Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190609059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-09
- Tag1906-09-05
- Monat1906-09
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8420 Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten.— Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 206, 5. September 1906. 21. Lrsitsustsiu in Wien IX/ 3: *1 Renan, Vebsn 3ssu. Rur grossgsäruvkte bsssers Xusgabs. Osbr. viartooli in vüsseldork: 8torm, Werks. 4 Rds. Osb. Rokstsin, äis Olsuäisr. Osb. Rrs^tsg, 8oI1 u. Vabsv. Osb. ^.närsss Xtlas. 3. u. 4. L.uü. Osb. Ns^srs KI. Lonv.-Vsx. 5. u. 6. L.uü. Rrebms lierlsben. LI. lknsA. Osk. lousssiiit-k,., Rnglisob; — Rravrös.; — Ital.; — Russ.; — Lpanisob. L 27 orä. 8siäel, gss. Werks. 7 Räs. Osb. Horälu L: llosspRson in Ltookbolm: *Ranks, Wsltgssebiobts. Or. Lusg. *8tr2^govski, Orient oä. Rom Saug Vrlstrs L Oo. in vt. R/mu: *8amran, Vlünrsumml. ätsobr., sobvsirsr. n. poln. Oeprllgs. 1892. *Vossbsrg, Osseb. ä. preuss. Nünrso. 1843. Lsurl Osorg in Bxon: 8aobs-ViIIatts, kranr.-ätsebs. Wortsrbueb. Orosss Ausgabe. 2 Räs. I-ouis blosobs in Llsissen: *Ost, Vsbrbuob ä. obsm. Isebllologis. Nartin, äsutsobss Rsäsvsssn. 6. Lo^ssu in Hamburg: *LllsbsI-vosbsrit2 u. Lrosoksr, Vsrsiobs- rnngsvesen. III. ^4.1o!s Lslobmann in Wien lV/1: *8sabtsr, Lomposition. I. *RsnssI, Ramilis Nsnäslssobn. *Ingrsm, 8KIuversi *Riogsr, rsins Nsobanik. Bl. 8aur in Wien LV: *^kaäsm. Nonatsbskts. 18., 21. u. 22.3g. *Ws88s1bökt, tsutsobe 3ugsvä i. vsiianä Rursoüsllsobaktsll. *vsut8obs Iloebssbuls. Orsr 1878—80. *Osr L^kkdLussr. Lalv.burg 1887—94. *8ovb8obulllaobriobtsll 1890 u. kslg. *L.Inaa naatsr. 6. 3abrg. *3ollurn, Ltucksntsnoongrsss v.u Rissnsob. *L.rniin, Wsrks. Rens L.usg. Rä. 16-18,22 *8obrniät, L, Rrsulläesgabs kür Rrsnssl. Rsrlin 1903. *XataIog äer Rortrlltssmmlg. ä. Osusral- IlltsnckanL. *3sbrb. ä. Ö8t8rr. OssellLLbakt v. veissev Lrsnrs 1890. *RIsmm, visnsrisobs vrsmaturgis. I-scksrsr in ösriiu 6. 19: *Lut80Ü. ä. R.-O. in Oiv.-Laoll. 8ov. srsob *8^ksl, Lsgrünäung. Or. X. 8ä. 6 u. 7.0ri gbä. *ViogsIsr, Wappen ä. lürstl. Hauses Robsnrollsrl!. 1889. *Orots, 8tamrntaks1n. 1877. *Vookbart, 3. 8. 8tsvart, tbs onrrsno^ ok tbs kartbsr Last. Hongkong 1895. *vis 2sitsobr. „Oovsrbl. RsobtsssbntL u. Orbsderrsebt" 1901. 1902. ' Wörisbölksr, ^Visäsrböbsu in Xubtrslien *Osutsls, Lsrsmib. *Lsmpusr, Osäiebts. *vebmsl, ülsdsv8blLttsr. *8socIcsII, Rueb ä. k'rsibsit. ^Lubro. ätsr, kilrs Zoblsrüsub. 6»r1 Lsok in bsixrlK, Inselstr. 18: ^1 Oentsobs 2sit8vbritt kür Lirobsursobt. Rä. 23—34 (III. Rolzs 1—12). *1 Oovs, R. ^V., 8ammlA. ä. viobtigsrsn Lsusrsn Lirobsuoränxn. 1865. LurxsrsäiM L Hisrrnuns in 1>eiä8n: *1 v. Ltsin, Latein äsr LtaLtswisssnsob. *1 Onsist, svgl. Vsrvaltuuzsr. 3. Xnki. *1 Rsbsnä, Ltastersobt ä. Okob. Rsiobes. 4. L.ukl. *1 Nsx-or, cksntsobss VsrvaltungMebt. *1 LtrümpsII, Ratbol. u. Lbsrsxio. 14. oä. 15. ^ukl. Otto V1»tb in LtnrMi'ä i. ?oin.: *8obmitL, Arösssrs kravr. (1rämlng.tib. Xn^sbots äirsbt. L'sbr'sobs Luobb. in 8t. OMIsn: '1 ckss^nr, Onstsv, Vsntsoblsvä8 l'isr^velt. Luobd. O.^sttstsin, Mriok, 8s.bnbotstr. 37: *1 Oslon-Iü.-IisnSsosob, 6vAl.IIntsrr.-Rr. XnAsbots äirsbt! Otto Ooiirllann's Luolrb. in Iroppan: *2rätsälo 81o>vnebo NnrAbrskstivi No- rsvsbsbo s 81v8bo RsrtolornsAo Rspro- ebobo 3 OlvAoI s Rsproebs. Olrnütr 1593, X. Ilsorsäer. Iurückverlan-1e Neuigkeiten Llmgehend zurückerbeten: Gaudig, Didaktische Ketzereien. (1904.) Brosch ^ 1.50 no., geb. 1.95 no. Homer, Odyssee Hilfshest. 2. Aufl. (Teubners' Schülerausgaben.) -H 1.50 no. Kerschensteiner, Eine Grundfrage der Mädchenerziehung. -E —.45 no. Für gef. umgehende Rücksendung wäre ich besonders verbunden. Leipzig, 1. September 1906. B. G. Teubner. Alle remissiousberechtigten Explre. von: vr. E. Bischost', Los von Gott. ^ —.70 netto erbitte umgehend zurück. Leipzig, 4. September 1906. Deutscher Kampf-Verlag. Amgehend zurück erbitte ich mir alle remissionsberechtigten Exemplare von: Nöthig, Lehrbuch d. Verkehrsschrift. M. -.50 no. Leipzig, 3. September 1906. B. G. Teubner. OmAekenck Zurück 81'bittsn vir slls rsmissionsbsroebtiZton Rxsmplars von No8enber§, Uncklioü gelöst. vis OstumrbsntruAS. — vis Vunäsrbsitsr- irUAN. tlaob äom 1. Hovsmbsr doäausrn vir bsins Rxomxlars msbr ^urüobnsbmsn v.u bönnsn unck vsrckon uns aut ckisss ärsiinaliAS XnxsiAS bsrutsn. Rsipriz. vsiobsrt'sobs VsrluAsduucklullA Raobt. Osorx Löbrns. Angebotene Gehilfen- und Lehriingsstelten.! Jüngerer Gehilfe z. 1. Oktober von miss. Sortiment gesucht. Gründl. Fachkenntnis, Arbeitsfreudigkeit, gute allgemeine Bildung, freundliche Umgangsformen gegenüber ge bildeter Kundschaft sind Bedingung. Etwas Erfahrung im Kunsthandel recht erwünscht. Ausf. Bewerb, m. Zeugnisabschr. erbeten u. 3087 an die Geschäftsstelle des B.-B. Rur äis Rsäabtion sinsr bekannten 8er- linsr IVovbsnsobritt virck eins silngers Xrakt als Xssistsnt gosuobt. äis sieb iw 2eit- sobrittsnvesen arwrubiläen beabsiobti^t. Ks virä Asvüneobt, äs-M Reüektant wSgliobst 8tenoArapb ist, 8pravbksnntnisss bssitrt unä sieb tür 8port unä Ritsratur interessiert. 6et. XnAsbots sinä unter „Assistent" an äsn VerlnA äss ,8obo", Berlin 81V. 48 M riobten. 2um I. Oktober 8ucke ick für mein Oe8ckäk1 fobne f.ackenbe1rieb) einen jüngeren Oeliilken, cker im ^nliqusrist nocli nicbl gearbeitet ru baden braucbt aber bekabigt unck flei8sig i8t. Oef. Ange bote mit kilcl uncl ^eugnis- ab8ckriften erbitte ick mit Angabe ck. Oekait8an8prücke Hannover, krieckrick8tr. 11 S ti. 8ckaper Antiquarist Ink. Oeibel. 2um 1. Oktober suabs ieb rvei junge Osbilksn, einen Herrn kür wein Xntiguariat, äsn andern kür wein 8ortiment. bst'/.tersr müsste gute 8ortimentskenntnisss bssitren unä im Verkebr mit dem Rubiikuw gsvanät sein. Rur gur empkoblene. gesunde Herren, die anob mit der Lontenkükrung genau ver traut und an Bünktiiebkeit gevöbnt sind, vollen sieb melden mit Xngabs ikrsr 6s- ba,Itsansxrüobs (vorläuüg obns Bbotograpbio). iR. L. Vscksrsr in Berlin IV., Xurkürstsnstr. 70. , Ich suche zu Mitte Dezember: 1. einen tüchtigen Korrespondenten mit guter Handschrift. Herren, die in einer Reise handlung gearbeitet, werden bevorzugt; 2. einen Gehilfen für mein mod. Anti quariat. Eintritt event. auch früher. Angebote mit Zeugnisabschriften u. Bild erbeten. Riga. E. Vruhns. Kunsthandlung. Eine Buch- u. Kunsthandlung der Rhein provinz sucht für Anfang oder Mitte Ok tober einen gewandten jüngeren Gehilfen, der im Kunsthandel (besonders in der Lei tung von Ausstellungen) bewandert ist. An gebote mit Photographie, Zeugnisabschrift und Angabe der Gehaltsansprüche an die Geschäftsstelle d. B.-V. unter Nr. 3115 erbeten. duuger, tuobtiger Xntiquar lindst bei uus Osbilksustslls. Xngsbots mit Bboto- grapbis, Zeugnissen und Xogabs der debalts- anspruabs erbitten L»»1or Luob- u. ^llti^ullrilltsballLlunA vormals L.ckolk SssrivA in Lasel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder