Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.02.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-02-08
- Erscheinungsdatum
- 08.02.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189002088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-02
- Tag1890-02-08
- Monat1890-02
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
irschenil täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. für den Anzeigen: ro Psg. die drergespallen« Petttzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen vordchaiicn. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 8. Februar. — 1890. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung) (' vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. " --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Julius Baedeker. Verlag, in Leipzig. Herrig, L, Aufgaben zum Uebcrsetzen aus dem Deutschen iuS Englische. Nebst e. Anleitg. zu freien schristl. Arbeiten. 14. Aust. Neubearb. v. G. Bohle 8>>. (VIII, 36b S.) * 2. 50 liorckxie», t». 4!., I.«An.re8 soleetos äos Olassioos RortuAUvrss s lira- siloiros. kortuxiesisokes Loseduoii m. XnmoricAn. 8". (X, 249 8.) * 2. 50; Kart. » 2. 80 Rilmin, K., Morgenandachlen im Anschluß an die Evangelien u Episteln d. Kirchenjahres f. evangelische höhere Schulen, gr. 8». (VIl, 141 S > " I. 50 Schocnc, G-, griechische, römische, deutsche Mythen u Sagen s. den Unterricht in den unteren u. mittleren Klassen höherer Schulen. 9. Aufl. 8°. (64 S.) * —. 50 Rn». Bechtol» L Co., BerlagSbuchh., in Wiesbaden. Hilgcrs, E., Bau-Unterhaltung in Haus u. Hof. 5. Aufl. gr. 80. (VIII, 378 S. m. Holzschn.) * 5. —; geb. * 6. — «uftav Slkan in Harburg. Kibkl f. Stadt- u. Landschulen. Hrsg, vom Vorstände der Lehrer-Witwen- u. Waisenkaste s. den Bezirk der Landdrostei Lüneburg. 16. Aufl. (Hannvv. Ausg.) 8°. (71 S. m. Bildern.) * —. 25; geb. " -.35 I. Fricke'S Sort.-Buchh. (Aböls «egel, in Halle a/S. Eisenhart, W.. Papst u. Kaiser. Eine Untersuchg. üb Staatskirche, Parität u. die kirchenpoiit. Aufgaben der Zukunst, gr. 80. (111, 33 S) * 75 Alsre» H. Fried L Co. in Berlin. klorvu, L., ckio VSI'MIAUUAS-Liir. Nit dosanck. Rsrüoksielit. cker lujoetions-Netkvcks v. krvt. Rrolvii-8üqullrck in i'nii». xr. 8". (III, 56 8.) ' ' 2. - D«i'»dN1tIi, 0>, Rvxisne der AsistiAe» Arbeit, Ar. M. (III, 58 8.) « 2. - Theo». Fritsch in Leipzig. Sieg, der, der Sozialdemokratie als Frucht d. Kartells. Nüchterne Wahl- Betrachtgn. — Judentum u. Antisemitismus. Glossen zu e. lehrreichen Aussatze. 2 Abhandlgn. üb. brenn. Zeitfragen v. (Sonderdr.) 2. Aufl. gr. 8°. (31 S.) ' 50 «uftav Fritzschc in Leipzig. ^Bender, E., Original-Entwürfe s. geschnittene u. gcpunzte altdeutsche Lederarbeiten. 4. Hst. Fol. <6 Taf) * 2. 50 Franz Kues, BerlagSbuchh., in Tübingen. "^Verzeichnis der Vorlesungen, welche an der königl. Württemberg. Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen im Sommerhalbjahre 1890 gehalten werden. 4°. (33 S. m. 1 Tab.) * —. 60 «esrllschast f. vervirlsältigendc Kunst in Wien. WürvuIL 1. vsrvielkältiAknck« Luvst. 8elirittloitkr: li, Oiuul. 3. ckaürA. 1890. (12 Krv.) Kr. I. Lol. (2 IIvA. m. Illustr.) öälillieli * 8. — «esellschast s. vervirlsültigcudc «unft in Wien ferner: ßLniist, ckis vorvieltültix-oncko, äor (IsAoinvart. Reck, von 6. v. I,ütMW. 18. Utt. Lole (11. Lck.: Der Lupkerstieü. 8. 105 —120'm. eivAeckr. Lix. u. 1'ut.) 8lld8kr.-?r. » 5. —; Imxus-XusA. * 15. — Carl HcymannS Verlag in Berlin. ISaminlung v. Aktenstücken betr. die deutschen Schweine-Einsuhrvcrbote pom 29. Novbr. 1887 u. 14. Juli 1889 u.' die westlichen Viehsperren gegen Deutschland. Fortsetzung Dem Deutschen Reichstage vorgelegt in der 5. Session der 7. Legislatur-Periode, gr 4" (II S.) * —. 60 Hinftorff'jche Hosbuchh., BerlagScouto, in WiSinar. Mich - Buch, Wismar'sches, f. 1890. 19. Jahrg. 8°. (86 u. 100 S.) Kart. » 2. — S. Hirzcl in Leipzig. Lalilruugoli, I!., n. VV. Ntztzer, elvktrockznmiuiselie NnassI'ostiwumuAvu, iusdosoucksro XurüekküIirA. cker 8tromiutensitäts - NessAn. sul mselin- uisodss Naass. (8onckeickr.) 2. Xdckr. Rer.-8". (74 8 ) * I. 60 Rud. Hoffman» i» Mittelinalbc, Rcg.-Bcz. Breslau. ßEggcrS, K, Und zum 3. Male: „Ein preußischer Ghmnasialdirekivr üb. Stenographie" ob. Scherz u. Ernst am Häusl. Herd. 8". (86 S.) » —. 90 f— die neueste Phase der Systcmbehandlungsfrage. gr. 8". (20 S.) » -. 40 Cd. Hölzcl'S Buchh. in Olmiitz Oßcknlirss-Rerlvlit äsr mätlr.-sedlW. Lorstlsdranstiilt ru LulovdsrA in Näliren. 8tuckieuj. 1888 — 89. Veröü'eutlivstt v. X. Luoüwa^or. Zr. 80. (80 8. in. 1 Larts u. 1 Rivütckr.-Iak.) * 2. Bibliographisches Institut (Meyers in Leipzig. Mchcr's Konversations-Lexikon. 4. Aufl. 253. u. 254. Hst. Lex -8«. (16. Bd. S. 769-8W m. Illustr, Taf. u. Karten.) ä —. 59 — Volksbücher. Nr. 703-720. 16«. L —. 10 Inhalt: 703. 7gi. Dantons Tod. Ein Traneripiei v. N. Büchner. <33 S.) — 70ö—7«s. Fürst Blücher v. Wahistad!. B°» K. A. Varnhagcn p. Ense. (874 S.) — 7IV. 7N. Till Enlenipiegei. Bearb. u. »>. Einleitg. u. Anmerkg». versehen v. R. Michel. (l>2 S.) — 7>2—714. Novellen v. M. Jölai. Deulsch v. L. Wechsler, (ISS S.) — 7IS. 7lS. Tischreden v. M. Luther. Il u. III. (Ui u. öS S.s — 717. Genrebilder, JotoscS ll. Scntinicnlales. Von M G Saphir. (SS S.s — 7IS. 7IS. Humoristu'che Vorlesungen v. M. G Saphir. lw4 S> — 7L0. Album geselliger Lhorheiien p. M. G. Saphir. (S? S.s Literarisches Institut v. vr. M. Hntttrr «Mich. Scitz» in Augsburg. Wort, e., der Abwehr gegen protestantische Angriffe. Katholische Glossen zu e. Rede d. II. Protestant. Pfarrers Ehr. Walter v St. Ulrich i» Augsburg. (Sonderdr.) gr. 8°. (47 S.) * -- 20 Heinrich Ktllinger i» München. Krackhart, L., neues illustriertes Conditoreibuch. 5. Aufl. Ausg. X. Mit 68 Taf. in Buntdr. 5. Lsg. gr. 80. (S. 65 — 89 m. 4 Taf.) -. 75; Ausg. 8. Mit 54 Tas. ohne Colorit, 2. Aufl., 5. Lsg. (S. 65 — 80 m. 4 Tas.) —. 45 FraiirliLipperhri»e i» Berlin. ßLrhrbÜchlr der Motunwell. 2. Aufl. 5. Lsg. Heck) 4". —. 60 Inhalt: Die Auserügung der Tamci.-Gaiderode. Pvu H. Lechner u. G. B eeg. ü. Lsg. (S. eö—KV »u. IVuftr.) Siebinundsünjzigsier Jahrgang. 94
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite