Künftig erscheinende Büches Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3501 Im Xenien-Verlag zu Leipzig S erscheint soeben: T PithMlltdllrllmMwese« Hrotosker Roman von Robert Juchs-Liska Geheftet M. 3.-, gebunüen M. 4.- ^ie höchst seltsame un- melancholische Historie eines Arztes, -er das Mittelglied zwischen ^Mensch unü Affe züchten wollte, Abenteuerlich unö bunt, un- trotz -es heiklen Stoffes von starker Liebe un- poetischen Empfindungen erzählend. Ein schurkischer Reverend, ein komisch-tragischer Negerzauberer, ein herzensguter Impresario un- eine seelenvolle Schwarze gruppieren sich hauptsächlich um üie Gestalt -es an seiner Selbsttäuschung sterbenöen Doktors. Un- von allen Romanfiguren ist üas Affen-Menschenkin- die merkwürüigste; ein ungelöstes Problem, ein Rätsel bleiben-, mutet es gleichsam an, als hätte sich -er Autor bei allem tiefen Ernste seiner Darstellung bitterlich über irgenüetwas aus seinem Leben lustig machen wollen. Die Sie-eilWseWsse Novellen von Robert Zuchs-LLska Geheftet!N. 3.-, gebunüen M. 4.- ^in Vutzenü Geschichten, die Titelnovelle fast die Hälfte -es Sandes füllend. Diese Sieben- Häusergasse ist eine sogenannte Sackgasse, an ihrem Enöe von einer starren Mauer be grenzt x un- die Schicksale -er üarln wohnenüen Menschen verlieren sich aus Lebens wegen, an Seren unübersteigbarem Enüwall üas Glück zerschellt. Ähnliches ist auch im leiten-en Ge-anken -er anüeren Erzählungen ausgeürückt, wenngleich die gewählten Stoffe abwechslungs reich un- nie eintönig sinS. Schars zerglie-erte, wie mit dem Seziermesser bloßgelegte un zerteilte Regungen -er Menschenseele werden in eng zusammengedrängtem Rahmen öargestellt, ohne Gelstreichelei unü mit kluger Seobachtungsgabe. SpanneaSe Sllüer, fast Augenblicksdilder, an denen man nicht mit kurzem Hinsehen vorübergehen soll.