Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191105132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110513
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-05
- Tag1911-05-13
- Monat1911-05
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5904 Börsenblatt s. d. DtschN. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 110. 13. Mai 1911. 2u>» Leitung eines sngesekenen 8o»-1imen1s cles Ostens voircl ein erkskrenen unä vertrsuens- voüi>äig«i> I. Gekilke gesucht. Die fskigkeil, seib- stanclig ru «iisponieven, Gevoanär- keit im münäiicken unä sckrift- Ucken Verkekr mit Privaten unö Lrkörcien ist uneriässUck. Die Stellung ist von Dauer. Uls )In fangsgekalt, clss bei Oücktigkeit steigerungskäbig ist. sinä 2400 stl. in Hussickt genommen Lerverbungen von Derren, <lie sieb über ikre (Qualitäten aus rveisen können, mit Kilciungsgang, Leugnisabsckritten, Gekaltssnvpr. untl 6il«l unter O. 8y erbeten. Leipzig. f. Volckmsr. Wir suchen zum Eintritt auf 1. Juli oder früher einen jungen tüchtigen Verlags- gehilfen. Meldungen an Pastor Ganger in Elberfeld. Buchhandlung der Ev. Gesellschaft für Deutschland in Elberfeld. v^rliaer Sortiments- u. /Val quurmt-- duckkaodlung wisssnsebaktliebsr ülobtung suebt spätestens rum I. )uli einen gur smpkoblsnen 6sdiltsn, der sobon in äbnlrobem 6ssebäkts tätig war. Nsidungsn mit ?botog>., A.bsvbritt der Zeugnisse sowie Angabe äs, bisbsrigsn Tätigkeit u. der 6sbaltsavsprüobs unter k. stp 1517 dureb dis Ossobäkts- stsl ls 688 Börsen Vereins. Ick lucke sofort rvaetten jüngeren, gesunken unä gut empkoklenen Ge. killen mit Kenntnillen cler s^eben- brancken. )Iuck klerren, clie Ostern susgelernt kaben, vrollen lick meisten, kerverbungen mit Liist u. Gekslts snsprüeken erbittet Dermann krumbiegel in firms friecirick I^ortkamp Derforcl in Westfalen. 2sitsobriktenvsrlag suebt tüebt. xweitsn Expedienten, unvsrbsiratst, gute Lavd- sobrikt, bat in erster lbinis dis Lonto- korrsnts xu kübrsn und muss dabsr äusserst gswissenkakt arbeiten. Angebote mit 6e- baltsanspr. erbeten unter Pf 1760 durob d. Ossebäktsstells des Börssnvsrsins. Kun8lkän6lei'. Bin jüngerer Xunstbändlsr oder Luob- biiucllor, der kur Lunstbandsl InterS88g bat und einige dlrkabrungsn darin besitzt, xum 1. duli d. d. ge suebt. 6elsgenbeit xur wei teren Ausbildung. Angebots mit bsbens- lauk, pbotograpbis und Oebaltsansprüobeu unter jst 1727 an dis 6esobäktsstslls d. Börssnvsrsins erbeten. Zum 1. Juli jüngerer tüchtiger Sorti- mentsgehilse mit Kenntnis der Nebcn- branchcn in dauernde Stellung gesucht. Angebote mit Gehaltsansprüchen erbeten. Ludwig Scholz in Lüben (Schles.) 2u baldigem Eintritt sueben wir einen Volontär, der womögtiob Lenntois des Amtiguariats besitzt. Angebots erbeten an IV. HsStzr L 8oirs, Dimitsä Dnirsrsitz? tioobssllers 6ambridgg. Zur selbständigen Führung einer Buch- und Papierhandlung in kleinerer Schulstadt wird zum 1. Juli ein nicht zu junger Herr gesucht, der in jeder Beziehung zuverlässig und vertrauenswürdig sein muß. Nur Herren, denen beste Empfehlungen zur Seite stehen, wollen sich mit Gehaltssord. unt. Beisüg. von Zeugn. u. Photogr. melden unt. 1762 an d. Geschäftsstelle d. B.-V Tüchtiger Propagandist, öer im Zeitschristenverlag bereits tätig war, zu sofort oder zum 1. Mi für ein vornehmes Aeitschristenunternehmen Nieöeröeutschlands gesucht. fiussührl. slngedote mit Gehalts- anspr. unt. sts 1712 an Sie Geschäftsstelle Ses öörsenvereins erbeten. prsorösisede äckzveir. pur meine sortimentsbuebbandlung und Verlag suebs ieb jungen, ensrgisebeu 6s bilken, der dis kranrösisebs 8pracbs erlernen möebts Vorkeontvisss erwünsebt Aogs nots nur ernster und selbständig arbeitender Herren an 1,a Obaux-ds-koods. O. Dutb^, Verlag des Iradueteur. Gesuchte Gehilfen- und Lehrtingsstellen.^ In 0>e,er ÄMeuung veliügr ver Än^cigeprevS auch für Nichtmitglieder de« Bdrsenveretn« nur 10 -z pro Zeile Verlagsgehilfe, 31 Jahre alt, verheir., sucht zum 1. Juli Stellung in Leipzig. Angebote unter Nr. 1621 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erb. Oed. (26), l-vipr. 8cdule, in 8ort- u. Ver>.-^rv erk., rul. 3'/, ). in /Amerika in 8leli. u. vord. 2 ). in Paris, s. Post, k. sofort In 1.eipr. Vlg., in pariser od. ital. int. 8ort. ^nged. u. A 1715 an die Oescdäktsst. des LSrsenvereins. per l. ^uli I9II aueb trüber, suebs ieb tür mein Reissgssebäkt siusu intelligenten militärtreien 6 ebiltsn, wslebsr mit dem Ratsnbstrisb sobon ver traut wurde. Ilr muss alle Lstäbigung ru einem tüobtigen Xontsnsübrsr besitzen. ^.uskübrliebe Angebote vorerst sebrittlieb erbeten. Iwiprig. ^kaclemiscke kuclikisodlz. k. Nsx l.ippo1ä. Sortimenter, 22V> Jahre alt, 7 Jahre im Beruf, mit allen buchhdl. Arbeiten, sowie im Papierhandel bewandert, gute Zeugnisse, sucht z. 1. Juli Stellung in größerem Sortiment. Angebote erbitte an die Geschäftsstelle des Börsenver eins unter 7V 2. Ist 1700. „Oe8cliäft8kükrel", I. Oebilts, seit dabrsn im Auslands in ungebünd. Ltsllung, spraebenbun- dig, wünsobt sieb rn verbessern. Angebots erb. u. V. 0. 1759 an die Ossobäktsstells des L.-V. 20, .^ 2 Ol - >. , I > >.> tätig, tüebtig im Verbebr mit der Lundsobatt u. d. buobbändl. Arbeiten, suobt 2. 1. dull stelle. Ltrassburg, Xarlsrubs oder Nannbeim bevorzugt. Angebots unt. 8. N. 1757 an dis Oesebäktsstelle des Lörssnvsrsins. köMltkr IlStlioIiLlllies Verls^sbuckliänciler gesst'/.ten Alters, mit vorrügliobeu Lr- tolgen, iu Vertrieb, Propaganda, Her stellung, aueb im /situngswsssn dureb- aus ertabrsn, suebt Posten äls Vsrlags- lsiter oder äbnliobs Verträuevsstells. Luebsnder ist in ersten batbolisebsn pirmsn IVsstdeutseblands tätig gewesen und besitzt beste kstsrenren. 6et. L.vgeb. unter Hr. 1755 an die Ossobättsstells des Lörssnvsreins. 6eisrntsr 8orn in eurer, r. 2. iu llomm.- 6eseb. tätig, suebt rum 1. duli sv. trüber sisllung. 6et ^.ngsb unt. sst 1745 an dis 6sseb äkts stel i s d. Lörsenv^reins erbeten. pür besonders betäbigven Lueb- bändler, gelernten sortimsntsr mit 6^mnasialbilduog, dem seit über 4 dabrsn dis Peilung eines mittleren Verlages obliegt, wird l.eben88lellun§ in angesebsnem Vsrlagsbauss gssuebt, wo ibm Oslegenbsit geboten würde, dis wäbrsnd einer msbr als 20jäbrigsn lätigbslt im Luebbandsl erworbenen Lsontnisss ru verwerten, dir ist mit Herstellung, Autoren - XorrsspondenL, Expedition, bagsrvsrwalrung und sratistib, mit der Lbreebnung und Luobtübrung vertraut und wurde, da er dis bsipLigsr Vsrbältnisss kennt, lmipLig bsvorxugsn. Lssts Lmxteb- lungen leisten 6swäbr kür Lusserst gswlsssnbakts und suvsrlässigs llrakt. Angebote unter kil. R. 1418 an dis desekättsstslle des Lörssnvsrsins erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder