Ernst Reinhardt, Verlagsbuchhandlung. München * Karlstraße 4. Voranzeige! Anfang Oktober erscheint: Vom Nebelfleck zum Menschen. Die Geschichte der Erde. B°„»,, L. Reinhard«. Mit über 200 Textillustrationen u. ca. 30 Tafeln und Karten. Umfang ca. 600 Seiten Preis ca. M. 6.—. Ein zweiter Band, die „Geschichte des Lebens auf der Erde" enthaltend, wird im nächsten Jahre erscheinen, so daß das Werk eine vollständige populäre Geologie und Paläontologie enthalten wird. Jeder Band ist ein Ganzes für sich und einzeln käuflich. Die glänzende und dabei doch naturwissenschaftlich exakte Schreib weise, verbunden mit der vornehmen Ausstattung, wird das Werk zu einem Lieblingsbuch naturwissenschaftlich gebildeter Leser machen. Eine genaue Anzeige mit Bestellzettel wird folgen, einstweilen bitte ich das Buch für die Kataloge vor- zumerken^ Handlungen, die sich besonders dafür verwenden wollen, bitte ich schon jetzt mit mir in Verbindung zu "'nfla treten. Da die Auflage sehr groß ist, kann ich reichlich in Kommission liefern. Vkslsx von M L ÜM. in l-kiprix. ^ Demnächst srsobsiut: N>IsI»I>!>> äsr LkölWkIlöll IMllIlM. 1'ür Ltudisronds und Arrte. Von vr. msd. AN. 08VVaIN, LrivstävLSntsn un äsr Universität 2üriok. Hüllte I^sx.-80. 6sb. es. 8 Oie Zweite Lülkts grsobsint im Dunks äss ^Vinters. Dis Xbnubms äsr srsten Dülkts vsi-xüisbtst uuob snr Xbnubms äsr Lvsitsn. LerresnäunA /Ar äiese /rerrorraAenäe H- Lc/ieinu»A äer mectiriirrecken Drteratur uürck sre/i »rclierücli to-r-remt erreerreu. ersten mal ivrrä in. <tem uortisAenäen lVerke äie e/iemisetze Ltrt/iokoAie als «slbstämtiA« Drs- rixliid rusam»ienAe/asst unä äarAestellt. DM" LVir bitten, 2N vsrlungsn. lisiprig. Vklt Ovmp, ^ In äsn nüebstöll 1UASN virä srsobsinsn: Illustriertes kvl- rnill leierrMii-liiiMkli kür cias Publikum. Lsarbsitst von kuäolk ttezimer, Obsr-kostsskrstür in XltsnburA (8.-X.) V/iatsr 1906/7. XXIX. üsbrxsnx. ^ l.—. Led^zv. mit 33^°/«; §e^en bar: 40°/o, 7/6 u. ItüolrxLbereebt kestbesoASuer Lxemxlare bis 15. kebruar 1907 oder Umtausobreobt lür verspätet ru- rüok§elg,iiA6nä6 Lxempla-re bis 2um ürsobsinen der näobsten ^usxabe. LuAlslek Kitts i«I> L« ks»«Iit«i», «l»88 ru tleymers vollständiZem Xvnenbuelie (vermelirts und bssonders durebKeurbeitots ^.uklüAg 1906) nebst 2onentsbelle rur Lsrsobnun8 äss Lullst- unä dsläbrisk-Lortos nusb unä von särntliobsn OrtsnDsntsoblsnäs unäägnimVsrllsbrbsrvorruASnästsn Ostsrrsi o b-IInAurns, kreis 2 Llark 40 klennix, dsrsits kür üls Mobrssbl äsntsobsr Llstss 2onontsbo11sn srsobivnsn sinä unä äuss solobs snod kür äis lllolnstsn Orts bsi ksstsr Lsstsilung dinnsn stvvu 14 'Lskou sn üvna glsiobsn Lrsiss üsrssstsllt vsrüsn Lännsn. Weimar, 5. Leptsllibör 1906. ArlNur 2uck8c1nverN1.