Jetzt wieder lieferbar: Dafms Lririschcs Porträt aus dem 17. Jahrhundert Taschen- bzw. Zeldausgade 296 S. / Format 10:16 em / Zein Kart. 2.85 Splegelung der Welt ln der Seele elnes hochgemuten Dichters — das war der Slnn des Lebenswerkes von Arno Holz, der auf der Höhe seines Schaffens um 1900 mlt seiner revolutio- homerischcn Gesänge und für das Mittelalter Dantes .Gött liche Komödie" gewesen waren. Die „Kreß-, Sauf- und Venus« lieber" des lyrischen Porträts „Dafliis" dagegen — von jeher viel verlangt und gern gelesen — sind die berühmte drollig- tolle Nachahmung der Formen der weltlichen Dichtung des 17. Jahrhunderts. Ein Lebens- und Liebesliederbuch für Men schen, denen stark gewürzter Humor eine Erholung bedeutet. Rudolf Koch Verlag, Leipzig L1 I I LririeliunA iiiid I iitoiiiclit in doi- V«11(88e1inl6 Die Ridulimeo äos Deiciismiiiisters bür Drxieiiong. V^seo- 8ckaii und Vol^skiläung vom 15. Deremder 1939 Nil äea 8loüver1eiIuoZspIaiieil «los N8D13- OsovvalrullZ 8ae1>8ell 191 8eiteu ßktzeltel km 1.— T IUeiuIioltl VerlaASFesvUseliakt Oresäeu l.O^S Vr'! m ä i/? < i? < 5 ^leuaiitlLAe km^kristiZ lie^erkar in ArölZerem Bormat, in verkehrter, vollkommen neuer t^^o- Arapkibeker Oestaltun^ xvircl clie8er Ban6 von un8 in etiva 8 bocken au8§elie5ert. Btva 7z Zeiten lext. lVlit äem neuen Vi16ni8 6e8 Oicliter8 (Hol28clinitt) von B. v. Oomkrov^lci, einem Beitrag von Oeimann, Bietern, XrieA8krie5en uncl Blättern in kakbimile^ruelc au8 dem Krieg8ta§educli. Oed. 2.40 5 /ittXLNLKISL-81'Ik'ri1N6 VLKD^.6 »81»