Lude a i erscheint: Oe2L von I^Ljto8 ^ILN ONO LIN LLId IN OIL ^LLLNO^LL Wien, die alte Kai8er8tadt de8 Keiche8, mit 6er jahrhundertealten Kultur, 8einen gro6- artigen Baudenkmälern, 8einen unver gleichlich 8chönen Kun8t>verken, üht von jeher eine He80ndere -Vnr:iehung8kralt au8. In die8em Werk wird eine Bolge au8er- wählt 8chöner Bilder von den Kun8t- 8cliät^en 6er Oonau8tadt un6 allem 8ehen8- werten gegehcn, 6ie al8 ächmuck einer jeden Bihliothek an?:u8prechen 8in6. Da Wien Zugleich die Bforte 2ur Idochgehirg8- welt der -Vlpen dar8tellt, 8ind auch die 1and8chait1ichen 8chönheiten der ^.lpen- gaue rnit herrlichen Bildaufnahmen he- dacht worden. Wenn da8 Oan^e 2war nur ein he8cheidener -^.u88chnitt au8 der Wirk lichkeit i8t, wurde doch eine 80 reichhaltige Bildau8wahl getrolfen, 6a6 ein Werk von hleihendern Werte entstanden i8t. Bin BraehtBand in (^uartforrnat rnit 170 Bildtafeln ?rei8 in NLlkIeinen 12.;o kiVl VNK.'I'KIIMS'rNUN: 08rMK. vrkr/V680L8rrr8c»^rr xv. xvir8kvwrrr^ XVIM 62 r'. ci VIL » ILLIK III^ >It<I!VNIL VL8 6L8LHLHLN8 IN LL8LN0LN LNO IOLLN Last. S.50 /Os / Leins» 70.— /Os liaselier Veiln» Xüii/Ii und rki^i/iA G