8046 ««rl-nil-tt I, d. DlM. Bxchhand-I. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. .ir 251, 28. Oktober 1914. Schlesische Hucköruckerei, Kunst- unü Oie Ausgabe -es Rriegs-lNovember-lheftes „Nor- unü Süö mit öelträgen von Haeckel X Lucken ^ Zifcher ^ Graf Apponpi ^ Graf Anöraff^ X Graf von Lepöen ^ Gstwalö ^ walSeper ^ Zrh. von plener ^ Luüwig Stein u. a. erfolgt am 2. November in Leipzig. hanölungea, -le -leses Arlegsheft noch nicht bestellten, bitten wir WM- mit direkter Post "MS von uns zu verlangen. In mäßiger Anzahl liefern wir -lefes Rriegsheft auch ä conüition. Verlagsanstalt v. S. Schottlaen-er A.-G. Vreslau 3, im Oktober 1014 // UeitEcho Lirr e -erLMrLchler' Graphik-Verlag Münchens Ltnladung zur Lettellung Linzelhekt so vr. Folge von 4 Dctto» > «. 75 pk. Numerierte Sonderausgabe (i-20d> i kid. Nile 14 Tage erleb einl ein Dell Das erlte Dell vom IS. Sktober 1S14 enthält rcbrilkltellertlcbe Beiträge von: Sdichael Georg Tonrad, L. Gral Brexlerling, Nainer adaris Mike, Annette Ikoib. — Sraphilcbe Beiträge von: ükax tUnold, Mari» Talpar-Ftller, Adolt Scbinnerer, Werner Scbmidt. Die näcbltenDekle bringen Beiträge von: Theodor Däubier, Thomas Mann, Max Däibe, Frank Medekind, Mechthild L.icbnowskx u. a.— Graphik von: ärari Arnold, Nene Beeb, Ikarl Lalpar, Sskar Toeltcr, Fritz Feigl, Walther piittner, Ldivin Scbsrtk, G. Tb. Stein, Walther Teulleh, Max rinold u. a. Bei gieicbzeit. Belteilung 'vo» mindeltens lo Dckte» -tOL Linzelhekt mit so'/» Betreuungen voriäukig direkt an den Graphik-Verlag /Dünchen G. m. b. D. München, Slückltrahe s Uber bas Buch: Der Weltkrieg M15 im Lichte der ProMzeim schreibt Frau Baronin v. L. an den Verfasser unterm 17./1V. u. a.: „Das erste Exemplar Ihrer interessanten Prophezeiungen habe ich an einen Freund im Hauptquartier des Kaisers gesandt, mit der Bitte, es Seiner Majestät zu zeigen. Ich kenne Seine Majestät seit SS Jahren persönlich und weiß, bah es den Kaiser interessiere» wird." — Orania Verlag Oranienburg. Preis 80 H — bar mit 40°/„ und 11/10. — 3 Probeexemplare 1