Preissenkung: Ab 1. 8. 41 losten Friedrich, Tabellenbuch X: Metall . . . I.S0 RM Friedrich-Ietz-Köhne. Elektro-Schaltungs- buch 1.25 RM Spaethe-Trzebiatowsky. Merk- u. Arbeits blätter für Neichskunde 1—3 . je —.85 RM Creutz'sche Verlagsbuchhandlung, Magdeburg, Postschlietzfach 148 Werbekalender GeSenktage im September 1441. 12. September Adolf Hühnlein, Korpoführer des NSKK., geb. 1881 in Neustädtlein in Oberfranken So. Geburtstag 1Z. September Maria Freifrau v. Ebner - Eschenbach, geb. 1830 25. Todestag 23. September Theodor Körner, geb. 1791 in Dresden 150. Geburtstag 24. September Paracelsus (eigentlich Theophrast Bombast von Hohenheim), geb. 1493 in Maria- Einsiedeln in der Schweiz . 400. Todestag 1. September 1939 Wiedervereinigung Danzigs mit dem Reich. 3. September 1939 England und Frankreich erklären gegenüber dem Deutschen Reich den Kriegs zustand. 27. September 1940 Drei-Mächte-Pakt zwischen Deutsch land, Italien und ^apan in Berlin unter zeichnet. 1 0>Llo»»«rr 1S41 Iieue1olin8teuettsdeIIen rnlt Iirlsx8ru8LtilLA ^krei^Ol.7(>b'jÄ6- ^U8x»de v auk Karton sseäruekt ^ ?rei8 l.lv'uÄ"^ kanltas-ksller» Orapk. ^n8t»it Tslekon 3489 VUriVurg Vorankündigung der Neuerscheinungen ..0e»t!cken Nativnalbibliogravdie" Seulscken Niicherei Oesdiiillliclie LinrieiilunAen uiiü Verünüerunßen wir geben dem deutschen Vuchkandel bekannt, dal) die Verlags abteilung des deutschen Koten Kreuzes in einen selbständigen Verlag umgeivandelt worden ist. die Znschrist lautet nunmehr: Verlag des Deutschen Noten Kreuzes 6. m.b. ü., SeilinIVs, caubenltrake Z7 Unter dieser Sezeicknung wurde obige flrma am 25. 7. 1241 ksndelsgerichtlick eingetragen. die Auslieferung der Verlagserscheinungen kür das Nltrelch hat der Kommissionär Oustav Srauno, Leipzig, für die Ostmark die kommlssionsbuchhdlg. Nud. Lechner L Sohn, Wien, übernommen. Postscheckkonto öcrlln Nr. sssoo. — Vankverbindung: dresdner Sank, Oeposttenkaste 50, Verlln SW SS, friedrlchstralZe 204. Verlag des Veutkctien Noten Kreuzes 6. m. b. 5., Serlin Im September bleibt die «ubliefernng wegen Aericn gelchlossen. Befteltungen bleiben »»erledigt, bitte znritckhatte«. Regensbergsche Berlagsbuchhandlg, Münster (Wests.) lolialtsverreiolinis e» !tr. ^kalevm. kirj. 2774. Lorssnvsr.. änsl. äbt. Lllklsr V 2. drsuts'seds Vrlbk. 2780 2777. ^ ^ ^ vt. Kotes krvvr 2776. 80 visstervsA 2779. Lkvr Xaelik. 2773. I'Isisedsr. Oarl k'r., 2779 äs Qruxtsr L 6o. II 3. Lnrtix II 2. Look, k., in 1-s. II 4 Xrue. 6. L.. II 3. I-nnxsn, ^Ib., 6. i4(1IIsv 2775. l,impert-VerI. 2773. I4st L v. Lr. 2778. öliiklnu II . 4 Unnr L do. II 4. t^vLolc II 3. kää»8. Vsrl.-6sm. Ost- prsuüsn 2776. lis^sl II 2. 2780. Rudi 2774. 8»Us 2779. Lckvsrs 2777. Zixloed II 4. Linssl L 6o. II 2. Isrißlsr II 3. 4. I'rnu L 8obvLd II 4. Union in 8tu. 2775. Vsrl. ä. 8.-V. II 2. 4. Volkscknkt-Vsri. 2774. IVsrdestsIIs 2780. IVostplinI 2777. IVovvsI II 3. Lentralverl. ä. 2773. ResuAs- und ^nsei^eobe«IillAUllAen*)