Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nr. 288 Leipzig, Freitag den 10. Dezember 1937 181. Jahrgang Anzeigen Teil Der Roman vom deutschen Ärzttum Das Osuchsolis Xr2l:sd1s.1:1:: „. . . Dittmers Buch erscheint besonders geeignet für den Weih nachtstisch im deutschen Arzthause..." (13. 11. 37) vsr Völklsolis Lsodaolichsr: „. . . Die herbe Schönheit der ostfriesischen Nordseelandschaft, in der sich der handlungsreiche Roman bewegt, hat in diesem Buch einen Künder gefunden, der in starken und überzeugenden Farben zu malen und zu locken versteht. .." (27. 11. 37) Vas Lrschsdlachch kür Ssrllii: „.. . Die Handlung ist reich an dramatischen Episoden und packen den Erlebnissen und der Roman ist ein Beitrag zur Erkenntnis der Sendung des wahren Arztes und ein Bekenntnis zur Heimat..." (27. 11. 37) An Leinen 4.80 ILM Verlag der DeuerlLchschen Buchhandlung Ln Göttmgen Postfach 77. FestauSlleferung auch bei Carl Fr. Fleischer, Lelpzlg Das neue Personenstandsgesetz vom 3. November 1937 mit Einführung, amtlicher Begründung, kurzen Bemerkungen und einer vergleichenden Zusam menstellung der alten und neuen Vorschriften Dr. Ernst Brandts und Franz Maßfeller Kartoniert NM 2.— Verlag für Standesamtswesen G. m. b. A. / Berlin />'/. /? /<// //<. 6. ItlNA ?8^e1lo1oA186ll6 Oekeket KN 9.60 In keinen Sekunden KN 12.- ksselier Verls» / Tiiricli uocl I.eip2iA 908 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 104. Jahrgang. Nr. 288 Freitag, den 10. Dezember 19L7 6453