896 Künftig erscheinende Bücher. 41, 19 Februar 1890. Chemie. s7I36s In meine» Verlag ging über: ueber (Ladaitrallraloidc) mit Bezugnahme auf die bei gerichtlich-chemischen Untersuchungen zu berücksichtigenden Manzenqiste. Von Pros. i)r. C. Willgerodt. Preis 1 ^ mit 25»/g und 13/12. Die kleine Schrift ist noch nicht im Handel gewesen. Ich bitte gef. müßig in Kommission zu verlangen, da die Auflage klein ist. Freiburg >. Br., 15. Februar 1890. Friedrich Erm't Fchscnfcld. s6927s »iolde, Luthers Ärlbstmord. Ane He- scijichtslüge von Was unsre ist so stark verlangt worden, daß ich, obgleich die 2. Aussage öereits im Druck, reine s cond-Ac- stcssungen zunächst nicht berücksichtigen kann. — Wem am Empfang dieser wichtigen Broschüre gelegen (am 18. Iievrnar ist L.'s Hodestag) wolle fest bestellen, gef. nur nach Leipzig. -- Leipzig. N. Dcichert'schc Verlagsbuchh. Nachf. Nrlx LUdv in 17125s Llaretie, I'ierrille. 3 kr. 50 e. 8t. /tmanck, vaptivitö äo In duebesso de kerrx. 3 kr. 50 o. vbampsaur, los wasciues modernes. 3 kr. 50 e. 8suton, Llnl d'nrgont. 3 kr. 50 v. lsi/iokersbeimei', l'nllinnco krnnc.o - russs. 60 o. IVIendss, In prineesse nuo. 3 kr. 50 o. lVIairot, I'eino xorduo. 3 kr. 50 e. Mnstiq erscheinende Bücher. s7088s Oemnäekst srsebeint in meinem Kom missionsverlage : » /le/tr/or «Mrto/tü/txün pro 1890. 1'rsis pro lcplt. 5 10 ^ krko. bnr. Uw keine Vntsrbrsebnvg io der Ansandung eintrsteo ru lassen, bitte leb um reobtreitigs vrnsuernog der Abonnements. Von äem ckltMto/po-cjptxon ^L/i/t/on (Orieebisebv öi- bliogrnxbie) wurde dir. 2 direkt versandt. Nsbrbedark stobt auk Verlangen gratis 2ur Verkügnng. ^tbsn, vebruar 1890. XnrI Vilderg, Kgl. Ilokbuobbsodlnng. X X X 17281s blncb snbrelavger Vorbereitung ge langt die ersto Viekorung äos bereits im Vorsabre nngokündigton Verkss rur Aus gabe: vikV/eiik'pfli'elit im Doiikokoii koioli sMtzmntiZell dsurdsitot, orisiutort unck iitzrltU8§o§öboii von ^rieüricll ILotl, dustirrat nvd virisionsanditsur. vu,8 2bün(IiZ6 ^Vvrii srbvlioiiit in ötvvu 15 IrivlorUIlA'tzlt 211 ss 1 L02Il§8l)6cIi!1§1lNA6I1 25°/g II. 11/10. Ikr»l»«R I wird äio Vosetro unä Verord nungen kntbnlttzu, äio bior rum ersten Lla'e gesammelt, sMe- mntiseb geordnet unä in ein Verk rusammevgekssst sind, — gegen die bisborigv Verrettoluvg kür dis vielen Interessenten ein grosser und sieberlieb gesebntrtor Vorteil. H ontbült eingsbend erläutert dis Ztrnkbestimmungen kür Verstösse gegen die Vobrpliiebt. Vieser Land wird nueb dis 2uständig- keitskrnge »über bsbnndsln. Lis- Inng berrseben über die vrage, welcbs vobördo in diesen oder senen Llililnr-Lvgslsgonbsitsn rustnndig ist, immer noed viele Lweikel und vnklnrboiton. Vs gisbt noebkoinvueb, welebesden 8tolk vollständig umknssend und siebtond diesem Uebelstnnde nb- gekolken lintto, der sieb bei de» verirks- und I^audrntsnmteru okt und uoangenebm küblbar maebt, noeb vielmebr aber bei den vebördoo, wolebe mit der Velrrpüiclit nur mittelbar 3s- rübruug buben; die Zaebkeuntuis dieser Venintvn berubt rum grössten 'veil nuk Irndition. vor Verknsser des vorliegenden Verbss bat nn der Liebtnng dos Ltotkos snbrolang gearbeitet und übsrgiobt sein Verb setrt, naebdem dis bleugostaltung un seres Heer- und Llnrinewesous vorlnuüx nbgsseblosson ist, der Oolkontliebkvit rille später noeb ointretsudon ^.onderungsn worden in blneblrügon('pvkturou) gobrnebt, sodnss das Verb niebt veraltet ^Imvliiiivr üudon 8io nn: rillen Oivil-, Ailitiir- und ssliirineliollörävn, als 6svrielil8- imä irv8i«ruii88>>i1>IIo- tlrüliüii, 81rlÄl8iiuiviiIt86lirlk1vn, Vun<1- i-ut8ümtvi ll, keLirli^iinterii, liüi-gvi- mei8lereien in 8taät und vnnd, Ort8- vor8tvlurrn, 6nl8de8it2<;iii, keiner Ivdil^uinviiltvli, ^c r/teii, .1,niste», 8eliii1en, öü'viltlielitzn IMrliotlreben; nneb worden viele vrivntleuts das Verb, welebes einem allgemeinen Interesse dient, nnsebakkon. vio ersto Visierung stobt lbnv» reicb- liob bedw. ru viensten, ebenso krosxebto. viessnigsn gsobrtsir virmon, welebo den Vortrieb in umkassendor Voiso einriebteu wollen, bitte ieb um direkte Vorseblnge. üoebaobtungsvoll Onssel, im vebrunr 1890. illux LruLnemriiui. x x x