NkMsWmbor Roman aus -er Gkkupation Bosniens von Ernst Aiberacker Nirgends reicht der Orient so weit nach Europa herein, nirgends auf europäischen» Boden hat sich orientalisches Wesen dis auf den heutigen Tay so rein und unverfälscht erhalten, wie »n den engen Felsschluchten und aufden karstigen Höhen Bosniens und der Herzegowina. In dieser Welt voll mittel alterlicher Romantik kämpfen 197S die alten kür kischen Feudalherren einen letzten, erbitterten, heim lichen Rampf gegen d»c Militärverwaltung und Be- setzungsarmec der Österreicher. Der entscheidende Schlag, den Salih Beg Rulju, der Herr der alten Burg Zainobor, gegen die verhaßten Eindringlinge fuhren will, wird in letzter Stunde durch die Wach samkeit eines österreichischen Generalstabsoffiziers und eines Wachtmeisters von den .Strafun»' ver eitelt. In die spannende, adenteuerrelche Handlung sind Schilderungen der herrlichen Landschaft, der Jagd auf Bären, Schwarzwild und Reiher, der Sitten und Bräuche des Ostens verwoben, dich terisch gestaltet von einem Offizier der alten Armee, der Land und Leute aus eigener genauer Anschau ung kennt und ihr geheimstes rätselvolles Wesen trefflich zu deuten versteht. Oktav, 25S Seiten, Ballonlemcnband mit wirkungs vollem Schutzumschlag. IM Z.Z0, 8 S.L0. G los lustige Geschichten aus dem Goldatenleben Schwanke und Schnurren, in Frieden und Rrieg gesammelt, frisch, herzhaft, manchniai auch dcrd erzählt, aber immer verklärt von einen« feinen, warmherzigen Humor, der die großen und kleinen Schwächen der Ramcraden vom einfachen Soldaten dis hinauf zum General mit mildverstchcndem Lächeln deodachtek und ihr Aufeinandertreffen zu hinreißender Roniik gestaltet. Der Verfasser, eine der bekanntesten verfönlichkciten der Armee, wurzelt mit Herz und Sinn in der großen militärischen Familie des alten Österreich. Seine Gäbe, heitere Begebenheiten aus dem bunten militärischen Leben treffsicher zu schildern, hat schon im großen Rrieg manch einem, der des Raiser« Rock trug, über schwere Stunden hinweggcholfen. Aus dem Schatz dieser fröhlichen Erinnerungen, der au» Selbsterlebtem und von Freunden Erzähltem zusammengctragen ist, hat er nun lSO kleine Geschichten kerausgegriffcn und veröffentlicht, die alle mit dem Say.sich Kats einen Rameradcn, der . ..' beginnen. Au« ihnen spricht jener Geist lebensbejahender Heiterkeit und echter Rameradschast, der zum innersten Wesen der alten ruhmreichen Armee gehörte. 17S Seiten, ZS Bilder im Text, broschiert (H köl I.SS, 8 z.ro. E87KOH l.eVKäIVI-V2kl_äQ 'Qkrä2/WI?bI/l.?lk>ri6