Wllllll ^achlwachc Lieber und lAebichlc ov» Richard Villinqer G IZ Libsichlslos zu einer^ieihe. Oskar Loerke Illagische Verse Kartoniert 1.2; KM OjeLluswahl aus dem lyrischenWerkOskarLoerkes besorgte nicht derDichter, sondern der Verlag; von diesem wurde auch derDilel gewählt. ZTlit dieser Lluswahl ist nicht ein Querschnitt durch das gesamtwerk oder eine Herausstellung der besten gedichte beabsichtigt, sondern es sollte auf eine wesentliche Eigentümlichkeit der gedichte dieses Dichters ein Hinweis gegeben und damit seinem Verständnis gedient werden. Ls ist in Vergessenheit geraten, dast das Wort im gedichl nicht ein gesäsj für Alitteilungen, sondern dasZ fein Lharakter im gedichl der des Zauberwortes ist. Die ältesten Verse waren Zauber- und Beschwörungsverse. Das Wort hat in ihnen beschwörende Kraft; es ruft in die Wirklichkeit was es nennt oder anruft. Zn diesem ursprünglichen Sinne ist für die gedichtauswahl die Bezeichnung „Magische Verse" gewählt. L.N sch er Verlag / Berlin 511* Nr. 166 Mittwoch, den 20. Juli 1988 3669