FMMümd'LÄör'stMeMiMe Umschlag zu Nr. 249 Leipzig, Montag den 26, Oktober 1914. 8l. Jahrgang. Zur Krieg un- Zrieöen. Ende November d, I. — später als sonst, aber noch rechtzeitig vor Weihnachten — erscheint Kürschner« Jahrbuch für 1915. Das spätere Erscheinen wird dem neuen achtzehnten Jahrgang zum Vorteil gereichen, denn hierdurch var die ganz besondere Berücksichtigung der wichtigen einschneidenden Ereignisse des zwischen den, Deutschen Reiche, Österreich-Ungarn und nicht weniger als sieben verbündeten Völkerschaften entbrannten Krieges möglich. Außer den bisherigen ständigen Teilen wie Kalendarium, Genealogie, Rechtspflege, Eisenbahnwesen, Post und Telegraphie, Handel, Gesundheitspflege, Technik, Land- und Forstwirtschaft und den reichhaltigen statistischen Zusammen stellungen wird Kürschners Jahrbuch für 1915 enthalten: ein ausführliches Kriegswörterbuch Kriegs- un- Völkerrecht Geschichte -es Weltkrieges 1914 Die Zel-post. Das Rote kreuz und andere den Krieg und das durch ihn beeinflußte Wirtschaftsleben behandelnde Aufsätze. Zahlreiche /lbbilöungen^ in künstlerischer Ausführung werden auch den neuen Jahrgang beleben. Unsere günstigen Sezugsbe-ingungen^ bleiben unverändert. Wir liefern: Geheftet: Bei einem Verkaufspreise von 1.2S M.zu 90 Pfg. netto, 85 Pfg. bar, IO Eremplarc für 8 M. bar. SebunSen: Bei einem Verkaufspreise von 1.8SM. zu I.25M. bar (nur bar), >0 Exemplare für 12 M.bar. In Rommiftson geheftet in der gleichen Anzahl der bar bestellten Exemplare. Bei Abrechnung bis >5. Februar 1915 gewähren wir für in Kommission bezogene Exemplare den Barrabatt. Ansichtöfakturen, Einzeichnungslisten, Anzeigen in Postkartenform und Plakate kostenlos. SerttN w 9, P tSdamerstr 124/ 25 HerMtttM HjllgLr VeklUg^