Rechnungslegungsordnung für das Reich vom Z. Juli 1929 (R 20) R. Lchulze und Dr. jur. E. Wagner Geh. Obcrregicrungsrat, Ministerialrat beim Rechnungshof Ministerialdirigent i. R. des Deutschen Reiches 2., vollständig dnrchgesehene u. ergänzte -lnflage Oktav. XVI. 666 Seilen. 1941. Geb. RM 16.20 Mit der Schaffung des Großdeutscken Reiches Kat sich der Gel tungsbereich der Rcchnungslegungsordnung erheblich erweitert. Auch im Altreich ist seit Erscheinen der 1. Auflage des Kommen tars 1930 eine wesentliche Änderung eingetreten, da für die Länder 1936 (für Preußen 1933) die Rcchnungslegungsordnung verbind lich erklärt worden ist. Äon den Rcichsmtnistericn und den meisten Landesregierungen sind im Einvernehmen mit dem RecknungshofBollzugsbestimmungen zur Rcchnungslegungsordnung erlassen worden. Um einen Über blick über ikrcn Jnkalt zu geben, und gleichzeitig die praktische Arbeit mit der Rcchnungslegungsordnung zu erleichtern, sind die wichtigsten dieser Äollzugsbestimmungen als Anhang abgedruckt worden. Auch die Fragen, die sich aus der Einführung der Rcch- nungslcgungsordnung in den Ländern ergeben, sind eingehend be handelt worden. Das Werk wird in seiner neuen Auflage weiterhin ein zuverlässiger Berater allen Stellen sein, die sich mit der Bewirt schaftung von Haushaltsmitteln und der Rechnungslegung befassen. S Dcrlaq Walker de Grunler L Lo., Berlin W Z5 Lun vesektunz kün «Isr Sortiment! weiteres ^eirunden verlangte 8tüelee olme vorveri»« ^ulrn^e Kegeltet auslielern, lalls dies aut der LestellunA nieti4 ausdrüelr- keräinanä Lnke V erlaAsIiucliliaiiüluii^ 81u1lAsr1 2um 5. Oktober 1941 erscbeint Ule I. VVinterausZabe lies ksiekskursbuekL Kleins ^usgsbe mit Uen wicktiAsten VerbinUun§en nscb un6 von ciem ^usIanU IVbt 6er Zroken Lisenbabn-Übersiclitskarte K/Vl 2.50 or6. ->n 6i>s OostreitunAsamt Uerlin W rustSn«liL«n Postamt »er tlmtauscli von Stücken veralteter ttusA.AeAen solclie cler neuesten -VusAabe ist unrulässiA. LusI3n«1isr>,s vurkbsnrllungsn Können durcb das postreitun^samt nicbt beliefert werden. Oer 8prinAer-V6r1aA, Lerlin W 9, ist daru er- mäckti^t worden, die Lieferung dieser Xursbücber rurü§I. ^rei^ebükr ru übernekmen. vesckten 5ie diNe «lie vestellLettell Ssriin ^empsiko». ^ t 1941 G keicksps5rrentrslsmt