9074 Börsenblatt f. l>. Dtschn. vuchbande». Künftig erscheinende Bücher. ^ 279, 2. Dezember 1914. Die Wildkrankkeiten und ikre Bekämpfung. Von Brokessor D5. /V. Olt, o. ö. Brokessor und Direktor des veterlnärpatbologiseben Instituts der Dniversität Oiessen, und Dr /V. 8lt08e, Oob. Begierungsrat, Nitglied de8 Kaiserlieben Oesundbeitsamts in Berlin Nit 179 Abbildungen im l'ext und 10 l'akeln in Darbendruek Breis gebettet 25 U. ord., 17 /VI. 50 Bk netto; gebunden 27 /VI, ord., 18 /N. 90 ?k. netto Dreiexemplare 11/10, aueb gemi8ebt. Dis Batbologis und dis Hygiene ds8 Wildes bat bisbsr sine rusammenkassende Bearbeitung niebt erksbrev, und suekt ds3 neue Olt-Ltrvsvsebe Werk diese Düeke in der tiermediriniseben und jagdlieben Diteratur ausruküllen. Das Bueb ist so an gelegt, dass es sowobl praktiseben als aueb wissensebakllieken Zwecken dienen kann. Sein Interessentenkreis ist ausser- ordentlieb gross. Käufer sind: Llvdiriner, nameutlieb solebs, wvlebe sieb dein Studium der vvrgleiebendon Batbologis gswidmvt babvu, und sämtlieke liermedirinvr. Berner praktisedv lierärrts, Laebvsrstäodigs des Wildbrvtmarktvs, ^isrgärtosr, Loologsu, uud vor allen Dingen sämtliebe Kläger, besonders Orossgrundbesilrer und böbere Borst- und dagdbeamtv sowie alle in Betraebt kommenden Institute und vibliotbeken. leb bitte, das Werk allen Interessenten Lur ^nsicbt ru übersenden, Leb liekere gern reiebliek Exemplare in Kommission. lob lasse Prospekte über dieses Werk drucken, und stelle diese auk Wunscb aueb in grösserer ^nrabl kostenlos rur Vertilgung. Die felä- und forslpolixei und der for8ldieb8lakl inBrennen Nit einem ^nbange: Die Heckte der Deld- und Dor8l8ckutrbeamten bei Angriff und Wld658tand. Von 8zrndiku8 Bbner-Zerlin unter Nitwirkung des Begierungs- und Borstrats Berrmann-Danrig Breis gebettet 5.— /VI. ord., 3.50 /VI. netto; in Halbleinen gebunden 5.50 /VI. ord., 3.85 /VI. netto Dreiexemplare 11/10, aueb gemisebt. Bisber sind das preussisebe Beld- und BorstpolirsigeselL und das Dorstdiebstaklsgesetr meist kür sieb bearbeitet und Blätter und Blumen Dieder aus dem deutseben Walde. Von Konrüd Bller8 Breis gebettet 2.20 /VI. ord., 1.55 /VI. netto; in Bappband gebunden 2.50 /VI. ord., Dreiexemplare 11 10, aueb gemisebt. 1.75 /VI. netto Oute Boesis, besonders Dyrik, Ludet überall beikällige ^ut'uabme. Das wird aueb das Lebieksal der bier angekündigten Diedersammlung sein. Der Verfasser, Oymnasial-Oberlebrer ru kostoek, ist in dägerkreisen als glüeklieber Lebriklsteller, als Oevatter dbri8ck3N8 D2ndwirt8ckuttlicbe Bro83men Lin Lucd Lemeinvei-stänlUiclier und snreZendei- LeledrunAen aus slien Itveixen der rsndlvirtscdskt L^eits, vsrmekrte uud verbessserte Lullsße ?rsis ^sdektet 2.40 Hl. ord.. 1.70 /VI. netto; Aebunden 2.80 /II. ord., k'reiexemplnre 11/10, aueb Aemisodt. 2.— /VI. netto Hin den ilerren Kollegen Oeiexendeit ru dielen, sied iür diese I^euiZkeiten wiritlicd tatki-ZfliZ ru vertvenden, versende icd sie Lrit ir» 2VL2- — diu der Litte, ikren Ledark snk beigekügtem Lesteilrettei anrugeden, retetine tob dociiaeittungsvoil I^eudsmm, dioveinber 1914.