Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1941
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1941-08-26
Erscheinungsdatum
26.08.1941
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410826
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194108267
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19410826
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1941
Monat
1941-08
Tag
1941-08-26
Ausgabe
Ausgabe 1941-08-26
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1941
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410826
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19410826/4
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Kee^tsanrva/e O^. /. Or-eroe berickket über.' Oie Hrsl^nunS übe^ rien ^Vac/rreeis tie?- ^rrAe/rö>iA/ceir Oeic?r§§c/r^i/rrum§^a??r/n6^ Mer dark küeker äruelren lassen? K4it 6em Brlak vom 30. 7^ugu8t 1939 Kat 6er Bükrer rur einkeitlicken Deitung 6er Verwaltung un6 Wirt8ckaft einen 1940 auf 8eite 1035 verkün6et wor6en, un6 am 3. ^.ugu8t 1940 vom ^sakre 1940 Kat 6ie 7^nor6nung mittelbaren keicbsrecbts vom ^sakre 1934 nickt aufgekoben o6er akgeän6ert. Die8e Kei6en Oe8etze (im materiellen 8inne) ergänzen 8ick. Oie Beick8ver- mub 6er^enige, welcker eine 8cköpfung o6er Deutung 6e8 8ckri5ttum8 6ru6ct, 8ick vorker vergewi88ern, 6ak ikr Verleger o6er, wenn ein 8olcker nickt vorkan6en i8t, ikr Verka88er 6er Druck 6er Offentlickkeit übermittelt wir6. Dem Druck 8tekt nack -Vb8atz 4 6e8 § 1 6er K4ini8terrat8veror6nung ^e6e an6ere Der8tellung8art 6urck ein K4a88envervielfältigung8mittel gleick. 6a8 für 6en Oelekrten Ke8timmte wi^8en8ckaftlicke Buck, al8 auck 6a8 Backbuck für 6en Arbeiter un6 Dan6werker. B8 fällt 6arunter 6a8 Buck eben80 wie 6a8 Deft (6ie 6ro8cküre) un6 628 Blugblatt; 6ie ge6ruckte Irauerrecle eben80 wie 6a8 mit einem Vervielfä1tigung82pparat Kerge8tellte 9"afe11ie6. ^1ler6ing8 muK 6ie 8ckrift für 6ie Offentlickkeit Ke8timmt 8ein. Die Beick8- 8ckrifttum8kammer, welcke 6urck § 6 6er „Durckfükrung8be8tim- rur Beick88ckrifttum8kammer" vom 25. ^suli 1940 (BOL1. 1940 I, mung für 6ie Offentlickkeit 5tet8 al8 gegeben an, wenn ein Werk 6e8 8ckrifttum8 vervielfältigt 06er ge6ruckt wir6. Die Beick8- 8ckrifttum8kammer kann 6em Binrelfall angepabt ent8ckei6en, wa8 8ie ^eweÜ8 al8 8ckrifttum erfa88en will un6 wa8 nickt. Die k4ini8terrat8veror6nung vom 17. 7. 1940 beliebt 8ick nur auf 6ie K4er8tellung von 8olckem 8ckrifttum, welcke8 in 6en Die frükere Dnter8ckei6ung 2wi8cken rein wi88en8ckaftlicken un6 an6eren 2eit8ckriften i8t in80weit weggefallen. 8eit 6er Lekanntmackung 6er Beick88ckrifttum8kammer im ,.6ör8enblatt für 6en Deut8cken Luckkan6el" vom 22. 4. 1940, welcker 6ie 6e8 Keick8verban6e8 6er Deut8cken 2eit8ckriften-Verleger in „Der 2eit8ckriften-Verleger" vom 24. 4. 1940 ent8prickt, gekoren 8ckeinen, künftig rur Beick88ckrifttum8kammer — Oruppe Buck- Kan6el —; 80weit 6ie Beick88ckrifttum8kammer 2eit8cstriften betreut katte, 6ie öfter al8 6reimal im ^sakr er8ckeinen, 8in6 6ie ^eick88ckrifttum8kammer unterliegen Wa8 6ie Orenrrie- kung ru 6en^enigen ,,6egen8tän6en 6e8 6uckkan6el8" (im wei teren 8inne wie 6e8 6ör8enverein8 6er Deut8cken 6uckkän6ler) mungen folgen6e Bespiele angefükrt: 8cköngei8tige, wi88en- 8ckaftlicke, pkilo8opki8cke 06er religiÖ8e Werke un6 ^bkancl- lungen, Bre6igten, -^uf8ätze, Novellen, Xurrge8ckickten un6 6er- 8in6 in § 2, ^.l)8atz 2, 6er Durckfükrung5be8timmungen vom 25. 7. 1940 au86rü6click genannt: kokeitlicke Willen8äuüerungen 6e8 8taate8 06er 80N8tiger Xörper8ckatten wie Oe8etze, Veror6- nungen, Drla88e, 8atzungen un6 Brie6kof8or6nungen. ^lack 6er 6ie8er I>/ackprüfung8pflickt au8genommen. (Da8 ?re88ege8etz von 1874 gilt auck keute nock.) Wicktig i8t, 6a6 Werbe8ckriften, 80weit 8ie Warenangebote keit rur ^eick88ckrifttum8kammer au8genommen 8in6. Die8 i8t ^'e6ock auf Werbung im 8inne 6e8 -Vngebote8 eigener gewerb- licker Dei8tungen be8ckränkt. Werbe8ckriften mit i6eellen vielen 06er Angebote un6 Bmpfeklungen, 6ie nickt 'Warenangebote im Verkekrssinne 8in6, wer6en al8 6er Regelung 6urck 6ie Beick8- 8ckrifttum8kammer unterliegen6e8 8ckriftgut bekan6elt. Oe- gebenenfall8 i8t 6er Okarakter al8 Backbuck für 6ie Bnt8ckei- 6ung be8timmen6. Die Veror6nung vom 17. 7. 1940 beriekt 8ick, näker be- tracktet, auf 6en Oe8ckäft8Vorgang 2wi8cken 6em Auftraggeber 6e8 Drucker8 un6 6em Drucker, 6em kier al8 teckni8ckem K1er8tel- 1er 6e8 Druckwerk8 von 8taat8 wegen eine be8on6ere Bflickt auf erlegt wir6. Dem Drucker wir6 geboten, 8ick vor Beginn 6es Der8tellung8vorgange8 ru vergewi88ern, 6a6 6er Verleger 06er, wenn ein 8olcker nickt vorkan6en i8t, 6er Verfa88er (6em 8tekt 6er K4erau8geber gleick) 6er 8ckrifttum8kammer gegenüber 8eine 298
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 297
[4] - 298
[5] - 2742
[6] - 2743
[7] - 2744
[8] - 2745
[9] - 2746
[10] - 2747
[11] - 2748
[12] - 2749
[13] - 299
[14] - 300
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite