Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1941
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1941-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1941
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194108267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19410826
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1941
- Monat1941-08
- Tag1941-08-26
- Monat1941-08
- Jahr1941
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
körsenklall kür tlrn kurüliantkel IV r. 198 ^It 69) l^eipLiß, OieilstÄA den 26. Liißiist 1941 Ist!!. 1st>rgsoA »- Nitt6lIl1NA6H ReLeb88e1iuI-LebrAäoKe Oktober 1941 bi8 ^lärL 1942 Onter Lerugnabme auf die Lekanntmacbung 6er Keicb8- 8cbrifttum8kammer betr. Keich88chul-Lehrgänge Oktober 1941 bi8 H4ärr 1942 in I^r. 166 vorn 19. ^uli 1941 und den 0linwei8 darauf in l^r. 186 vom 12. ^ugu8t 1941, gibt die Verwaltung8- 8te11e 6er keich88ckule 6e8 Oeut8cben Luchhandel8 folgende8 bekannt: 2u 6en er8ten 6rei Keich88chu1-Lebrgängen 6e8 näcb8ten 1abre8 können, eben8o wie ru 6en beiden Oktober-Lehrgängen 6ie8e8 1abre8, weitere Anmeldungen mit 7^.u88icbt auf Lerück- 8icbtigung nicbt mebr angenommen wer6en. 8ie 1a88en 8icb in dringenden Oällen nur für etwa wie6er kreiwer6en6e Llätze vormerken. In be8cbränktem Omfange 8in6 jedoch Einberu fungen rum l^ovember-Lebrgang 6ie8e8 1abre8 nocb möglich. Oebilfenprüfung im Orüb^abr 1942 6ie Keicb88cbule nocb be- 8ucben 8o11en, 6afür tt/Trge^enci bei 6er Verwaltung 6er Keicb8- 8cbu1e, Leiprig L 1, Oericbt8weg 26, anrumelden. 7^n 6en Rerliner 8ortim6vt8buebballäeI Erwartungen übertreffen6en erfolgreichen Verlauf nimmt, wird 6em 6eut8cben Volk in 6er ?re88e, im kundfunk und in den Ki1m-^Vocben8cbauen die Härte, aber auch die Notwendigkeit die8er ^.U8einander8etzung mit dem Lol8cbewi8mu8 eindringlich vor -^.ugen gefübrt. OaL au8 die8em Kampf auch dem Luch bandel wichtige -Aufgaben erwacb8en, braucht nicht be80nder8 erwähnt ru werden! Oie Lande8leitung Lerlin der Keicb88cbrifttum8kammer bat wiederbolt darauf bingewie8en, dak die 8chaufen8ter de8 deut8cken Luchbandel8 der 8piege1 8ind, in dem 0in8atz und Arbeit ^ede8 einreinen Leru^kameraden abge1e8en werden können und in die8em 2u8ammenbange aufgefordert, c/a§ nicht nur wäbrend der „Lucbwocbe" oder „Oacb- bucbwerbung", 80ndern ganre /a^r Äöer rer'i/ra^e ru §e- Im Oinvernebmen mit der 8cbrifttum8abteilung im Keicb8- mini8terium für Vo1k8aufkIärung und Lropaganda, fordert die Lande8leitung Lerlin der Keicb88cbrifttum8kammer nunmebr da8 8ortiment der Keicb8baupt8tadt auf, den gegenwärtigen Kampf gegen den Lol8cbewi8MU8 durcb die 2ur8chau8te1lung der vorhandenen Literatur in 8onderfen8tern ent8prediend ru würdigen. kur die8e 8onderfen8ter, die ab 8ofort wäbrend der näck- 8ten ^Vocben veran8ta1tet werden 8o11en, empfiehlt 8ich auch die Oegenüber8tel1ung der deut8cben Ku1tur1ei8tungen und dem bol8cbewi8ti8chen Vernicbtung8wi11en, dem 8oriaIen Aufbau Oeut8ch1and8 und dem Ölend der ru88i8cben b4en8cben. Oie Möglichkeiten für eine wirk8ame 8cbaufen8terge8taltung 8ind vielfach und für einen ge8cbickten 8cbaufen8terge8talter obne 8chwierigkeiten. Oür die 0in8endung von Lbotograpbien gut gelungener 8chaufen8ter i8t die Lande8leitung, die 8ich eine 7^u8wertung vorbebält, dankbar. I. 7^.: 7?o6e/7 Aö/r?n/er ^IrtteilunK äer Ü6ieb88ebriÜtum8kamiii6r dak der Oicbter k'rr'ecirrc/r 6/ir'e/^agen nach Bestellung de8 Keicb88ippenamte8 deut8cben oder artverwandten L1ute8 i8t. Lin ^üdi8cber L1utein8cblag liegt auch mütterlicber8eit8 bei ibm nicbt vor. VortraK8reibe der Lan668leitunK kerlin der Keieb8- 8ebri1ttuin8kannn6r lür buebbänä1eri8ebe Hi1k8- krälte und L-ebrlinAe Oie im Kund8cbreiben ^7r. 28/41 der Lande8leitung Lerlin der Keicb88cbrifttum8kammer vom 8. Oebruar 1941 angekündigte Vortrag8reibe behandelt folgende Ibemen: 2. 7977.- „Ore Le/rrr/ttrE^/io/r^c/ren /lr//gaöe^ c/e5 08 8pricbt Herr Hermann Ora8er in kirma Otto 0n8lin. 9. 7977.- „5/7r'e rc/r — ^4//er/er 77. He/ite/rröer 7977.- u/rc7 r^r'e rc^?" 08 8pricbt Lg. 1er B7edden von der Keich88cbule, Leipzig. /ür c7r'e 7^c)rrör/c7^§" 08 8pricbt Lg. Or. 8trauk von der Keicb88chule, Leiprig. 76. 7977.- „7)re LiteraLurg^c^rc^^e" 08 8pricbt Lg. k. O. Li8cbofk vom keferat 6eruf3errie- bung in der Keicb88chrifttum8kammer. tum8kammer. 26. 6e/-le?/r6er 7977.- kedner 8tebt nocb nicht fe8t. (Minderungen in der keibenfolge Vorbehalten!) Oie Vorträge finden im „kkau8 der Lre88e", Lerlin ^V 86, 1iergarten8trake 16, 8tatt (7^.utobu8 Linie 1). Beginn pünktlich 18,16 Obr, Onde 20,00 Obr. bkit die8er Vortra§8reibe, die §rund8ätzlicbe Ibemen der 6eruf8au8bildung behandelt, 8ollen den bucbbändleri8chen Oi1f8kräften und Lehrlingen 2U8ätzIicbe 0acbkenntni88e ver mittelt werden. (08 empfiehlt 8ich, Lapier und 8chreibreug mit- rubringen.) Oer 6e8uch der Vortragsreihe 18t für buchhänd1eri8cbe k4ilf8kräfte und 8ämtlicbe Lehrlinge im Oau Lerlin Lflicbt! Oie Letrieb8fübrer werden gebeten, dafür 8orge ru tragen, dak ihre buchhändleri8cben 0lilf8kräfte und Lehrlinge an den Vorträgen teilnehmen und pünktlich 2ur leilnabme an die8er Vortrag8reibe i8t außerdem der ge82mte Berliner Luchbandel eingeladen. 297
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder