.) kl. 8°. jeder Bd. 1.—; geb. in Leinw. 1 25 S. Kellermann, Beruh.! N-steru.Li. Die Geschichte e. Sehnsucht. (206 S.)('il. Frcdcbeul L Koencn in Essen-Ruhr. Dusokl.sil-ik'ulirplnri f. don Lisenbuhn-Oirelrtions-LeL. Lsssu rn. Xnschlüsssn nach allen Lichtungen. 8ommsr-Ls,hrplg,u 1911. dültiA ab 1. V. (165 8. in. 1 Luits.) Irl. 8". —. 20 Gerlach L Wiedling in Wie«. bllu^sr, DLdr.: VsrvultuuAsrskorm in Ongurn nach der Dülken' xsit. lirsg. v. dsr (1sssIIschu.it k. neuere dssckichts Österreichs- (VI, 119 n. 45 8.) 8r.8°. '11. 6. — I. Graveur'sche Buchh. (Nud. Wuttkc) in Reissc. Jahrcs-Bcricht des Neisser Kunst- u. Altertums-Vereins. 1910. 14. Jahrg. Ausg. vom Vorstände des Vereins. (50 S m. Ab bildgn. u. 4 Taf.) 3". ('11.) 2. — Otto Haeder, Berlagsbuchh. in Wiesbaden. Unsdsr, 8.: Oie kranke Dampfmaschine u. erste Lille bei Ls- triebsstörunA. Lraktiscliss Handbuch k. (keparatur,) Lstrisb u. Wart», dsr Dampfmaschine. Uns dsr kraxis. 4., verb. u. er- vvsit. Xull. Mit 800 LbbildAn. u. 232; Beispielen. (XL, 368 8.) 8". '11. geh. in Leinw. 8. — Hahn'sche Buchh. in Hannover. Monuinorrtkr dsrmanias Historien, inde ab a. Obristi O usgus ad a. MO. ed. socistas apsriendis kontibus rerum Asrwanicarnm msdü aevi. (Leus tjaart-XusA) Lsgum sectio IV. donstitu- tionss st acta publica inipsratorum et rsguin. Demi I V partis postsrioris käse. II. (XXVII u. 8. 1445—1568.) Lex.-8". 'il. 6. —; aut tsinsrem Vslinpap. 32,6X25 cm 9. — A. Hartleben's Verlag in Wien. Bibliothek, chemisch-technische. 8°. 3S7. Bd. Andäs, Louis Edg.t Moderne Schuhcremes u. Lkderputzmittel. (VII. 211 S. m. 7 Abbildgn.) '11. 4.— ; geb. 4.80 — dasselbe. (Neue Ausl.) 8°. 16. Bd. Rehwald, Fel.: Die Stärkefabrikation u. die Fabrikation des Dextrins, des Stärkezuckccs, Sirups u. der Zuckercouleur. Ein Handbuch f. Stärke-, Dextrin- u. Stärkezuckerfabrtkanten. Mit 87 crläut. Abbildgn. 4., gänzlich neu bearb. Aufl. (VII, 302 S.) '11. 3.— ,' geb. 3.80 90. Bd. Miller, Glastechn. I. B.: Die Verzierung der Gläser durch den Sand strahl u. die SandblaSmaschincn. 2., neu bearb. Aufl. (VII, 146 S. m. 22 Ab bildgn.) '11. 8.50: ged. 3 30 124. Bd. And6S. LouiS Edg.: Die Fabrikation der Siegel- u. Flaschenlacke. Mit e. Anh.: Die Fabrikation des Brauer-, Wuchs-, Schuhmacher- u. Vürsten- pecheS. 2., verm. u. Verb. Aufl. (VIII, 200 S. m. 33 Abbildgn.) '11. 3.— : geb. 3.80 192. Bd. Cubaeus, Paul: Das Ganze der Kürschnerei. Gründliches Lehrbuch alles Wissenswerten üb. Warenkunde, Zurichterei, Färberei u. Verarbeitg. der Pelz felle. 2 , neu bearb. Aufl. v. Wirtschastsgenossensch.-Dir. Red. Alex. Tuma. (VIII, 422 S. m. 82 Abbildgn.) ('11.) 6.-; geb. 6.8«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder