8050 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 251, 28. Oktober 1914. Künftig erscheinende Bücher ferner: Einem häufig geäußerten Verlangen entsprechend erscheint soeben ein besonderes ÄLlslilH tohue Noten, mit Angabe der Tonarten) > zu der weit verbreiteten Soldatenlieder-Sammlung W „S Deutschland. -och in Ehren!" M - für Klavier bearbeiiet von Karl Eichhorn. 8 Ladenpreis: einzeln 40 H, 25 Exemplare ^ 8.75. I Händlerpreis: einzeln 25 50 Exemplare 10.—. V I Zur Einführuna (mit beigefllgtem Zettels mit svtz vom Einzelpreis, jedoch nicht unter 6 Explrn D Durch den Vertrieb dieses Textbuches werden Sie den Absatz der Klavier-Ausgabe beträchtlich steigern. Der Klavier spielende Soldat wird sich in den meisten Fällen auch die Klavier-Ausgabe anschaffen und somit Ihren Gewinn wesentlich erhöhen. Die gediegene Ausstattung und treffliche Lieder-Auswahl bürgen für einen leicht zu erreichenden Massen-Absatz. > Albert Auer s Musik- u. Buchverlag. Stuttgart. Lvlix 6. Dame» ln Derlin-Incnter- kslde: 10. 13. 14. *8tettjner Lntom^ Xeit. 6d. 68, »ekt 2; 69. 70. "Verliandl. 6ru»m. 6d. 11—13. *2t8clir. k. ?üüNL6nkrankl». Xplt. 6d. ^6. 17. ^ 2v Kriegspredigten! In einigen Tagen er- lL- ,ch„n,: I „Weckruf der Zeit!" 8 von Pros. l>. l>r. M.Gatlcrcr 8.4. Ca. 75 S. 8°. I Preis ca. 75 ^ <M lls. » Rabatt 30^ u. 13/12. < Einmalige Vorausbestellung 13/12 mit 35 A gegen bar. Verlag Fel. Rauch, Innsbruck. *Orün^vald, Akkumulatoren. VVillx Kalb ln IVIoutadaur: *Lrankkurter6j6der-I^6lodj6nbu6li. I'. 14. 1905. 6ode, Llorentlner Dildtianer. I'rojan. Krieg. — Lranr. XVand- teppicke v. 8cl»umann. 1898. 8eneca, Op. 3 vol. ^M8t.1672—73. I^aier, 8yllogi8tik d. ^ri8totel63. dadrg. 1910. W»'" »»» »» Gesuchte Bücher ferner: L. Dedmkulil iu I^lüncden: Orimm, I^licdelangelo. Ourlitt, dt86l»6. I<M»8t. Dau8en8tein, d. nackte IVlenrzctr. 0. du8ti. ^1168. Kollmann, p1a8t. Anatomie. Deknert, Kun8tg6>verbe. Ueier-Oräke. ^1le8. Voll, altniederländ. Malerei. — Oemald68tätt6n. ^V. V^orringer. ^ll68. 1 »ertvv^g, Detirb. d. Zoologie. Oed. »Dibliotdek^^lle^ 2" dg. 'l'^Dde. Larlin Dre^laue» in Dvrlin >V. 15 Kurkür3tendamm 29: *6er1iner ^N8icdteu, be30nder Zentrum, 8pandauer8tr., König str., 6rüder8tr., ?08t8tr., Di elte 8trL886 U8^'. U8>v. ^DerOrcjuell, vonKrau8.1897 u. 98. "^lüller-D^er, Lnt>vick.-8t»ik. II. 2AL)ri86kv 6uel»l». ii» 8a1rdurg: *(juervain, 3per. cdir. D»agno3tik Angebote nur direkt. *Dre>v8, klotin u. 0. Untergang d. antiken ^Velt. Oorning, Anatomie. *Ll8ler,V^rtrd. 6. Volk8xvirt8cd.2. /V *6angen8cdeidt8 1's86d6»»^'örterd.: 6u88i8cd — ?oln. — Italien. *6öwe, engl. Onterricdtadr. 6. Urwelt. — Lrl. Oket. ireteliüe. ^lle8. Doltei, 40 dadre. 66. 1 u. 4. Dsrkcl». 1857. Oedicdte. Xacdtr. 1—3. — 6a andere ^U8gaben. *1 Zedweirer, 8cdl6ierma6der8 ^Virk8amkeit sl3 Prediger. 1839. *1 61ieniu8, Lekleierm. Dredigt- ^6136. 1837. *1 Diltde)', Denkmäler d. inner. in d. Heimat. 1874. Teilung d. Idee. 1885. "Von u. an Derder. 3 6de. 1861. "D^gini kabulae, ed. 6unte. '6. v. ^laltxan. ^1168. *8gnier, 8cdL1dernng Xicaragus8. Lr. Karaüat in 6rünn, Or. l'latr 29: 1839. 8imme! ^ Ov. in Deiprig: Arnold, allgem. Dücderkunde. 8odmidt, 6ud., deut36de 6ued- dändler u. Ducddrucker. "Memoiren d.Orakn v. König8msrk. *Vi8cder, 8dake8peare - Vortrage, 6 6de. *VVundt,VöIkerp8>e1ioIogi6.6d.1/3. oklldal'seko 6uedl». ioLriedenau: u. Dume von Lran?oi8. *Demokrito8. 4 6de. ^8psmer.) 6uebl»andlung des D. ü. V. in Hamburg: Llax Dreedsel in 6ern: "IVloItke, g«8. 8cdrikten. 1—7. *— 6rieke au3 d. I'ürkei. '6ang8tein u. IVleyer, 8sugliug8- krankdeiten. V^63er u. 6m8. 1901. v. Oro8kurd. 1831. 8edöokeld in >Vieu IX/3. -Kleinpaul, Mittelalter. Böller, Kircdeng686d. III. "kr. v. Oentr. LinLelne 8cdrit'ten. Lxgenderger^elre 6t»., 6udsp68t: *1 Hie 0onnoi88eur. Kpltte. 8erie. 8ivgkrivd 8eemana in 6er1in X>V.: Dax», 6idl. Oerm. erot. Outrmann, II., 8törgn. d. 8prset»s. Xu88maul, 8törgn. d. 8prscd6. *08tt»okk, Oe86t». d. ?erkekt8 *?tanta, Oramm. d. 08k.-utnbr. Dialekte. Lugen kött» in XÖ8L6g (Oün3): i Hirt, der indogerm. Ablaut.