G Badische Jubiläumsschriften! Verlag von Z. I. Reiff in Karlsruhe In meinem Verlag erscheint in den nächsten Tagen unter dem Titel: Das Haus Zähringen und seine Feen Ein Märchen für die badische Jugend von A. Steindorf ein entzückendes Büchlein in zweiter vermehrter Auflage, das ich badischen Eltern, besonders auch solchen in außerbadischen Städten, vorzulegen bitte, da es die badische Geschichte in einer dem kindlichen Gemüt außerordentlich entsprechenden Form wiedergibt. Für Schulen, badische Vereine re. — Die erste Auflage fand allseilige Anerkennung und war rasch vergriffen. Jetzt, zur Feier der goldenen Lochzeit unseres Lerrscherpaares, empfehle ich das auch äußerlich hübsche Büchlein Ihrer besonderen Verwendung. Ein Iubilänmsbüchlein für die Kleinsten! Diese Worte auf einem auffallenden Streifen, den ich zum Ausstellen im Schaufenster mitliesere, werden Ihre Bemühungem unterstützen. Preise: Geheftet 50 Pf. ord., 40 Pf. no., 35 Pf. bar u li/10; gebunden M. 1.— ord., 75 Pf. no., 70 Pf. bar u. Il/lO. Zur Probe, wenn auf dem beiliegenden Zettel bestellt: ----- 1l/>0 gemischt mit 40A ----- In allen Vereinen eignet sich zur Aufführung das N Festspiel zum Groß Herzog-Jubiläum von Professor v. Albrecht Thoma Zweite Ausgabe. Mit einem Anhang: Programm zu einer einfacheren Jubiläumsfeier Die Protestantischen Monatshefte urteilen: „Allen, die das schöne badische Land lieben und seinen ehrwürdigen Fürsten treu verehren, sei das vorliegende Festspiel empfohlen! — Besonders im 2. Aufzuge, wo die badischen Städte im Festschmuck erscheinen, um ihrem gütigen Lerrn glückwünschend zu huldigen, singt und klingt wahrhafte Poesie, wie sie in Festspielen solcher Art sonst selten ist." — Eine wirklich sinnige Dichtung, in der auch der Lumor zu seinem Recht kommt. Für die Empfehlung dieses Festspiels werden Ihnen Ihre Kunden dankbar sein. Bestellzettel anbei. Preise: steif geheftet 75 Pf. ord., 55 Pf. netto, 50 Pf. bar und 11/10. Wenn auf beiliegendem Zettel bestellt: ---- 11/10 Exemplare mit 50"/o- ---- Aus dem Schaufenster verkauft sich jetzt spielend die volkstümliche billige Ausgabe der Ansprachen und Kundgebungen, w-iq,- S. Kgl. Hoheit S Großherzog Friedrich von Baden als Protektor des Bad. Militärvereinsverbandes bei feierlichen und festlichen Gelegenheiten an die alten Soldaten, die Mitglieder des Bad. Militärvereinsverbandes gerichtet hat. Gesammelt und herausgegeben von E. Platz, Oberstleutnant a. D. u. Präsidialmitglied des Bad. Militärvereinsverbandes. Die Deutsche Armeezeitung schreibt: „Wir wollen nicht Unterlasten, die Anschaffung bestens zu empfehlen. Diese Sammlung mit der reichen Fülle von gereifter Lebenserfahrung, hoher Regentenweisheit und landesväterlicher Mahnung »nd Fürsorge sollte von allen alten Soldaten und von sämtlichen Vereinen und Bibliotheken als teure, wertvolle Lektüre beschafft werden und der jetzigen und künftigen Generation stets als Wegweiser und Richtschnur dienen". Bietet äußerst wertvolles Material und ist für jeden Festredner eine reiche Quelle. Preise: Geheftet 60 Pf. ord., 45 Pf. no., 40 Pf. bar u 11/10. Wenn auf beiliegendem Zettel bestellt: ---- 11/10 Exemplare mit 50o/<>. --- Ich bitte, sich mit diesen Iubiläumsschriften genügend zu versehen, bei direkten Partie-Bestellungen trage ich die Hälfte des Portos auf billigstem Wege. Hochachtungsvoll Karlsruhe, den 3. September 1906 I. I. Reiff Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1107