Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-30
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vsr 4.äabrg. ä. Asitsobrikt „Vsr kbaxsoäs", Uonatsblättsr k. Vortragslitsratur m. Vsrlagsr. u. Abonnsntsn billig eu verbaut., ä» niobt in ä. kiobtg. xasssnä. Ankr. eu riobtsn an <l. 'lV.-äsna. Dbüringsr Vsrlagsanstalt. Uopuläre Medizin. Die Restauflage eines gangbaren Merkchens (kart.) ist zu verkaufen. Angebote unter 0. IV. 2206 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Asins Vsibbibliotbsk, oa. SöOO Lands, gsbs iob billig ab. Artbur >Vsindsrgsr Luobb., Vöäing. Die Restbestände eines christlichen Verlags namhafter Autoren, teilweise mit Verlags recht, sind unter vorteilhaften und günstigen Bedingungen zu erwerben. Ernstliche Reflektanten wollen sich unter „Verlag 2195" an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins wenden. Leihbibliothek, ca. 6000 Bände, hat zu verkaufen kü Isbrlciur in Glückstadt. Kaufgesuche. Breslau- Ich suche in BreSlau eine gutgehende, mehrere Jahre alte Suchhandlung (ev. mit Nebenbranchen) käuflich zu erwerben. Dieselbe muß jedoch einen Umsatz von mindestens 25—40000 ^ buchmäßig Nach weisen können. Übernahme nach Übereinkunft bald oder später. Angebote unter „Sortiment" 2179 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. „ Zu kaufen gesucht von tüchtigem „ ^ Buchhändler * «Irrenrchattlichei', der«, päüa- n . gsgirchrr Verlag oa.verlagsgruppe. Falls in unfern Rahmen paffend und nach jeder Richtung hin gut ^ fundiert, sind AS 100 000 zur Dis- ^ Position. Näheres unter Globus 2202 ^ an die Geschäftsstelle des B.-V. ^ Teilhabergesuche. Eck rum Ausbau einer besten« einFe/ubrten ittustr. 11ocbenscb,-i/7 wirck ein tüebtiAsr tätiAer Deiibaber mit LO—SO 006 ^ Aesuobt. AnAebots unter A. IV. chtz an ckis 6e- «c^ä/tseteite cte« llörsenvereins. Zur Übernahme einer bekannten, sehr rentablen Verlagsbuchhandlung wissen schaftlicher Richtung sucht jüngerer, tüchtiger Fachmann mit guten Referenzen für sofort einen Isommanailistrn oder stillen Teilhaber mit einer Einlage von 50000—100000 die erst vom 1. Januar bar zu zahlen wäre. Es handelt sich hier um eine durchaus solide, lohnende Kapitalanlage. Gefl. Anfragen unter 2168 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erb. 2ur Auslösung bisbsrigsn Isil- babsrs vvirä von grosssr Vsrlags- banälung mit jäbrliob snorm stsigsn- äsm Umsatz (lstetjäbrig ^ 200 000) unä bobsm Rsingswinn stillsr oäsr tlltigsr Dsilbabsr mit 100- bis 150 000 gssnobt. A.ngsb. srbstsn nntsr Obikkrs 2195 äurob äis 6s- soküktsstslls äss Lörssnvsrsins. Zur Gründung einer größeren K. m. ö. K., die den Ankauf eines erstklassigen Zeitschriften - Unternehmens bezweckt, wird noch stille oder tätige Teilhaber schaft einer, resp. mehrerer Personen oder Firmen bis zu 100 000 ^ge sucht. Größeres Kapital bereits von ersten Firmen gezeichnet. Näheres unter Nr. 2193 durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins für den Deutschen Buchhandel zu Leipzig. ^ tiarlleben'8 Verlag. Losbsn srsobisn: Die KMMMleiM Im IMdM mit bssonäsrsr Rüoksiobtnabms aut äis kekämpkunx 6e8 t1au88ckwamme8. Von 8a8iliu8 lVlalenIcovie k. u. k. Lauxtmann im Isobnisobsn blilitärkomitss in ^Visn, Rat äss k. k. Latsntamtss in ^Visn. ------------- Hit 39 ^.bbiläuuAöu. 20 Logsn. 6r.-Oktav. 6sb. 6 gsb. (nur ksst) 7 20 Lin bssoncksrsr 2vsig äsr llsobnik oäsr auob nur sink Vntsrabtsilung äsr Lau kunst »Lolekonssrvisrung im Loobbaus" bsstanä bisbsr niobt. ^Vas man in Lüobsrn kanä, bseog sieb msist auk äis Lonssrvisrung von Lissnbabn- sobvsllen unä war auk äsn Loobbau Zar niobt übertragbar. Vis äisskalls bsstanäsns Vüoks ist äurob äas vorliegende Luob ausgsküllt. Osr xraktisobs Tsil äss Vksrkss, äsr eum üdsrviegsnäsn llsilg jabrslangs stuäisn äss Vsrkasssrs bstrikkt unä siob vornebmiiob an Laukunäigg vsnäst, gibt Isiobt äurobkübrbars, billige, mit Kswissbsit rum 2isls kübrsnäs Vorsobriktsn kür äis Lskämpkung äss Laussobvawmss unä sonstigsr Loleesrstörsr. Vis gsgsbsnsn Vorsobriktsn äsoksn siob äsm Vbessn naob mit jsvsn, äis äas k. u. k. ksiobskrisgsministsrium in IVion ssit 1901 bsi Laussobvammassanisrungsn eur 6sltung braobts. Vsr Lrkolg äisssr Nassnabmsn var bskanntliob sin glänesnäsr. Osr Vsrkasssr kann siob sonaob um so msbr auk Lrkabrungsn allsrgrösstsn Nassstabos bs- ruksn, äa sr bsi äisssn Assanisrungsn mitvirkts. Vsr tbsorstisobs Vsil äss Luobss, evar eur visssnsobaktliobon Orisntisrung von Lautsobniksrn bsstimmt, jsäoob auob kür Lorstbotaniksr, U^kologsn, Lbsmiksr von grossem Intsrssss, bsbanäslt äis in Lstraobt kommsnäsn Kebisto: Vis Obsmis unä äis tsobnisobs Ll^kologis äss Loless vom modernsten Ltanäpunkts. IVollsn 8is gütigst vsrlangsn. ttarlleben'8 Verlas in Wien. bittet man niobt LN maknlisrsn, sonäsrn sinensonäsn an äis Siblioiksk clss kürssnvsrsins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder