körsenblstt kür lleri Oeutscüen kuetilisrillel IVUmmer 187 vom 13. ^uZust 1941 Die Westmark Monatsschrift für deutsche Kultur Herausgeber Kurt Kölsch flugust-Hest 1941 Aus dem Inhalt Leo Just: Vas Problem Ser geschichtlichen Einheit Lothringens Kurt KSlsch: kampslanS Lothringen (Schluß) Otto Urbach: wegscheiSe 17»» Helmut Brühl: Soziologischer StrukturwanSei in Frankreich Karl Preisendanz: Vi- pfälzisch« Sibliothek Erich Kernmayr: Vas Geheimnis Ser Loa Maubert Paul Josef CremerS: UheinlanS-TragöSi- August Schmid: entlarvtes Moskau Hermann Wanderscheck: Paul Joses Lrem-rs ch Geöichte von Augustine Amann, Bruno Kremling, Friedhelm Kaiser, Han« Michel Moscherosch, Andrea« Heidettrcich, Karl Hösterey, Faber- Kaltenbach, Kurt Kölsch, Felicitas von Zerboni di Sposettl. Stl-er von A. Nisio, W. H. Wallenborn, A. Pellon, A. PiwarSkiego, Otto Engelhardt-Kyffhäuser, Lothar Günther Buchheim, Hans LiSka. Die wacht im Westen / Vas Such Ausstellungen, Buchbesprechungen u. a. Han» ZrieSrich Slunck schreibt am 1Z. März 1»»1 über „vie w-stmark": „Wenn ich sage, daß ich »Die Westmark- heute zu den führenden deutschen Monatsschriften zähle, so sagt das viel, denn wir haben eine ganze Reihe von vorzüglichen Veröffent lichungen, Aber ich prüfe mich selbst und den Gesamteindruck immer danach, daß ich die Freude auf mich wirken lasse, mit der ich diese oder jene Zeitschrift beim Posteingang in die Hand nehme. Und da ist »Die Westmark- eine derer, die mir am liebsten ist, weil sie so leidenschaftlich deutsch und doch auch weit über die Grenzen denkt. ES scheint mir wichtig, nicht das eine über das andere zu ver säumen. Mir scheint, als stünden heute manche in Gefahr, ihre Augen allzu kühn schweifen zu lasten und darüber zu vergessen, warum wir aufgebrochen sind." Preis Linzelhest 1.20 NM im Iahresbezug vierteljährlich z.- um Westmark-Verlag Abt. Zeitschriften Neustadt a. -.Weinstraße, Landauer Str. ga. Tel.eryr und r;;8 s«i»