Künftig erscheinende Sucher. In ca. 3 Wochen gelangt zur Aus gabe: NMklittbms ms jchnüeuMd kimkkMgkii. Von Mi von Kackervih, Verfasserin von: »Erlebtes, nicht Erdachtes", „Alltägliches und Ewiges", „Tränensaat und Freuden- ernte" und „Blumen, am Wege gepflückt". Ca. 8'/, Bogen kl. 8°. g. drosch. ^ 1.L0 ord.. ^ —.90 no., ^ —.80 bar. Kart. ^ 1.40 ord., ^ 1.10 no., 1.— bar. Wir senden nur auf Verlangen. Bestell zettel liegt bei. Hochachtungsvoll Kaiserswerth a. Nh. Vertag der Diakonissen-Anstatt. In llürse srsobsint: fükrer äurob äis privaltieilanslalten. llU8kübr1ie1i6r Oui'LtolIuuA üsr Lsbunäluu^rusblioäon. Lsarbsitst von vr. Paul Lsrssr. 2e1wte, vollstänciiA um^eg-rbeitetk ^.uüa§6 kür 1906/1907. Orä. ^ 2.—. Berlin 8IV. Hugo 81einitr Verlag. (2) Demnächst erscheint: Keilräge 2ur Lsnäes- unä Votkskuncte von Ctsass-Lolkringen: f>ekt so: Der Pfarrer Georg Jakob Gissen. Seine Freunde und seine Zeitgenossen. <Lin Straßburger Zeitbild aus dein s8. Jahrhundert. Auf Grund urkundlichen Materials zusammengestellt von Dr. C. boepkkner. Mit 1 Silhouette. Ord. M 3.—, no.M.2.25, barM.2.—. Die Fortsetzung ist notiert. tztrassburg i. 6ls.» z. September >yob. I. D. 6cl. I)eitL (f>eit2 5s hlünclel) Börsenblatt für den Deutsche» Buchhandel. köeute erlckien äie - rreölkts bieksrung - von Msi/srr tdsinsm Konvsrscitjonz-Lisxikoli Siebente neubearbettets unä vermekrts üuklcige. 120 uöckentlicke kiekerungsn ru je 50 pk. orcl., 30 Pf. netto oüer ö känlts in Saldierter gedunäen ru je 12 M. orü., 7 M. 50 ps. nstio. Ltokkelrabatte: 50 Lxemplore mit -5A — tbv llxemplare mit 50^. einbaml lll. 1.50 netto. vertriebsmaterial gratis — liielerung 1 u. 2 in llomm. Her erste kamt ericdetnt am 25. Oktober. keipräg, ksrlin u. Wien, b. Zeptenibsr 190b. kjblwgrapktscker ÄnMut. Verla^buckkanälZ. Larl kone§en ^Lrn8l 81ülpN3§eIj, Wien In einigen lagen srsobsint: Oie k^Iü^el äe8 Hcaru8 von l^aurence ^Ima laäema Autorisierte Übersstrung aus äsm Loglisobsn von buise IVoIk. 11 Logen Oktav. Breis 2.—, gsb. ^ 3.—. 250/, in Reobnuvg, 33 >/-, 0/, gggsu bar u. 13/12. LarbeZlellunAen big 1. Oktober mit 40°/o u. I1/1V. Die Verfasserin, äis 'lookter äes bsrüüintsn englisoben Naiers, bat sieb in bngianä sobon einen wobiksgrünäeten Iluk als feinsinnige DreLblsrin erworben. 8is tritt seist mit äiessm präobtigvn lionian in lormvoilsoästsr Übertragung vor äas äsutsobs llssspublikum unä wirä gewiss eins beifällige ^.nknabme Lnäsv. IVir maebsn äaber aut äisss Novität ganu bssonäsrs aufmerksam, äis bauptsäobiiob aueb kür ^eikbiblioHieken unä kaknkoksbuekkanälunKen von IVioktigksit ist, unä bitten HU verlangen. 73. Jahrgang. 1113