Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19141202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191412025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19141202
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-12
- Tag1914-12-02
- Monat1914-12
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9046 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 279, 2. Dezember 1914. Peter Hanstciu's Verlagshandlung in Bonn. I'IorilLgium patristieum. Oigessit, vertit, adnotavit 6rok. D. 1)r. Oerar- vetustissima. 6d. II emendata. (IV, 181 8.) gr. 8". '14. 3. 60; Kart. 3. 80 Carl Heymanns Verlag in Berlin. oDcnkjchrift üb. ivirtschaftliche Maßnahmen aus Anlaß des Krieges. (Reichstag. 13. Legislatur-Periode. II. Session 1914. Nr. 26.) (131 S.) 31X22,5 em. ('14.) 1. 80 Krctslhmar, Oberst v.: Wie sollen wir flaggen? sAus: »Der deutsche Herold«.) (12 S.) 8°. '14. d —. 30 W. Kohlhammer in Stuttgart. Gros, Erwin: Gottes Stunde. Kriegsandachten. (1. Folge.) (31 S.) 8°. '14. —. 50 Krieger-Kalender, Württembergischer, f. 1915. Mit dem amtl. Markt- verzcichnis u. der Zeitrechng. (116 S. m. Abbildgn., eingedr. Kar tenskizzen u. 2 Bildnistaf.) gr. 8°. —. 25 Laudcskalcnder, König!, ivürttembergischer, f. 1915. Amtliche Ausg. m. den alphabet. u. monatl. Marktverzeichnis. (150 S.) gr. 8°. geb. in Halbleinw. d f —.55; durchsch. li ^ —. 80 Rcichsslcmpclgesetz vom 3. 7. 1913. Textausg. m. alphabet. Sachregister. (III, 120 S.) kl. 8°. geb. in Leinw. 1. 20 Schwaben-Kalender. 1915. (100 S. m. Abbildgn., 4 eingedr. Karten skizzen u. 2 Bildnistaf.) gr. 8°. —. 25 Kuh'sche Buchhandlung in Hirschberg (Schlesien). Vogt, Wilh.: Durch Kampf zum Sieg! Deutsche Worte f. den deutschen Krieger, gesammelt u. Hrsg. (39 S.) 16°. '14. —. 20 Robert Lutz in Stuttgart. Anckdoten-Vibliothck. Neue Aufl. 8°. 14. Bd. N osen, Erwin: Der große Krieg. Ein Auckdotcnbuch. 1. Tl. 4. Aufl. (296 S.) ('14.) 2. geb. in Leinw. 3. — 6. Bd. M a n z v u r - E f c n d i , Ibrahim: Ali Pascha, Tyrann v. Al- «Xl.'viil. 32?" SO"'(04.)"" ^.'"bO- gcb^M Lcinw.^'o/—;^in Älbf'rz/i. 7." — Mcmmrenbibliothck. V. Serie. Neue Aufl. 8". rnngen zweier ^Offiziere. 3. Ausl^ (386 S. m. Abbildgn., Bollbildern n. Skizzen.) ('14.) 6. —; geb. in Leinw. 7. 50; in Halbfrz. d 8. 50 Felix Meiner in Leipzig. . ^ 60 (XXVl'l'l. ^392 ^8°)"" 04.^""^^ Oui cii V oi-^oi-t einZekillii-t v. vr. !4ax Mako. Neuland - Verlag in Charlottenburg. Zander: Töpfer Lehmann — Schneider Zwirn. Kriegstaten u. Streiche zweier fröhl. Landwehrlente im Kriege 1914. Eine lust. Ge schichte f. große u. kleine Leute m. 50 Bildern v. Z. (60 S.) gr. 8°. ('14.) geb. in Halbleinw. d 2. — Moritz Perles, k. u. k. Hofbuchhändler, Verlagskto. in Wien. Vuetilialtungs-Xalender k. Zerrte pro 1915. 27. dalirg. (IV, 52 8.) 34,5X25 em. ged. in Ualdleimv. 3. — IHiniatur-VIodi-Kaleuäer. (^Iignon-6loelr-I<aIender.) 1915. 5,2X3,8em. 1. — Volks-Kalender, Illustrierter österreichischer, f. d. I. 1915. 71. Jahrg. Red. v. Nud. Holzer. Mit literar. Beiträgen v. Vinzenz Chiavacci, Ioh. Peter, Alex. Engel u. a. Mit Zeichngn. v. Marianne Frim- bergcr, Nob. Hofmann u. Frz. Wacik sowie dem Titelbilde v. E. Nanzenhofer. (III, 28 S., S. XVII—XXXVI u. 203 S.) gr. 8°. 1. —: geb. in Leinw. d 1. 80 Vorinerk-Vlätter k. d. I. 1915. (54 61.) gr. 8". ged. —. 80 H. O. Pcrsichl in Hamburg. Kinderkalcndcr, Neuer, f. 1915. 23. Jahrg. Gegründet v. M. Oldcn- berg, Hrsg. v. P. Zauleck. (64 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. 6 —. 15 Nachbar-Kalender. Illustrierter Familien-Kalender f. d. I. 1915. 27. Jahrg. (96 u. 16 S. m. Abbildgn., Titelbild u. Wandkalender.) 8°. 1) —. 30 Justus Perthes in Gotha. Stämme des norcUvestl. Indiens 1895—1898 1: 3,200,000. 85X74 em. I'arddr. ('14Z ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ 1. ^ Georg Reimer in Berlin. lllitteililiigen des 86minars k. orientaliselie 8praeden an der liönigl. 6eg.-6. 6rok. Ilr. 6duard 8aebau . 17. ladrg. 3 ^dtlgn. 6ex.-8°. '14. 15. —; jede ^dtlg. 6. - n. k'orke. (V, VIII, 205 8. m. 14 Xdkiläxfn.) 2. IVestssiLtiecke 8tu6ie». Iteä. v. krokk. Ors. K. Hartmson, 6. Xs.mpHm6)'6i- u. I'. 6iese. (V, VIII, 232 8.) ^3. vrbtlZ. ^ki-ikünisebe 8tu<Iien. lioä. v. krokk. Org. 6. Vollen u. O. 1008—1025 m^pigZ^I^xÄ'' ^ad. d. ^is^.«)^ (^ Ncngcrsche Buchhandlung in Leipzig. Schweizer Druck- und Vcrlagshaus in Zürich. Bnudcsgejetze, Eidgenössische. Neue Aufl. 16°. Mit den durch das neue Zivilgesetzbuch bedingten Abäudergu. In Kraft ge treten am 1. 1. 1912. Taschcn-Ausg. 4. Aufl. (140 S. m. 1 Tab.) '14. Familicn-Wochcnblatt-Kalendcr. Hrsg. v. den Redaktionen des schweiz. Familicn-Wochenblattes u. des Für's Schweizer-Haus. 1915. (97 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) gr. 8". —. 50 Gerold, Otto: Die letzten Tage König Ludwig II. Erinnerungen e. Augenzeugen. 7. Aufl. (109 S.) 8°. '14. 1. 50 lllezer's, 6., Uaustialtungsdueti f. d. I. 1915. (Hrsg. v. den kedaütio- nen des sedxveix. pamilien-VVoedendlatt slloedsedule u. Ratgeder k. di^Familie) u. des ?ui s 8eli^6,/.ei »aus.) (42 8. m. ^.) ^ Sammlung schweiz. Dialektstücke. Neue Ausl. 8°. Nr. l. Warner, Mr.: De läp Herr Meyer. Lustspiel in 1 Aufzuge. 5. Aufl. (35 S.) '14. ' —. 80 Nr. 63. Farncr ' 8 , Ulr., Franc-Theater. Ernsti u. heiteri Dcklamationc BdndU.^^2.' A^ls!'"^(46 °S.) ^'14.'^^^ " bl frö) . .lulässc. Steiger, Aug.: Gottfried Kellers Mutter. Ein Büchlein fiirs Volk. 2. Aufl. Hrsg, vom dcutsch-schweizer. Sprachverein. (66 S.) kl. 8°. ('14.) —. 50 E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchh., Nägele L vr. Sproesser in Stuttgart. salirdued. Xeues, k. Mineralogie, Oeologie u. Paläontologie. 39. 6ei- Ilnter 6ed. v. 6. 6rauns. (VIII, 568 8. m. 1 6ildnis, 47 6ig., 32 li kard.) Dak. u. 15 61. 6rü1ärgn.) gr. 8°. '14. 30. — W. Stolle L Co. in Dresdcn-A. (Strehlenerstr. 26). Feldpost, Die illustr. Nr. 1. (48 S.) gr. 8°. ('14.) d —. 20 Theod. Thomas, Verlag in Leipzig. Lenk, Or. Emil: Die Unabhängigkeit v. der Natur. (85 S. m. 8 Ab bildgn.) 8°. ('14.) 1. —; geb. 1. 60; f. Mitglieder der deutschen naturwissenschaftlichen Gesellschaft —. 75; geb. 1. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder