E'FiHkf/Wlljj/öchm aus Phantastik und Tiefsinn gewobenen Zauber bewahrt, und der Roman selber hat durch die spätere „Renate Fuchs", zu ^>er er teilweise eine Vorgeschichte bildet, ein erneutes Interesse ge wonnen. Dem Buche haben die Kürzungen sehr genützt und es steht frisch und lebendig wie ein Neuling vor uns. Gleichzeitig gelangten folgende neue Auflagen zur Versendung: Gustaf af Geijerstam Kampf der Seelen Roman. 2. Auflage (3.-4. Tausend) Geh. M. 4 —, geb. M. 5.- Ein neues Werk von Gustaf af Geijerstam! Es heißt „Kampf der Seelen" und gehört zum Ergreifendsten, was uns die heutige schwedische Dichtung gegeben hat. (Neues Wiener Tagblatt.) Emil Strauß Freund Hein Roman. 13.—14. Auflage Geh. M 4 —, geb. M. 5.—, Lederband M. 6.— Die gewaltsame Anhimmelung des „Jörn Ahl" könnte vor der schlichten Größe dieser wundervollen Dichtung das Erröten lernen. (Das literarische Echo.) Jakob Wassermann Die Geschichte der jungen Renate Fuchs Roman. 8.-9. Auflage. Geh. M. 6.—, geb. M. 7.50 Jedes große, befreiende Buch muß ein Buch der Erlösung und der Wiedergeburt sein. Dies ist ein Buch von der Erlösung der Frauen, „die alten sinnlichen Vorurteilen zu mißtrauen beginnen, die ihr Schicksal, ihr Frauenschicksal, erleben und nicht länger leibeigen sein wollen." — Seit dem „Grünen Heinrich" Kellers ist in deutscher Sprache kein so interessanter und tiefsinniger Roman erschienen. (Die Zukunft, Berlin.) Nur noch bar. Verlangzettel liegt bei. koHsolm MssüiM llstmn IX. stuiLnsknscir 6l68esiie1it6 und Ikeorisn äsr V/ü n s c li e > f u t e. 2) Von kranx 13n§er. - 30 H dar)" 7'6 (ü°°ua.25°/<.) ^ krankt!. NicIr1'8Vetl3§,WienI. ^ Z. ksser. Verlag. faSerborn. Soeben erschien: I. Kster's Sammlung leicht aufführ barer Theaterstücke: Heft 9!. Laer, L., Eine klassische Jnstruktions- stunde Posse in 1 Aufzug (10 M.). 45 6 Expl. 2 Das Stück wird durch seinen hochhumoristi schen Inhalt schnell seinen Gang über viele Dilettantenbühnen machen. Ferner erscheinen in Kürze und bitte ich, schon jetzt zu bestellen: Heft 92. Hufgard, F-, Saat und Ernte oder Unrecht Gut gedeiht nicht. Schauspiel aus dem Arbeiter-und Gesellen leben in 4 Aufzügen. Preis: noch nicht bestimmt. Heft 93. Schwienhorst, C., Schuster, Ober kommissär oder Räuberhauptmann? Schwank in 2 Aufzügen. Preis: noch nicht bestimmt. Heft 94. Schwienhorst, C., Vergessen, Vergeben. Schauspiel Preis: noch nicht bestimmt. Bezugsbedingungen), ä cond.u.fest 25<>/o; für alle Stücke/' bar 33^°/«; Partie: nur bar mit 33Ztz0/g. Ich mache nochmals auf den kürzlich ver sandten Prospekt der Sammlung aufmerksam und bitte, dieselbe jetzt L cond. fürs Lager zu bestellen, damit sie bei Beginn der Theatersaison vorgelegt werden kann. Eine tätige Verwendung liegt bei der hohen Rabattierung (Partie 33^/z^) und der vor züglichen Gangbarkeit (Heft l — 21 Auflagen) in Ihrem Interesse. (Roter Zettel für Heft 1—91 liegt bei.) Ich bitte zu verlangen. Paderborn. I. Esser, Verlag. 1111*