Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-12
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
irschetnl täglich mit Au-nahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: so PH-. die dreigcivaltene Pcrttzerle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 'jH. Leipzig, Mittwoch den 12. Februar. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. <Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) <» vor dem Titel — Titelauflage, t — wird nur bar gegeben ° ---- ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Paul Beyer t» Leipzig. Monatsschrift f. die land- u. forstwirthschastliche Berussgcnossenschaft im Könige. Sachsen. Hrsg. v. E. Schwartz. I. Jahrg. 1890. Nr. 1. Lex.-8°. <16 S.) Jährlich » 2 — R. Bredow in Leipzig. itberhardt, F., das Wagenpferd u. die Fahrkunst. Ein Handbuch s. Fuhrwerksbesitzer u. Fahrer. 2. Äufl. gr. 8°. <V1II, 238 S. m 230 Jllustr.) » 4 —; geb. bar * 5. — A. A. BrockhauS' Sort. in Leipzig. Uevue, unparisobs. örsrr. v. k öunkglv)' u. 6 öoivriob. IO. dubr^. 1800. <io Nit«.) I. öft. xr. 8". <80 8.) In Xoinm. däkrlieb * 12.— «ldert «oldschmidt in Berit». Schwerin, I. Gräfin, Martina. Roman. 12". <213 S.) * 1. — Tigl. O-, zwei Abenteuer. Novellen. 12". <110 S) * —. 50 relvuinn, «., Nach Jahr u Tag. Novelle. 12". <128 S.) » -. 50 H. Hildcbraudt'S vuihh. in Ttolp. Sammlung v. 80 Kirchenliedern im Urtext, nebst e. Anh. u. M. Luthers kleinem .»atechjsniuS rc. gr. 16«. <72 S.) * —. 10 Friedrich Hosmeister in Leipzig. silvnutsderlvkt, inusikulisok-liternriselivr, üb. neue Vlusiitulien, niusi- Isüsebo 8okiitten u. Xbbildao^e». 62. lubrzr 1890. dir. I. ^r. 8". <32 8.) düürlieb * 13. —; -ruf 8okreibp»p. * 15. —; Xus^. I. das kublikum balbsäbrlieb * —. 50 W. «rafft in Hermannftadt. sätliessduek der le. freien 8tadt öerinunnstudt. örs^. vom öermano- städter kürzer- u. 6 ervsrbs-Versio. öeurb. v. 6. 1'beis. 5. dulirs. 8°. (IV. 148 8.) In komm » 1. 70 Albert, M.. Altes u. Neues. Gesammelte, siebenbürgisch-sächs. Erzählgu. 8». <467 S ) * 4. 50 llelsg, IV., die 6oneert,e <1. öerinanostüdter Nusiltvsreios 1839 — 1889. 8e 8" <75 8 > In Komm. * 1. — Wolfs. I.. deutsches Lesebuch f. die Elementar-, Bürger- u. höheren Volksschulen der ev Landeskirche A B. in Siebenbürgen 5. Tl. 7.-S. Schulj. gr. 8". <X1V, 496 S.) Geb. " 3. 20 Langcnscheidt'sche BerlagSbuchh. in Berlin. ^sillS' ausgewählte Reden. Ucbers. v. W. Binder. 4. Lsg. 2. Ausl. 8". <S. 1-48) »—.35 I. Löwy, Nuilst- u. Verla,»anstatt, in Wien. Oewälüg.OsUHi-jtz, die ksissri., <6vlvsdsre> in Wien. Line Xnrskl der bsrvorrnAendstoo 6en>älds alter Lleistsr in Uslioßlrltvnrsa naeb direkten pliotoxrasdi. Xulnabiueo v >1. öövv)'. 51it erlöst. 1'oxt von s-, Litter v. XvZsrtb. <In 24 I,f^n.) I. I,tps. ur. Idol. <5 'lat. in. i> LI. Hxt.) ^u»Z. ui. <Ivr 8obrift 9.—; ^usZ. vor der 8ebritt 15. — Eiebenundfünszigster Jahrgang. I. <i. B. Mohr (Paul Stebeiki in Areidurg i. «r. Bornhak, C-, die deulsche Sozialgesetzgebung. Systematisch dargestellt. <Sonderdr.) gr. 8". <56 S) * 1. — — preußisches Staatsrecht. 3. Bd. 7. u. 8. Lsg. gr. 8". <S. 481 -608 ) L * I. — — preußisches Verwaltungsrechl. sSep.-Ausg. aus B.'s Preußischem Staatsrecht.s 2. «d. 7. u. 8. Lsg. gr. 8". (S. 481-608) ü » 1 — Gaupp, L, die Civilprozeßordnung f. das Deutsche Reich, erläutert. 2. Ausl. 5. Llg. gr. 8». <S. 561-688.) » 3. — Heinrich Morchrl i» Dresden. "sKampsgenossen-Album. Selbsterlebtes in Humor u Ernst während d. Feldzuges 1870/71. Hrsg v. der Freien Vereinigg. Kamvigenofsen v. 1X70/71 zu Dresden. 1.-5. Hst. gr. 8". (a 16 S.) » — —. 10 vrell Kützli Sr (io., «erlag, in Zürich. Vöxeiin, 8., da» alte Xürieli, llr»^. v. e. Vereinixx. iiürebsriseder üssekiedtsfreunde. 2. öd. 11. I,k^. xr. 8". <8. 625—688.1 » 1. 50 Puttkawmer är Mühlvrecht i» Berlin. "fMinifterial-Blntt f. die gesammtc innere Verwaltung in den königl. preußische» Staaten. 51. Jahrg. 1890. Nr. 1. gr. 4". <16 S.) pro kplt. s" 10. — timil Roth in «letze,>. Döll, W., Liedersammlung d. hessischen Lesebuchs. 2. Hst.: Mittelstufe 8». (44 S.) » —. 25 Otto Salle in Brauuschwei«. Eydam, Samariterbuch f. Jedermann. Allgemeinverständlich« Anleitung zur ersten Hilfeleistg. bei Unglückssällen. 12". <V1I1, 80 S. m. 73 Fig.) " -. 80: g-b. » 1. - Schinrding, die Bedenken Sr. Exc. d. Hrn. Ministers v Goßler gegen die Aushebung d. Gymiiasinlmonopols. gr. 8". <V1I, 99 S.) * I. 50 I. I. Weder in Leipzig. VMcistcnvcrke der Holzschneidekunst. 136. Lsg. (12. Bd. 4. Lsg.) Fol. <6 Taf. m. Text S. 13-16.) - 1. - k. Winkler'S Bllchh. in Brunn. "Heller, H., Mährens Männer der Gegenwart. Biographisches Lexicon 3. Thl.: Männer der Missenschaft <Schulmänner, Theologen, Juristen Mediciner, Techniker etc ). Lex.-8". <111, 236 S.) » 4. —, Bcrzeichnis küustil; erscheinender Bücher, welche i» dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Aul. «aebel'S Buchhandlung in «randenz. Seile rso Sommer, tzcdor, Der Friede am Berge. Th. «rieben » Verlag (v. Acrnaus in Leipzig. 7«2 l'rozer, Die 8eels des Xindss. 3. Xull. R. Herrose Verlag in Wittenberg. 7«S Jaegcr, Th., Die ^werbliche Buchführung. Rauert L Roccö in Leipzig. 7«2 Vchrc, Ehcistian, Spiritisten, Oceultisten und Thevsophen. 102
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite