ckom soeben erlassenen WehrleistungsgeseH erscheint in Kürze i Bahlens „blaue " Textausgabe mit den zugehörigen Durchführung«- und ErgLnzungSbestimmungen und Sachregister, herausgegeben von Ministerialrat Tr. Pabft und Major (E) von Ltcinwehc. etwa 100 Seiten Taschenformat, etwa i.;o RM Demnächst erscheint ferner 3 Der Kommentar: Pabft — von Steinwehr Das WehrlcistungSgesetz, da« an Stelle aller bisherigen Sondcrgesetze getreten ist, regelt die Sachleistungspflicht für Wehrzwecke, d. h. für Zwecke der Landesverteidigung vollkommen neu. Alle, die das Gesetz anzuwenden haben, vor allem die Dienststellen der Wehrmacht und die Verwaltungsbehörden, werden in VahlenS „blauer" TcxtauSgabe eine über sichtliche Zusammenstellung de« Gesetze« und der ergangenen Durchführung«- und ErgLnzungSbestimmungen finden. Wer darüber hinaus für seine Arbeit maßgebende Erläuterungen au« fachkundiger Feder benötigt, dem wird der demnächst erscheinende Kommentar des Sachreferenten im Reichsinnenministerium über alle Zweifelsfragen beste Auskunft ge währen. Der Preis de« Kommentars wird noch bekanntgegeben. Interessenten: Sämtliche Stellen der Wehrmacht und alle Verwaltungsbehörden: Regierungspräsidenten, LandratS-, Bezirks- und Bürgermeisterämter und viele andere. (Kunbenprospckt steht zur Verfügung). T Äerlag Franz Äahlen - Merlin Soeben erschien: Das Vergbild mit der Leica ss Selten Text, 4S «unstdruckvollbtlüer, kart. NM 2.S0, Leinen NM A.S0 Das Buch erscheint gerade recht zur Reisezeit. Eine wertvolle Ergänzung der Fotoliteratur über das gute Bergbild und die Arbeit mit der Kleinst- kamera. Ziel und Zweck der Leicaaufnahme ist das saubere, gestochen scharfe und praktisch unbegrenzt vergrößerungsfähige Negativ, das in Farbwerten und Lichtwiedergabe der Wirklichkeit entspricht, von der Aufnahme bis zur Dunkelkammer sind alle Fragen, auch Filterprobleme und Arbeit mit Objektiv sähen behandelt. (^) 8LKOVLKl.^O 80001.8 KOI'NLL-NVNcNLNIS »67» Nr. 166 Mittwoch, den 20. Juli 1088