^ 265, 14. November 1914. Fertige und künftig ersch. Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsen«»» f, d. Dtichn. Buchhandel. 8489 In einigen Tagen erscheint das Novemberheft, der Süddeutschen Monatshefte, wiederum unter dem Titel: Inhalt: Rudolf Alexander Schröder, z. Zt. im Felde / Die Fragen und die Antworten vr. Friedrich Thimme, Direktor der Bibliothek des Preußischen Herrenhauses / Die Sozialdemo kratie im neuen Deutschland vr. Ludwig Bergsträßer. Privatdozent der Geschichte an der Universität Greifswald / Die bürger lichen Parteien im neuen Deutschland Dr. Karl Stählin, Professor der Geschichte an der Universität Heidelberg, z. Zt. im Felde / Bürger und Soldaten im neuen Deutschland Professor l>r. Josef Hofmiller in München / Fran zösische Kirchenzerstörer von heute vr. Martin Spahn, Professor der Geschichte an der UniversitätStraßburg DasElsaßundFrankreich 0r. Martin Hobokim, Privatdozent der Geschichte an der Universität Kiel / Die Entstehung der deutschen Wehrmacht vr. Richard Charmatz in Wien / Österreich-Ungarns Balkanpolitik 0r. Karl Alexander von Müller, Mitarbeiter der k. b. Akademie der Wissenschaften, z. Zt. beim Noten Kreuz / Die englische Politik der letzten hundert Jahre Or. Fritz Endres, Mitarbeiter der k. b. Akademie der Wissenschaften, z. Zt. Kriegsfreiwilliger / England und der Frieden vr. Justus Hashagen, Professor der Geschichte an der Universität Bonn / Englands Kampf für den Frieden — eine Komödie Di- W. Arnold Schröer, Professor der Anglistik an der Handelshochschule Köln / Tbe true — dorn klnglibbmsn 0r. Karl Alexander von Müller, Mitarbeiter der k. b. Akademie der Wissenschaften, z. Zt. beim Noten Kreuz / Der Wille des deutschen Volks Johann Peter Hebel / Das Bombardement von Kopenhagen Kgl. Grotzbritannischer Minister George Canning / Rede Uber Neutralität l)r. von Bissing, Professor der Altertumskunde an der Universität München / Eine Kundgebung des Präsidenten Butler der Columbia Anivcrsiry Arnold Rechberg (Ordonnanzoffizier des Grafen Haeseler) / Graf Haeseler im Weltkrieg Ricarda Huch Krieg und Kunst Professor Nikolaus Weiter in Luxemburg / Der deutsche Aufmarsch durch Luxemburg Alfred Walter von Heymel / Vom Siegeslauf der Armee Diilow. Eine Sammlung Meldekarten Üble Vorahnungen eines Engländers Repressalien gegen England Mark 1.50 ord. Kr. 1.90 Mark 1.15 netto, Mark 1.— bar und 7/6 Wir bitten unsere Geschäftsfreunde, die Bezieher aufmerksam zu machen, daß das Novemberheft später als sonst erscheint. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. München. ZV///- > , l Noch rechtzeitig zu Weihnachten erscheint in meinem I ^ I Verlage: Briefe an einen Feldsoldaten von Lofprediger Johs. Keßler Pfarrer an der Lukas-Kirche zu Dresden In festem Umschlag. Preis etwa 60 Pf. Diese Briefe enthalten Geistliches und Weltliches und stellen eine wundervolle Weihnachtsgabe für die Truppen im Felde dar. Ich liefere bar mit 40»/o und 13/12 bedingt mit 30»/, — Ivo Ex., wenn auf einmal bezogen, bar mit 80"/, -- ohne Freiexemplare und bitte zu verlangen. Berlin-Lichterfeldr Edwin Runge, Verlag Leuret-bnuFsdrie/B /ranl/e/s (Preis 1.^ bar, ^ed. in Halbleinen ^ 1.50 bar). Ot'eses vom Sürsend/att unct 66 r'e/6 (tes Suo/r/kont/e/s. /e/rrt pe/-t/res-§tr. 7 t). Fortsetzung der Künftig erschei nenden Bücher siehe nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: wiener Volksbk. in ^Vien VI/1: I—II. ^ *pr6xtaZ-k.oringboven, pübr. in 6. N6U681. Kriegen. 3. 4. L.7/ 4.75. *— 0run(lbeüill§un§6n krie^e- *Ooltr, Volk in ^Vakken. 4 .//. 1908. ^ *Iiü8io>v, Inianterie. I—II. 1864. 6 ^7. tl66r68. 1912. *Veräy üu Vernoi8, Audion üb. 1rupx»6nkübr§. ^.bt. I—III. 23.80 39.85 .//. ti§e Politik. 1888—1913. 8.50.//. 2 86e. Or. ^.U8§. *8ebmei1, kebrb. 6. Lotanik. *8ekmeil, kekrb. 6. Zoologie.