Dr. Rolf Grunow Das Recht des sogenannten Kommissionärs im deutschen Buchhandel Aus de,n Inhalt: I. Grundgedanken: Die Besonderheiten der Ware Buch / L) Die Besonderheiten des deutschen Buchhandels / 0) Das Werden des Buchhändler-Kommissionärs «II.Geschäfts- gang: H.) Der Bestell- und Warenverkehr über Leipzig / L) Der Zahlungsverkehr über Leipzig « III. Die rechtliche Beurteilung: Erster Abschnitt: Die typologische Einreihung deö buchhändlerischenKommissionärs / Zweiter Abschnitt: Die Rechtsbeziebungen zwischen dem Buchhändler-Kommissionär und seinen Kom mittenten / Dritter Abschnitt: DaS gesetzliche Pfandrecht des Buchhändler-Kommissionärs im besonderen / Literatur / Sachregister. Diese Schrift wird jeden Buchhändler inter essieren, da eS bisher an Veröffentlichungen haben, wie Banken, Speditionen und die gesamte graphische Industrie. Umfang: 5 Bogen Preis broschiert RM 2.50 Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig