9088 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. .V 280, 3. Dezember 1814. Gediegene Weihnachtsbücher aus dem Verlage von Hermann Rauch, Wiesbaden vr. Walter Rothes: Aus verschiedener Herren Ländern 172 Seiten 8°, gebunden M. 3.75. Mit Bild des Verfassers und l7 ganzseitigen Illustrationen, Auf immitt. Bütten in Originak-Leinen mit farbiger Titelzeichnung von Arnold Kensler. „Or, Walter Rothes, der bestbckaniüe Kunsthistoriker, vormals Dozent a» der Kgl. Akademie zu Pose», der sich auch als Reiseschriftstcllcr schnell einen gefeierten Namen in weitesten Kreisen errungen hat, weilte monate- und jahrelang in den Ländern, die zurzeit in dem Weltkrieg begriffen sind. Mit de» Augen des wcitschcndc» Forschers hat er sich dort in Kunst und Kultur, Wesen und Eigenart der Völker und Länder vertieft. Sieben Kapitel beschäftigen sich allein mit Grostbritannien, wobei auch die Sonderart der Iren und Schotten in eignen Kapiteln gepflegt wird. Drei Kapitel führen uns in das zurzeit okkupierte Belgien. Mit Frankreich und den Franzosen, mit unseren österreichischen Waffenbrüdern, Deutschen, Slave», Ungarn, auch mit den Serben — werde» wir eng vertraut. Mit höchster Objektivität werden uns Land und Leute, „Soll und .haben" der betreffenden Völker vorgcstcllt, und erhalten wir so den Schlüssel zur Zukunft, das heißt einen gründlichen Einblick in die mutmaßllche Ausgestaltung der neuen Kulturverhältnissc nach Beendigung des Weltkrieges. Das reich illustrierte, gut ausgeslaltete Buch darf daher beanspruchen, eines der zeitgemäßcsten und am meisten interessierenden auf dem diesjährigen Wcihnachtsmarkt z» sein." „Blühende Kränze" Neue Verse und Märchen von Heinrich Zerkauten Mit einein Geleitwort von Max Geißler 128 Seiten 8° in elegantem Originaleinband, auf feines Büttenpapier gedruckt M. 3 — Aus dem Inhalt: Leyer und Schwert, Kriegsbilder 1914. - Traum und Leben.— Dir zur Feier. —Märchen Aus dem Vorspruch: „Das Buch lag fertig da, als der deutsche Krieg ausbrach Es blieb liege». Monate sind seitdem vergangen und noch stehen wir mitten im Kampfe. Aber unser Herzenswunsch ist unser Schlachtruf geworden: „Gott und die deutschen Waffe»! Sieg!" Vorbei alles Zagen, alles Schwanken, vorbei alle Unruhe, Kricgszcit macht wahr und eisenhart, lind Kricgszeit rechnet doppelt. Voll ernster, unerschütterlicher Zuversicht blicken wir i» die Tage, da bist auch du mein Büchlein, am Platze Zieh getrost hinaus." .... Der Freund der Nervösen.,»» Skrupulanten Ein Ratgeber für Leidende und Gesunde von Fr. V. Raymond (Dominikaner), Wörishofen XX u. Z20 Seiten. Geheftet M. 2.75, Leinenband M. 3.5Ü, eleg. Geschenkband in ganz Leder mit Goldschnitt M. 5.—. Ein ganz hervorragendes Buch, das schon viel Segen gestiftet hat. Bekannte Rervcn-Ärztc und Lochschul- Profcssorcn, selbst solche, die nicht auf dem Boden der christlichen Weltanschauung stehen, erkenne» die hervorragende Be deutung des Werkes a» und empfehlen: „seine Ratschläge dem Buchstaben nach zu befolgen". Ei» Arteil aus Tausenden: „Die Post" Nr. 317 vom 9. Juli >911 schreibt: Der geistliche Verfasser dürfte gar manchem Nervöse» und gar vielen Skrupulanten helfen. Er hat den Mensche» tief ins Herz geblickt und bemerkt, daß unendlich viele „Nervöse" gesund sein würden, wenn sic nicht eben Skrupulanten wäre». Rein medizinisch sind die Aus führungen über Wasserbehandlung zu loben. Es wird immer gut sei», wen» Scelcnführcr auch gute Ärzte sind. Es wird aber »och besser sei», wen» Ärzte auch scclenkundig sind, vor allem, wenn „sic sich stets von der Güte leiten lassen". Drei Bücher, die verlangt weiden, gut empfohlen, daher leicht verkäuflich, in weitesten Kreisen bekannteste Verfasser! Gut rabattiert! 25°/v in Rechnung, 3Z'/z°/o und 11/10 bar, bei direktem Barbezug /r Porto.