Lörseudlatt kür lleo Oeutselieii kucbiiauclel !Vummer 198 vom 26. ^uAust 1941 2k^iir^l.v5iri.^6 ocir ^8v^k. fir^. c«5ir Va es uns unmöglick ist, alle elnlaufenven flnkragen einzeln zu beantworten, geben wir auf vielem Wege bekannt, Vak wir Keine Litten über noch lieferbare Werke oder über in Arbeit befindliche Neu erscheinungen ausgeben können. Ein gaben über Crsckeinungstermine von Neuauttagen bzw. neuen öückern sind ebenfalls unmöglich. Sie werden zu gegebener Zeit im Sörlenblatt mitgeteilt. Wir bitten daher, von diesbezüglichen Anfragen abfeken zu wollen. Sie elnlaufenven Settellungen werden nack Möglickkeit ausgefükrt bzw. vorgemerkt. Auslieferung in Klüncken 8 o e b e n erschiene p^l. SLi-iiklr ^ülirerbüänis Nach einer Zeichnung des Dresdner Künstlers in drei verschiedenen Größen 19x25cm. . . NM 1,- 31x41 cm . NM 2.- 43x57cm . . . NM 3.- Außergewöhnlich sorgsam in den Tönungen des (Originals reproduziert, in jeder Einzelheit unmit telbar wirkend, eignet sich dieses vorzüglich gelun gene Bildnis besonders gut als Wandschmuck für Wohnräume, Büros, Werkräume und öchulen T VerlaZ DIeirriatwerk wachsen v. kaensck Druckerei, Dresäeri S741