^etLt in» Fen»ts»-/ Ssrtsnssgsn - ksltdsr gsmsckt Von I^Ior-tko Sckmi^t-I'kei^s (3onderbsft der Qortsnscbönbeit dir. 15) 14it vielen Lildern und 2eicbnungsn an 1.20 vis neuen Sondsrksfts dsnQortensckönkslt sind soeben erscbisnen: Heft 22 »ßeurelttlcke SerSte erleichtern «II« Ssrtensrdelt bleft 23 Heclcen »cklltren «len Serien bl eit 24 klnjskrLdlumen I: äussool ins freie l-ond blekt 25 LlnIshrrdlumen II r blit einkacber Vorkullur blsft 26 Sein Serien lrrsucki Komp«»»il Ssrsilung, pflege und Verwendung ldsft 27 k^eirosen öuscb-, blocbslamm- und Kletterrosen blsti 28 V/Il«Iroren uncl Ssrienroren mit WllSrosencherelTier blsft 29 L8en un«I pklsnren. V^os. Vl<onn. >Vo u. >V!s )sdes blekt mit vielen öildsrn pbl 1.20 <Il^ Verleg derSsrtensckönkeit 0«r> In-«» »««.«> !EkUkkLc«ki^uask»E ^sckniscl»« ktrömungslsk^s. von O ins Lruno L<4r. ^lit 278 Abbildungen. 1941. VIII, 252 Zeiten Or.-8". Oe^v. 450 g; geb. Oe>v. 605 g. kill 12.-; ged. kilU 13.50 OlS RUMPLN. Lin Leitfaden kür bükere teckniscke Lekranstalten und rum Zelbstunterrickt. Von 14. Alsllkieüen -j-, Dipl.-Ing., Professor, Arolsen und L. kuckslocker, Oipl.-Ing.. Kiel, Lünkte, vermebrte und verbesserte Auflage. IVlit 230 Textabbildungen. 1941. V. 136 Zeilen Or.-8». Oe>v. 250 g. LIVI 3.90 Nsnelduek <1sr cksmirck-tecknirckHSn appSI'SES, msscdinellen H!Ik8m!11e1 und Werk- 8lokke. Lin lexikalisckes blacbseklagevverk kür (üke- miker und Ingenieure, tterausgegeben von vr. -X. 3. dieser. Lnter Mitarbeit von raklreicben Lackgelebrten. ^lit über 2000 Abbildungen. Lieferung 18: Zlrsklpumpen d!8 Irommel- Irockner. ^lit 114 Abbildungen. 1941. 96 Zeiten Or.-8". Oew. 260 g. 8.50 Das Werk ersckeint in et>va 20 Lieferungen 2u je LKI 8.50 Oie lerrte Lieferung wird ein LU8fübrlicke8 OesLMtregisrcr ZUKIUS 5pirinscir, sc»i.iki 2422