iruitt xhivirkXL-siricvlrichi i//e lausend Antworten aus tausend flogen des benebmens Qslrun6sn 2.L0 1. Auslugs vsrgnskvn 2. Xutlogs ve^gnsssn 3. Xuslogs 41/7^ Xuslogs in Vorksrsitung vlk 7U^iQe-c)^e-e>s>.>07^e>< Vsrlog Oi'.von Xi'nimL.Lo., 8srIinW35 ^uLliekerung Carl fleircker, l.eiprig C 1 /rat /ceraer'/er ^roee/l:, tte^Ltrc/rs Litt«: krsiin L Sebueiäei, Verlsgsbucbli., Aliinolle» /ln das deutsche Sortiment! Anzeige im Börsenblatt vom 19. Juli 1941 bekannt zugeben, daß ich bis auf weiteres Justrage auf schön geistige Werke nicht mehr annehmen könnte. Ich muß unter allen Amständen zunächst die vorliegenden Aufträge nach Maßgabe der Vorräte und Bindereiabliefe- rungen unter entsprechenden Kürzungen aufteilen und aus» liefern, um klare und geordnete Verhältnisse zu schaffen. Cher kann ich die unvermeidlicheAuftragssperre nicht aufheben. Trotz meiner Sperranzeige gehen leider weiterhin Aufträge ein, sogar Sammelaufträge ohne Cinzelzettel. Oer Ord nung halber gehen alle Bestellungen mit entsprechendem kann, daß ich Aufträge wieder annehme. Bestellbar und lieferbar ist allein das geschätzte WHW.- Hausbuch, Band 1941 Ewiges Deutschland (Leinen 3 - NM) sofort ausgeführt werden. Vraunfchweig, am 24. August 1941 Verlag Georg westermann 2744