5906 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. Ö5- 110, 13 Mai 1911. dlioe grö88ere, ge- Licdtete VerlLg8dLodlung, die vor der dlmmumoog idrer I^L^ervorrÄte io ein für idre ^wecde erd5iute8 oeue8 Va,gerdLU8 8tedt, de- Ld8icdügt dei die8er Oe- legendeit einen Veil idrer ölteren und neueren Vor räte (rnei8t popnlürwi88en- 8cdnfdicde, tecdni8cde, di- 8tori8cIie Werde, d^ornnne U8w.)2n wodlfeilen ?rei8en nd^ngeden, wodei ^edocd für den Xünfer ^ede8 öffentliche ^-U8gedot der- 8elden iin öncddandel nn8ge8cdlo88en 8ein 8oll. Ht8 handelt 8icd dndei nin grö88ere Befände, die unter gün8tigen ^ndlnng8- dedingungen dillig ud- gegeden werden, Vir men, die geneigt 8ind, dieruut ?u rededtieren, wollen 8icd gef unter Vdiffre 3. 1741 dei derOe8cdüft8 8teI1e de8 6ör8enverein8 melden, ^ducd werden T^ngedote 2ur ^dnndme gro88er Vo8ten un lVIudulutur- und Ltumpfpupier unter vertrng8mä.88iger Ouruntie der Verwertung nur in die8er Vorm erdeten. K!kiml8 Kilkllki'gi'lillkr Kl6iN8st8 >1. güelienlütre, xss. xe8eli., sobafkt Ordnung im I.ager, passt in jedes Regal und ist unverwüstliob. Preis das 8tüok 45 -z und 13/12. gsstattst vorteilbaftss ^.us- stsllsn der Lüobsr, fällt lliobt um und ist äusserst baltbar. Das 8tüok uur 10 Abgabe niobt unter 10 8tüok. llllelltbekrlicli kür jeüe kuckksatlluox. Vuslislerung »nur äurob Otto Naier, N. m. b. N. in reiprig. I kuäolpk llartmuL?r, 8«sriill6ki i84i, owpLsblt sied rur Ubernabme von Lommissionen ru den vortsilbaftsstsu 8s- dingungen bei uLSvkuiillt dsstsr und sobllollstsv Redienuog. ! Ikilimdki- Ver-Ssgen gssuelii Mr llsuar1i§s, bersits srsolriöükus iliuslrierlö Itikalk»'- u. Kua8lrkil8elmti Hocbvornekm, lebens unü entivlcklungskäblZ, von Publikum unck Presse glünrsnck Lukgenommsn. I4iebtanon^ms ^usobriftsn solventer 8slbstrsüsktautgn unter jis 1746 an die 6s- sobäftsstslls des Rörssnvsrsins. l.ei8tuli88k3di'8e Nl-uckenei oäer Verlas wird Lur kür sin erstklassiges vorusbmss 2sitsobriktsn-I7utsrnsbmen s-kuklage 20—25 000 Exemplars pro Nonat auk Luustdruckpapisr) gssuobt. Ls wird Luuäobst Wert aut das Renommee der betr. pirma gelegt, da die 2sitsebrikt in jeder porinbung repräsentieren muss. Rsteiligungssumms oa. 10 000 ^8, gegen dis Rruvkautträge von ea. 40 000 p. labr Lugssagt werden können. Angebote von 8s1bstret1sktaotsn erbeten unter Ilk. R. 1051 au Rudolf Nosse, Oüsseldorf. l 8 - - > E- OrucrtLsutträAe. 'WZ 2ur besseren RstriebsausnütLUNg einer Rotationsmasobins (5 8obnsllpressen bis Lur 8atLgrösss 100:140 cm ebenfalls vorbanden) suebt gutsingsriobtsts Luebdrucbersi in 8üd- deutsobland noeb den Oruok von ^Voclien- 06. ^1oiisl88cdrikteli, ?ro8pek1eo, VVekkeo, KstsloZea etc. LU übsrnsbmsn unter 2usiobsrung Prompter Riefsrung und billiger preisstsllung. 6ef. ^nAsbots unter 8cbv. k^ir. 1756 un dis Ossobüktsstslls das 8.-V. doe8eker L (!o. in Koni (Inimbsr: vv. pe§enber§) liefern prompt und billig direkt und viu KeipriiA Italienlsclies 8ortiment Vntiguuriut, Wmäemis-Lobrittsu, I'boto^rupbieu, Lurten eto. eto. Orosses.stünlliLes ksger üer meisten itulteniscken VerluAskirmen. H86riballN1V686N, Oösrtsn, Prospekte, l^utulvAS erbittet Otto Harrussovvits, keipLix. Verlagsrestc l. barE. Bartels, Weißensee b/B. Restauflagen oder Posten Remittenden von besserer Geschenklitcralur, Prnchtwcrkcn» Juneiid- schriftcn, popul.-wissenichaftlichen Werken tc. gegen Kasse zu kaufen gesucht. Leipzig. R. Dallmcler, Gr.-Antiquariat. —Oruek von^ srksn, Lrosobürsu.visssrtutlonsii, 2sit8olrriktso usv. übsrnsbmon unt. 2usiob. sobnoller KieksrunA u. billigst. kreisstsllunA Oedrüller pübk, 6uob- u. llunstdruokersi, OusOIiriknrß. Berlagöreste kaust stets Karl Boegels in Berlin, Blumenstraße 62. Welcher Barsortimenter beztv. Verleger würde jungem Anfänger zwecks Erweiterung der kürzlich übernommenen, seit 18 Jahren bestehenden Buchhandlung ca. 2—3000 leihen? Suchender verpflichtet sich, speziell für den betr. Verlag sich zu verwenden. Angebote unter sch 1748 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins.